Erstes Jahr der Pandemie vermasselte auch Kriminellen das "Geschäft"

2020: Deutlicher Rückgang der Straftaten 

Donnerstag, 07. April 2022 | 11:12 Uhr

Bozen – Im Jahr 2020, dem ersten Jahr der Pandemie, wurde laut Landesinstitut für Statistik (ASTAT) ein Rückgang der Straftaten registriert.

Hier geht’s zum PDF-Link

Im Jahr 2020 haben die Polizeikräfte in Südtirol 13.041 Straftaten bei der Gerichtsbehörde angezeigt. Diese Zahl ist gegenüber dem Vorjahr (15.112 Straftaten) um 13,7 Prozent und damit bedeutend gesunken. Es sind 24,5 Straftaten je 1.000 Einwohner angezeigt worden, der Wert ist etwas höher als der des Trentino (21,0), jedoch niedriger als der gesamtstaatliche Wert (31,7).

Der Aufwärtstrend bei den Anzeigen von 2008 bis 2016 hat sich mit dem Jahr 2017 umgekehrt und ist auch im Jahr 2020 rückläufig.

Deutlicher Rückgang der angezeigten Straftaten im Jahr der Pandemie

Die häufigste Art von Straftaten sind die Diebstähle (5.202 Anzeigen bzw. 39,9 Prozent aller Straftaten). Sie sind im Vergleich zum Vorjahr fast um ein Drittel gesunken (-30,4 Prozent). Alle Arten der Diebstähle haben abgenommen, speziell die Diebstähle durch Einbrüche in Wohnungen (-49,5 Prozent), die mit besonderer Geschicklichkeit begangenen Diebstähle (-35,4 Prozent) und die Diebstähle von Autos  (-33,7 Prozent).

 

Von: luk

Bezirk: Bozen