Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden in Südtirol 335 PCR-Tests untersucht und dabei 21 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 540 positive Antigentests. Die Wocheninzidenz sinkt damit auf 759 ab.
Seit gestern vermeldet der Sanitätsbetrieb keinen weiteren Corona-Todesfall. 6.400 Südtiroler befinden sich aktuell in Quarantäne.
In den Krankenhäusern und Privatkliniken befinden sich aktuell 112 Covid-Patienten in ärztlicher Behandlung – zwei davon auf der Intensivstation.
Bisher (27.07) wurden insgesamt 905.034 Abstriche untersucht, die von 325.250 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (26.07): 335
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 21
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 245.378
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 905.034
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 325.250 (+93)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 3.022.842
Gesamtzahl der durchgeführten Nasenantigentests: 1.507.328
Durchgeführte Antigentests gestern: 2.380
Durchgeführte Nasenantigentests gestern: 212
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 540 davon durch Nasenantigentest 53
Anzahl der positiv Getesteten vom 26.07 nach Altersgruppen:
0-9: 33 = 5,88%
10-19: 45 = 8,02%
20-29: 79 = 14,08%
30-39: 80 = 14,26%
40-49: 93 = 16,58%
50-59: 82 = 14,62%
60-69: 58 = 10,34%
70-79: 51 = 9,09%
80-89: 31 = 5,53%
90-99: 9 = 1,6%
over 100: 0 = 0%
Gesamt: 561 = 100%
Weitere Daten
Verstorbene: 1.507 Personen (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 6.400
Personen, welche die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 347.560
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 353.960
Geheilte Personen insgesamt: 237.471 (+1.385)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
26 Kommentare auf "561 Neuinfektionen, 112 Hospitalisierte, kein Todesfall"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Corona wird im Herbst und Winter zu einem Randproblem mutieren.
Randerscheinung…
Mehr nicht
😁🤭😂🤣🤣 Deine Schale wird noch zerbrechen, wirst sehen
@Calimero und @SilviaG Dann erklärt uns “Deppen” mal wissenschaftlich, wie ihr auf so einen Stuss kommt? Etwa weil jetzt so viele infiziert sind und laut euch dann geschützt sind? Falsch gedacht! 😆 Jeder – egal ob geimpft oder nicht – kann sich nach einer Omikron-Infektion innerhalb kürzester Zeit erneut infizieren, weil das Immunsystem durch BA.5 & Co. zuwenig stimuliert wurde. Aber bitte lasst es uns wissen, wenn ihr es besser wisst und v.a. warum!? Ich sage nur, wir haben aktuell im Sommer (!!!) 112 (!!!) Hospitalisierte und der “frischere” Herbst und der noch kältere Winter kommen erst noch….
@General Lee..👍 und nicht zu vergessen die Heerscharen von bereits “kranken” und ungeimpften Touristen und Erntehelfern….
@general
Und wie soll ein unangepasster Impfstoff helfen?
@SilviaG Und, wo bleibt nun deine Expertise?
@Offline1 Denen trifft hier nicht wirklich eine Schuld! Die Südtiroler sind für ihr Schicksal und ihre Gesundheit selbst verantwortlich, aber suchen zu gerne die Schuld für ihr Versagen bei anderen
Calimero u SilviaG ….. wer einen Todesfall zu beklagen hat oder hatte, der wird Corona wohl nie als Randerscheinung oder Randproblem sehen! ich wünsche euch beiden, dass ihr dieses “Randproblem” in eurer Familie nicht erleben müsst!
@General Lee Zynisch gesagt, es gibt nur eine limitierte Anzahl, die an der Krankheit sterben kann, es liegt an diesen sich selbst zu immunisieren mit einer Impfung. Eine Krankheit, die man nicht ausrotten kann, wird entsprechend auch die Immunschwachen irgendwann treffen, egal wie hoch die Durchimpfungsrate ist. Entsprechend spielen alleine die Intensivpflegepatienten eine Rolle, von denen wir fast keine mehr haben. Die derzeitig Hospitalisierten liegen auf der normalen Station. Auch ist Anzunehmen, dass wir dieses Jahr weit aus weniger verbreitet Influenza haben und die warmen Temperaturen auch bis in den Herbst bleiben.
@SilviaG Sel werden a poor Zruggebl… nia verstien 😂
@Tantemitzi
Eine nahe Verwandte wurde von der normalen Grippe dahin gerafft. Die Grippe kam zur eigentlichen Erkrankung dazu und hat Tribut gefordert. Grippe ist für mich trotzdem Randerscheinung.
Expertise? Sicher, dass man so ein Wort im Zusammenhang mit Medizin verwendet? Du als Arzt müsstest es ja wissen.
so ein stuss!!! untertreiben ist genauso dumm und unsinnig wie übertreiben, außerdem blödelt man über die gesundheit der menschen nicht, aber was soll man von einem schwarzen küken mit einer eierschale auf dem kopf erwarten
@General Lee..ich habe schon vor Längerem mitgeteilt, dass ich Ironie nicht mehr extra erwähne😉
@Kingu Irren ist Kingu…
@SilviaG Ein blöder Spruch von dir jagt den nächsten. Wie nicht anders zu erwarten! Peinlich und erbärmlich so jemand 😂
@Offline1
IRONIE und “schwarzen”Humor wird hier leider des öfteren missverstanden oder teilweise gar nicht🙄🤦🏼♂️😤!!!!
Da helfen nicht mal Emojis und Smileys….manche sind halt noch nicht so weit im 🧠!!!😕☹️
@Offline1 Glasklar! Man kennt sich ja inzwischen 😉 Ändert aber dennoch nichts an der Tatsache, dass ich die Wahrheit geschrieben habe
@Roby74 Gut, dass du hier jeden nur durch Gedankenlesen korrekt einordnen kannst…. 👍😆
@General Lee
Nein nicht durch Gedanken lesen,sondern durch 👎🏻 und manche Antworten zu den Kommentaren!😁😉
Ich untermauere gerne meine Behauptung, voilá: “Schutz gegen Corona lässt schnell nach (nach Impfung oder überstandener Erkrankung!!)”: https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/corona-impfschutz-antikoerper-wirkung-gegen-omikron-laesst-schnell-nach-18198307.amp.html?fr=operanews. Infektionstechnisch sitzen also ALLE im gleichen Boot, der Krankheitsverlauf selbst sei mal dahingestellt
Und woss tianmer norr um des problem longzeitig zu lösen? Und a e relativ normales leben zu führen??
@Dou geat au Schlag DU mal vor, Pandemie ignorieren gilt nicht 😉 Solche wie du wehren sich doch mit Händ und Füß
@General
Sogar die Pandemie ignoriert dich
Hoffen wirs, aber leider können das selbsternannte Experten nicht sagen!