Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 21.237 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 1.019 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, teilte das RKI mit. Der Höchststand von 1.129 neuen Todesfällen war am 30. Dezember erreicht worden. Bei den binnen 24 Stunden registrierten Neuinfektionen war mit 33.777 am 18. Dezember der höchste Wert gemeldet worden – darin waren jedoch 3.500 Nachmeldungen enthalten.
Eine Interpretation der Daten bleibt schwierig, weil um Weihnachten und den Jahreswechsel Corona-Fälle laut RKI verzögert entdeckt, erfasst und übermittelt wurden. Dem Verband Akkreditierter Labore in der Medizin (ALM) zufolge war die Zahl der Labortests über den Jahreswechsel im Vergleich zur Weihnachtswoche noch einmal weiter gesunken. Verglichen mit der Woche vor Weihnachten hat sich die Zahl in der vergangenen Woche ungefähr halbiert.
“Wir erwarten, dass zum Jahresanfang mit der Öffnung von Arztpraxen und Teststellen wieder mehr Personen getestet werden”, hatte der erste Vorsitzende des Verbands, Michael Müller, am Dienstag erklärt. Das RKI geht davon aus, dass die Meldedaten zum Infektionsgeschehen frühestens Ende nächster Woche/Anfang übernächster Woche wieder belastbar sind, wie es auf Anfrage hieß.
Die Zahl der binnen sieben Tagen an die Gesundheitsämter gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner (Sieben-Tage-Inzidenz) lag Mittwochfrüh bei 127,3. Ihr bisheriger Höchststand war am 22. Dezember mit 197,6 erreicht worden. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind jedoch enorm: Die höchsten Inzidenzen hatten am Dienstag Sachsen mit 262,1 und Thüringen mit 244,6. Den niedrigsten Wert hatte Bremen mit 73,7.
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 1 808 647 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 06.01., 00.00 Uhr). Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 36.537. Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit etwa 1.451.000 an.
Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Bericht vom Dienstag bei 0,81 (Montag: 0,85). Das bedeutet, dass 100 Infizierte rechnerisch 81 weitere Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab. Das RKI betonte, dass der R-Wert wegen der Verzögerungen gegebenenfalls unterschätzt werde.
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
21 Kommentare auf "21.237 Corona-Neuinfektionen in Deutschland"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Was sind das nur für “Dilettanten” in Deutschland, dass sie sich nicht den Rat und die Prognosen Südtiroler “ExpertenInnen” einholen 🤣🤣🤣🤣. Dort klappt es von Erkennen, Testen über Identifizieren, Nachverfolgen und Impfen BESTENS 🙈🙈🙈
Ars HAHAHA ……………… 😉
…immer schön langsam…die dilettanten gibt es landauf landab in europa, da brauch sich keiner zu rühmen oder zu loben!
…entweder rückt man diesem virus mit “einer meinung” auf die pelle, oder man löst das problem corona demokratisch mit mindestens 100 wen nicht tausenden verschiedenen regeln/meinungen politisch wie wissenschaftlicher natur.
wer schneller war ein gutes ergebnis zu erziehlen brauchi ich nicht zu erwähnen.
Ars ….. der große Unterschied: die Südtiroler “Expertinnen” waren es nicht, die seit Februar 2019 mitleidig über die Grenzen geäugt haben und gleichzeitig den Stinkepeter über den Grenzen gesehen haben!!
@Tantemitzi..angesichts der Zahl der an oder mit Corona Verstorbenen schauen immer noch Welche mitleidig über die Grenze…
@Ars Vivendi Wie pietätlos!
Die Dilettanten sind diejenigen die Corona leugnen.
@Ars Vivendi
Sage mir auch nur ein einziges europäisches Land was ALLES RICHTIG MACHT und kein Virus hat.
Das Dilemma war ja voraus zu sehen, wenn die Regierung zulässt, sich mit Fremden Haushalten zu treffen. Logisch lässt sich diese Regelung dehnen und auslegen wie man will.
In China durfte für lange Zeit pro Haushalt nur eine Person alle 2 Tage das Haus verlassen.
Es wird noch dicker kommen, Silvester ist noch gar nicht lang genug her, als dass man schon alle Auswirkungen sehen kann.
@Neumi
Genau so ist es
missx….tja, hier war es mehr oder weniger verboten, sich mit haushaltsfremden Personen zu treffen und trotzdem muss es zu vielen Treffen ausserhalb des Haushalts gekommen sein, siehe Neuinfektionen. Heute über 600. 😯
@Neumi Des Vo.. werden mir nia gonz verstien,mir werden a net olles hern wos loss isch!
Hallo nach Südtirol,
zum Staunen und Lachen, neue deutsche Coronaregeln..
Ein Haushalt darf eine weitere Person empfangen.Kinder werden neuerdings eingerechnet.
In der Praxis:
Mutter mit Kind die Grosseltern besuchen? Geht, aber das Kind muss vor der Tür warten..
Ehepaar besucht Ehepaar: Einer bleibt vor der Tür.
Wehe es lacht einer oder glaubt nicht die Deutschen halten sich penibel an diese Vorschriften.
Im Ernst, wer sich an sowas hält hat auch Weihnachten mit Maske gefeiert. Hoffentlich wird das eigene Familien-WC nicht als Infektionsherd ausgemacht sonst kommt die allgemeine Windelpflicht.
Die Top-Virologen führender Windelhersteller fordern diese Massnahme..
Auf Wiedersehen in Südtirol
@Andreas
..
Wer jetzt immer noch nach Schlupflöchern, Unvollständigkeiten, Gegensätze und Fehlern in den Regeln sucht, der hat noch immer nicht verstanden um was eigentlich geht.
Oder: 2 benachbarte Landkreise… im einen (A) der Index über 200, Reiseradius 15km, im anderen (B) unter 200, also freie Fahrt. Die beiden Kreisstädte circa 30km voneinander entfernt. Bedeutet, dass die Bewohner von B nach A fahren dürfen, umgekehrt aber nicht! Schwachsinn! 😂 Und es gibt ja auch Pendellandkreise, alle paar Tage mit dem Wert über oder unter 200…= jeden Tag schauen, wie weit man fahren darf. 🤡
Ich hab mich schon gewundert, wo die ganzen Infizierten hin sind?? Die letzten Tage waren ja fast ein Ende des Lockdowns wert🙈 Und nun sind sie wieder da, die 20 Tausend Marke wieder geknackt, verschärfte Maßnahmen der Regierung wieder begründet und das dicke Ende steht vielleicht noch aus….🤔
@Minie
Die erfreulich geringe Zahl von weltweiten Grippefällen ist beunruhigend (in D KW 40-51 letztes Jahr 2849, 2020 221).
Die Leute passen also auf. Nicht ausreichend gegen eine SARS-CoV-xy-Infektion ? Oder die aktuellen Maßnahmen reichen nicht.
https://www.mdr.de/wissen/grippewelle-influenza-winter-fieber-husten-arztbesuch-sachsen-anhalt-thueringen-100.html
@Hustinettenbaer… stimmt, das Coronavirus scheint hartnäckiger zu sein! Nicht nur die Grippezahlen sinken sondern auch die “normalen” Virusinfektionen scheinen weniger zu sein als sonst in der Kalten Jahreszeit! Zumindest hat da wohl der Mund -und Nasenschutz Wirkung gezeigt😉
@Hustinettenbaer
Jaja, schon komisch, die Grippe ist aufgrund der Maßnahmen verschwunden. Corona nicht.