Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden in Südtirol 443 PCR-Tests untersucht und dabei 20 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 256 positive Antigentests. Damit sinkt die Wocheninzidenz auf 339 ab.
Der Sanitätsbetrieb meldet glücklicherweise keinen weiteren Todesfall. In den Krankenhäusern werden aktuell 36 Covid-Patienten auf den Normalstationen behandelt.
Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Südtiroler sinkt auf 2.816 ab.
Bisher (18.05.) wurden insgesamt 882.646 Abstriche untersucht, die von 319.543 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (17.05.): 443
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 20
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 216.140
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 882.646
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 319.543 (+90)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 2.904.611
Durchgeführte Antigentests gestern: 1.656
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 256
Anzahl der positiv Getesteten vom 17.05. nach Altersgruppen:
0-9: 9 = 3%
10-19: 25 = 9%
20-29: 34 = 12%
30-39: 41 = 15%
40-49: 47 = 17%
50-59: 39 = 14%
60-69: 23 = 8%
70-79: 23 = 8%
80-89: 28 = 10%
90-99: 6 = 2%
Over 100: 1 = 0%
Gesamt: 276 = 100%
Weitere Daten
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 36
Anzahl der Covid-Patientinnen und Patienten in privaten konventionierten Kliniken (postakut): 21 (Stand 16.05.)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 0 (Stand 17.05.)
Verstorbene: 1.473 Personen (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 2.816
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 322.984
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 325.800
Geheilte Personen insgesamt: 211.851 (+545)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "276 Neuinfektionen – Wocheninzidenz bei 339"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
A guete Nochricht… wenn nan lei wissat wies ausschaugn tat
wenn sich niemand impfn lossn hätt (noar wuratn einige Kommentare zu den
Thema do vielleicht onders ausfolln!
Wenn, wenn,wenn die Kotz…………… !
Seit geraumer Zeit wird das Alter der an/mit Covid Verstorbenen veröffentlicht. Es handelt sich um beinah ausschließlich Hochbetagte (schwaches Immunsystem, Vorerkrankungen). Vielleicht ist das die Antwort auf deine “was wäre wenn” Frage ?
Ich kenne jede Menge Ungeimpfte in I,A,D,CH. Infiziert oder nicht infiziert. Allen geht’s gut.
@Tim
“Wenn äußere Reize an das Gehirn von Wirbeltieren weitergeleitet werden, spielen die sogenannten ‚Cranial Sensory Ganglia‘ eine wichtige Rolle. Diese Kopfganglien kann man sich als Nervenknotenpunkte vorstellen, die über den gesamten Kopf verteilt sind.
WENN SIE DENN VERTEILT SIND UND ETWAS VERARBEITEN KÖNNEN!