Nach einer Explosion eines Gastankwagens in der südafrikanischen Stadt Boksburg, 20 Kilometer östlich von Johannesburg, ist die Zahl der Todesopfer auf 15 gestiegen. Das teilten der südafrikanische Gesundheitsminister Joe Phaahla und die Gesundheitsverantwortliche in der Regionalregierung von Gauteng, Nomantu Nkomo-Ralehoko, am Sonntag bei einem Besuch des Tambo Memorial Hospital mit.
Am Samstag war der Gastankwagen auf einer Brücke in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses explodiert. Durch den meterhohen Feuerball hätten 37 Menschen in dem Krankenhaus, darunter 13 Krankenhausangestellte, schwere Verletzungen erlitten, so Phaahla. Unter den Toten seien zwei Krankenschwestern und ein Fahrer eines Rettungswagens.
Durch die Druckwelle der Explosion wurde das Krankenhaus schwer beschädigt. Teile des Gebäudes waren auch einen Tag nach dem Unglück noch vom Einsturz bedroht. Bereits am Samstag hatte ein Sprecher der lokalen Einsatzkräfte mitgeteilt, dass zwei weitere Häuser abgebrannt seien. Über die Ursache der Explosion wurden zunächst keine weiteren Details bekannt.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "15 Tote nach Gastanker-Explosion in Südafrika"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
An Weihnachten sollte man keinesfalls päpstlicher als der Pabst sein, Nächstenliebe und Nachsicht walten lassen.Trotzdem eine Frage (an SN): Gab es vor der Küste Johannisburgs einen Zsunami 🌊 oder wie sonst kam der GASTANKER🤣 auf eine Brücke 20 Kilometer von Johannisburg entfernt ??
@Rudolfo, LKW Tanklaster = Gastanker