Töll – Beim Umspannwerk in der Töll bei der Einfahrt ins Vinschgau ist es am Donnerstag zu einem Brand gekommen. Zuerst hatte es den Anschein, als ob die Flammen aus dem Werk selbst kommen würden. Erst später stellte sich heraus: Die Batterie eines E-Bikes hatte Feuer gefangen.
Das E-Bike stand in einem nahegelegenen Privatgarten und war der prallen Sonne ausgesetzt. Die Freiwillige Feuerwehr ist ausgerückt und hat den Brand bald unter Kontrolle gebracht.
Zunächst bestand die Befürchtung, dass sich der Brand im Umspannwerk selbst entwickelt haben könnte. Damit wäre die Situation weit riskanter gewesen. Ein Löschen der Flammen mit Wasser ist in so einem Fall nur nach genauen Überprüfungen möglich.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Batterie von E-Bike fängt Feuer – ausgerechnet neben Umspannwerk"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Gehts zu Fuss ist viel gesunder
Wenn man schaut wie die menschen besonders auch die jungen von Geh Werk haben
…Viele fahren mit dem EBike zur Arbeit, anstatt das Auto zu nehmen! In unserem Dorf machen viele Jugendliche gar keinen Motorradführerschei mehr, weil sie ein EBike haben.
@diskret
Radfahren ist gesund.
do hots woll gepfnattert
..bei Ihnen auch?!
Die neue Batterietechnik ist wohl wissend beim Brandrisiko unterbewertet. Für Bleibatterien gibt es immer schon strenge Vorschriften für Aufstellungsraum, Entlüftung, Explosionsschutz und Distanzen. Dabei ist die “Neue” Akku-Technik um ein vielfaches gefährlicher. Da werden ‘vorschriftsmäßig’ alle Hühneraugen zugedrückt.
scheint ja ganz was bombiges zu sein…..diese von so einigen ach so geliebte e-mobilität😄🤦♂️🤦♂️
Das ist nachhältig
…das ist eher hinterhältig…
😆
Das nennt man Zukunftstechnik.
Interessant für Alle, die mit sportlichen Leistungen protzen wollen, ohne Sport zu treiben.