Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden 346 PCR-Tests untersucht und dabei fünf Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 113 positive Antigentests. Die Wocheninzidenz sinkt damit weiter ab und liegt nun bei 211.
Der Sanitätsbetrieb meldet aber erneut zwei Corona-Todesfälle. 35 Covid-Patienten werden in den Krankenhäusern behandelt – einer davon auf der Intensivstation.
1.896 Südtiroler sind in Quarantäne.
Bisher (27.05.) wurden insgesamt 886.196 Abstriche untersucht, die von 320.339 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (26.05.): 346
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 5
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 217.719
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 886.196
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 320.339 (+69)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 2.916.697
Durchgeführte Antigentests gestern: 1.313
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 113
Anzahl der positiv Getesteten vom 26.05. nach Altersgruppen:
0-9: 5 = 4%
10-19: 15 = 13%
20-29: 7= 6%
30-39: 16 = 14%
40-49: 23 = 19%
50-59: 22 = 19%
60-69: 19 = 16%
70-79: 5 = 4%
80-89: 6 = 5%
90-99: 0 = 0%
Gesamt: 118 = 100%
Weitere Daten
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 34
Anzahl der Covid-Patientinnen und Patienten in privaten konventionierten Kliniken (postakut): 12 (Stand 23.05.)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 1
Anzahl der auf Subintensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 0
Verstorbene: 1.478 Personen (+2, 1x w 80+ AH, 1x m 80+ KH)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 1.896
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 325.464
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 327.360
Geheilte Personen insgesamt: 214.346 (+214)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "118 Neuinfektionen und zwei Todesfälle"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Die Zahlen könnt ihr euch langsam sparen, denn die reellen Zahlen sind um ein vielfaches höher, nur lässt sich keiner mehr freiwillig einsperren und testet erst gar nicht mehr.
Ist doch schlussendlich piepsegal wie hoch die Zahlen sind und wen es wie oft noch erwischt. Die Südtiroler haben das putzige Corona-Virus einfach richtig doll in ihr Herz geschlossen, dass sie es einfach nicht mehr los lassen wollen. Einem strammen Tiroler kann auch Long-Covid in ein paar Wochen, Monaten oder Jahren nichts anhaben 😂🤣🤣
P.S.: Meine Frau berichtet mir täglich von immer mehr Fällen, dass Leute zu ihr in die Apotheke kommen und Probleme beim Einschlafen, mit dem Gedächtnis, mit den Atemwegen und allen erdenklichen Organen, Muskeln und Gelenken usw. usw. haben. Nur auf Long-Covid ist bisher noch niemand von denen draufgekommen. Uns oder besser gesagt den Hausärzten und Krankenhäusern stehen sehr lustige Zeiten bevor 😂😂
General, dem Südtiroler ist covid wurst, aber wenn’s es die dann erwischt, und Long Covid macht ihnen zu schaffen, wollen sie sofort eine Terapie . Ist doch logisch. Und sie bekommen sie auch, Ticketbefreit .
@General Lee
Hab dich schon ein paar Mal danach gefragt, aber nie eine Antwort bekommen…
Also nochmal: Was wären deine Vorschläge??
@topgun Durchstehen, bis es für alle überstanden ist
@Storch24 Naja, kann mir vorstellen, dass die Sanität bei der bevorstehenden Flut an Long-Covid-Opfern sehr in die Bredouille geraten und sich per improvisierter Hauruckaktion wieder mal was “Intelligentes” einfallen lassen wird. Möchte dann nicht gerne in der Haut eines solchen “Hascher” stecken 😳 Ich plädiere deshalb weiterhin für ein Minimum an gesunder Selbstverantwortung unter Menschen in geschlossenen (!) Räumen, denn dort ist es dem Virus schlichtweg egal, ob Winter oder Sommer ist. Denkt mal kurz drüber nach….
@General Lee und noch der💉kimb nimand?
General, Ich würde sagen, all diejenigen die sich bewusst infiziert haben, sollten die Therapien bezahlen. Aus eigener Tasche. Ich hatte kein covid, sich kein Omikron … muß aber 8 Monate auf Therapien warten. Chronischer Schmerz Patient
@General Lee jo isch volle zi lochn🙄
@General Lee Das durchstehen wird ja schon gemacht?
@Tata War Sarkasmus 😉
@primetime Für mich ist das gerade unnötig in die Länge ziehen
Ja liebes Südtirol, lt ISS ist Südtirol ein Risikogebiet ( das einzige in ganz Italien) Bezgl Corona, da die zu übermittelnde Daten nicht vollständig sind.
Hat man Angst, dass die Touristen nicht kommen würden ?