Der von der Universität Oxford und dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca entwickelte Covid-19-Impfstoff weist einer neuen Studie zufolge eine höhere Wirksamkeit auf als bisher ermittelt und führt nicht zu einem höheren Thrombose-Risiko. Das Unternehmen stellte am Montag die in den USA, Chile und Peru ermittelten Studienergebnisse vor. In den USA ist der Impfstoff von AstraZeneca bisher nicht zugelassen, den dafür nötigen Prozess will das Unternehmen nun starten.
AstraZeneca teilte am Montag mit, eine unabhängige Expertengruppe habe keine Sicherheitsbedenken erhoben. Auch die konkrete Suche nach Blutgerinnseln im Gehirn, sogenannten Sinusthrombosen, habe keinen Treffer ergeben. In mehreren europäischen Ländern waren die Impfungen mit AstraZeneca zwischenzeitlich nach Berichten über Blutgerinnsel bei Patienten gestoppt worden, inzwischen wurden sie aber fast überall wieder aufgenommen. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA wie auch Weltgesundheitsorganisation (WHO) sprachen sich für ein Festhalten an dem Impfstoff aus. In Österreich hatte es keinen Impfstopp mit dem Vakzin gegeben.
Aus der neuen Studie geht hervor, dass der Covid-19-Impfstoff eine hundertprozentige Wirkung gegen schwere Krankheitsverläufe aufweist, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen. Die Gesamtwirksamkeit gegen das Virus liegt demnach bei 79 Prozent. Berichte über einen schwächeren Schutz vor Ansteckungen hatten den Impfstoff lange begleitet. Zudem wurde er erst Anfang des Monats in Österreich auch für über 65-Jährige freigegeben, nachdem zunächst nicht ausreichend Daten zu dieser Altersgruppe vorgelegen waren.
An der Erhebung in den drei Ländern nahmen insgesamt mehr als 32.000 Menschen teil. Das AstraZeneca-Mittel ist ein sogenannter Vektorimpfstoff, der auf Erkältungsviren von Affen als “Träger” basiert. Er kann bei normalen Kühlschrank-Temperaturen gelagert und transportiert werden, während die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer sowie Moderna tiefgekühlt gelagert werden müssen.
“Eine weitere große klinische Studie mit über 30.000 Menschen hat gezeigt, dass der Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca sicher und wirksam ist”, freute sich Botond Ponner, Medical Director von AstraZeneca Österreich, in einer schriftlichen Stellungnahme. “Unser Impfstoff bot einen vollständigen Schutz vor schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten. Dieser Schutz galt unabhängig davon, ob die Personen über oder unter 65 Jahre alt waren”, betonte er eine gute Wirksamkeit über alle Altersgruppen hinweg.
Berichte über Thrombosen in Zusammenhang mit der AstraZeneca-Impfung ließen das Vertrauen in die Sicherheit des Impfstoffs von AstraZeneca in Deutschland, Spanien, Frankreich und Italien laut einer in einzelnen Ländern durchgeführten Umfrage zuletzt weiter sinken. Rund 55 Prozent der Deutschen halten das Vakzin für unsicher, weniger als ein Drittel für sicher, heißt es in der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov. In Frankreich bezeichneten 61 Prozent der Befragten den Impfstoff als unsicher. Eine Mehrheit der Briten sieht das von der Universität Oxford mitentwickelte Mittel dagegen weiterhin als sicher an.
Bereits Ende Februar hätten die Europäer dem Impfstoff zögerlicher gegenübergestanden als jenen von BioNTech/Pfizer und Moderna. Der Stopp der Impfungen mit dem Vakzin des schwedisch-britischen Herstellers wegen Bedenken über Blutgerinnsel habe die öffentliche Wahrnehmung über die Sicherheit weiter beschädigt, hieß es von YouGov.
Von: APA/Reuters/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
22 Kommentare auf "AstraZeneca-Impfstoff laut US-Studie wirksam und sicher"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Glaube keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast 😉
Also glauben wir gar keinen Studien! Jetzt versteh ich die Logik 😉🤦🏻♂️
“In den USA ist der Impfstoff von AstraZeneca bisher nicht zugelassen, den dafür nötigen Prozess will das Unternehmen nun starten.” Warum dann erst jetzt?
Wenn es ein Medikament braucht, das mich vor einen potentiellen Tot eines anderen Medikaments (in dem Fall Impfung) bewahren soll, welches mich vor einer potentiell tödlichen Krankheit schützen soll dann komm ich ins schon ins grübeln denke mal berechtigt.
Und kommt nicht mit dem Vergleich von Aspirin oder was auch immer. Es gibt da freie un mehr Auswahl – bei der Impfung weder das eine, noch das andere
@primetime:
Muss nicht Aspirin sein. Nenne irgendein beliebiges Medikament. Globuli oder Vitamine zählen nicht dazu.
Weis ich nicht da ich ausser Oki und MIgränetabletten nichts nehme
genau, do konn man a wieder glabn wenn man will: in de de warnern oder in de de loben!
Mal die Packungsbeilage von Oki gelesen? Spektakulär
Ja und? Ich kanns nehmen, ein anderer nicht. Es gibt dafür aber sicherlich Alternativen – wie siehts bei der Impfung aus? Da hat man keine Auswahl. Mehr oder weniger nach dem Motto friss die Impfung und anschließend eventuell das Medikament das dich nochmal retten soll
Keiner zwingt dich zum Impfen, aber wenn du es machst wird es ein Impfstoff mit bestimmten Nebenwirkungen sein 1: 1 Million ist ein Risiko dass du mit deiner Oki Tablette ebenso eingehst. Viel sicherer wird es nicht mehr, auch bei den anderen Impfstoffen.
nor hee mit dein zuig, und sell pronto 🤭
@ Reitiatz
…👍😅👏..und sell schnell bitte bitte 🙏
Wer oder was steckt wirklich hinter den Vorgängen um Astra Zeneca ? Wenn man sich an die Worte des französischen EU Kommissars Breton bezüglich Sputnik V erinnert, kommt zumindest mir ein gewisses Konkurrenzdenken in den Sinn.
Offline
..so ist es ..ein mann ein wort 😉
Ob Astra Zeneca oder Nordstream 2, es geht ums Geld.
Yesssss weiter gehts!!!!!!
Mit einer Studie kann ich alles sagen was ich will, es kommt nur drauf an wer die Studie in Auftrag gibt.
Interessant ist das AZ in USA lt. dem Artikel nicht zugelassen ist und genau von dort kommt diese aussagekräftige Studie? Hm und dort wo er verimpft wird solls Probleme geben….. Tja glaube nur den Studien die du selbst in Auftrag gibst und bezahlst oder die du selbst gefälscht hast.
Nor werdn sich woll die Amys den Stoff von AZ a no in Meistn untr die Nägl reißn?
Hätte man ein anderes Ergebnis erwarten dürfen 🤔
ich will den sputnik!!!
So sicher das man a Mwdikament gegn die Nebnwirkungen gemiast hot erfinden
Es wäre verrückt diesen Impfstoff nicht zu verwenden.