Meran – In der Tiefgarage unter dem Laurin Center in Meran ist am Freitag ein 32-jährgier Meraner tot aufgefunden worden. Die Carabinieri ermitteln.
Offiziell steht noch keine Todesursache fest. Ersten Informationen zufolge könnte es sich um eine Überdosis handeln. A. T. – so lauten die Initialen des Mannes – war in Meran ansässig.
Der Leichnam wurde im zweiten Untergeschoss im Eingangsbereich zwischen Treppenhaus, Autoabstellplätzen und dem Kellerbereich.
Die Parkebene wird nicht von den Besuchern der Geschäfte genutzt, sondern es handelt sich um Garagen, die u den Appartements und Büros in den oberen Stockwerken des Gebäudes gehören.
Ob der 32-Jährige auch dort gewohnt hat, ist nicht bekannt. Wie die italienische Tageszeitung Alto Adige berichtet, gelangt man in das zweite Untergeschoss auch von außen.
Eine Frau ist auf den leblosen Körper gestoßen und hat gegen 15.00 Uhr Alarm geschlagen. Im Einsatz stand das Weiße Kreuz, dessen Sitz dem Gebäude praktisch gegenüber steht. Auch die Carabinieri und die Feuerwehr sind ausgerückt.
Vermutet wird, dass der Tod in Zusammenhang mit Drogen steht. Der Leichnam wurde in Meraner Krankenhaus gebracht. Wie viel Zeit zwischen dem Tod und der Auffindung des leblosen Körpers verstrichen ist, darüber herrscht derzeit noch keine Klarheit.
Die Ermittler überprüfen außerdem die Aufnahmen der Überwachungskameras. Damit will man unter anderem herausfinden, warum sich der 32-Jährige in der Tiefgarage aufhielt und ob er alleine dort war.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "32-Jähriger in Meran tot in Tiefgarage aufgefunden"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Sch…Drogen….stürzen ganze Familien ins Verderben…Drogendealer sind auch deshalb Mörder
Lösung? Genau du?
Portugal macht es vor!!! Drogensucht entkriminalisieren, Methadon Programm, aber VOR ORT! Todesfälle an Drogen extremst minimiert und Beschaffungskriminalität gleich mit.
Worauf wartet Italien? Bis Drogenhandel die Mafia und ihre Beziehungspersonen in der Politik noch mehr Geld verdient haben? Auf Kosten von Toten?
Italien wird der letzte Staat weltweit sein, der zur Vernunft kommt. Frage ist nur WARUM!? Antworten erledigen sich von alleine!
Wieso redesch des uaz schian qenn jemand an a Überdosis stirbt??? sischt bisch a net so. Olls verbiatn und schun bei der kleisten megne gewaltig strafn. Is Problem löst sich von alloan
Traurig!
Ober wos soll man do no sogen, wenn ollm lei aweck gschaug werd und nia nix passiert!
Drogen und Kriminalität mittlerweile in Meran und Bozen gonz normal! Mi wundert gor nix mehr…
Was würde “hin schauen” für dich bedeuten? 1000 Polizisten einstellen, 2000 Menschen 10 Jahre in den Knast? Dafür dann Mondpreise bei den Drogen, Beschaffungskriminalität ohne Ende, gleich gestreckt und gleich viel Tote?
Ein Drogensüchtiger und der dazu gehörende Dealer wirds nicht lassen, egal WELCHE STRAFEN und welche KONTROLLEN du vor hast!
Ein Leidensweg für ihm und seiner Familie ist zu Ende gegangen. Möge er ruhen in Frieden!
Kennst du einen ei zugen Drogensüchtigen persönlich? Ich ja, viele! Weisst du was die denken, weisst du was die sagen? Weisst du was die besser fu den würden? Was ihnen wirklich helfen würde?
Weisst du das alles?
Wem willst du helfen? Den Drogensüchtigen? Dann frag SIE, die es betrifft!!!!
do redn leit de von tuten und blosn kuane ahnung hobm ng
@Zefix logisch hobn die Süchtigen a Ohnung, do in Bericht sig man wiaviel Ohnung es hob. Und nor no groaß Legaliesiern fordetn weil des jo sooooo ungfählich isch. Solong do irgendwelche Idioten olm olls verherlichen und net lei sich sondorn mit der Einstellung junge Leit des dordurch amol probiern welln ins verderbn stürzen wert nia nicht bessor wern.
@The Hunter bravo solong es die Leute net selbst betrifft isch leicht gscheid sein! Ein grosses Elend für die Familie und Konsument!
Und schon wieder so ein Fall. Trauriger Rekord in Südtirol.
Trauriger Rekorde an Dummheit in der Politik mit dem Ungang mit Drogen?
@N. G.
gebe dir zum größten Teil recht.
Es wird hier die Droge die mit großen Abstand am meisten Tote verursacht komplett unterschlagen.
ALKOHOL!!!!!!
Aber damit hat der Staat kein Problem, er nimmt über die Alkoholsteuer ja genug ein.
Ist also ein grausige Scheinheiligkeit hier.