Gossensass – In der Nacht auf Freitag ist auf der Nordspur der Brennerautobahn ein Lkw in Brand geraten. Kurz vor 1.00 Uhr wurde Alarm geschlagen.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren von Sterzing, Gossensass und Pflersch stand das Schwerfahrzeug bereits in Vollbrand. Es hatte biologisches Düngemittel geladen.
Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich zum Glück selbst in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.
Weil der gesamte Lkw entladen werden musste, um alle Glutnester abzulöschen, dauerten die Löscharbeiten mehrere Stunden an.
Die Nordspur der Brennerautobahn musste daher für den Verkehr gesperrt werden. Im Einsatz waren außerdem die Autobahnmeisterei und die Straßenpolizei.
Stau von 50 Kilometer
Durch den Lkw-Brand wurde Medienberichten zufolge auch die Fahrbahn beschädigt. Daher musste die Straßenmeisterei angefordert werden. Aufgrund der Reparaturarbeiten bildete sich ein 50 Kilometer langer Stau in Richtung Süden. Bis in den Nachmittag hinein staute es bis Bozen Süd zurück. Auch auf der Brennerstaatsstraße in Richtung Norden kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Von: luk