So viele Neuinfektionen wie zuletzt vor zwei Monaten

10.898 Corona-Neuinfektionen und mehr Spitalspatienten

Mittwoch, 22. Juni 2022 | 12:46 Uhr

Die derzeitige Corona-Welle nimmt weiter an Fahrt auf. Am Mittwoch war die Zahl der Neuinfektionen wieder fünfstellig. Innen- und Gesundheitsministerium meldeten 10.898 neue Fälle binnen 24 Stunden. Ein deutliches Plus gab es auch bei den Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern. Insgesamt 653 Infizierte waren hospitalisiert, um 29 mehr als noch am Dienstag. Auf den Intensivstationen gab es neun weitere Schwerkranke, 50 mussten am Mittwoch versorgt werden.

Innerhalb der vergangenen Woche gab es bei den Intensivpatienten eine Steigerung um fast 50 Prozent, 16 schwerkranke Covid-19-Infizierte mussten neu aufgenommen werden. Insgesamt kamen binnen sieben Tagen 142 Patientinnen und Patienten hinzu. Vor genau einer Woche, am 15. Juni, gab es 511 Infizierte in den Spitälern, davon benötigten 34 eine intensivmedizinische Versorgung. Binnen 24 Stunden wurden vorigen Mittwoch 6.869 Neuinfektionen verzeichnet.

Mehr Neuinfektionen binnen 24 Stunden hat es zuletzt vor zwei Monaten gegeben. Am 21. April, einem Donnerstag, meldeten die Ministerien damals 11.948 neue Fälle. Damals waren noch 1.704 Infizierte im Krankenhaus, 130 davon auf Intensivstationen. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag damals bei 638,5.

Am heutigen Mittwoch stieg sie auf 522,9 an. Im Schnitt kamen in der vergangenen Woche täglich 6.708 neue Fälle hinzu, in Summe waren es 46.959 weitere Infizierte. Am Mittwoch gab es in Österreich 71.802 laborbestätigte aktive Fälle, um 7.037 mehr als am Tag zuvor.

Innen- und Gesundheitsministerium meldeten sechs weitere Todesfälle seit Dienstag. Allein der vergangenen Woche gab es 29 Covid-Tote. Insgesamt hat die Pandemie seit Ausbruch 18.744 Tote in Österreich gefordert. Die AGES meldete aber bereits am Dienstag mit 20.010 Todesfällen deutlich mehr als die Ministerien.

Seit Pandemiebeginn hat es in Österreich bereits 4.352.391 bestätigte Fälle gegeben. Als genesen gelten 4.261.845 Personen. Das Bundesland mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz ist derzeit Wien mit 806, gefolgt von Niederösterreich (631,5), Vorarlberg (528,9) und dem Burgenland (516,8). Dahinter reihen sich Salzburg (493,3), Tirol (385,9), Oberösterreich (362,4), die Steiermark (360,7) und Kärnten (229,6).

Bei einer geringen Test-Rate derzeit sehr hoch ist die Positiv-Rate. Insgesamt wurden in den vergangenen 24 Stunden 106.039 PCR- und Antigen-Schnelltests eingemeldet. Davon waren 97.770 aussagekräftige PCR-Tests, die Positiv-Rate der PCR-Tests betrug 11,1 Prozent. Im Schnitt der vergangenen Woche wurden täglich 81.230 PCR-Analysen durchgeführt, durchschnittlich 8,3 Prozent fielen positiv aus.

Österreichweit 2.549 Impfungen sind am Dienstag durchgeführt worden, davon waren 108 Erststiche. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfpasses 6.830.837 Personen bereits zumindest eine Impfung erhalten. Exakt 5.602.113 Menschen und somit 62,4 Prozent der Österreicher verfügen über einen gültigen Impfschutz. In der vergangenen Woche sind die Zertifikate von 58.806 Menschen ausgelaufen.

Von: apa