Bozen – Sieben Streifenwagen der Straßenpolizei waren vergangene Woche auf gezielter Kontrollfahrt auf den Passstraßen des Landes unterwegs. Es galt, gefährlich fahrenden Motorradfahrern den Wind aus den Segeln zu nehmen und sie an die Verkehrsregeln zu erinnern.
Im Pustertal, im Gadertal, im Abteital und am Mendelpass waren die Ordnungshüter präsent und kontrollierten insgesamt 44 Motorradfahrer. Auch 15 Autofahrer wurden herausgewunken. Insgesamt konnten die Beamten 19 Übertretungen der Straßenverkehrsordnung feststellen.
Am vergangenen Samstag war die Straßenpolizei sogar mit Mitarbeitern des Motorisierungsamtes am Grödnerjoch unterwegs, die mit Lautstärkenpegelmesser ausgestattet waren.
Bei zwei Motorrädern wurde eine Überschreitung der erlaubten Lautstärke am Auspuff festgestellt. Bei einem weiteren Motorrad konnte eine falsche Bereifung festgestellt werden. In diesem letzten Fall wird eine Geldstrafe von 430 Euro fällig. Außerdem erfolgt die Einziehung des Fahrzeugbriefes.
Darüberhinaus haben die Ordnungshüter Übertretungen des Tempolimits, gefährlich Überholmanöver, abgefahrene Reifen und nicht reguläre Dokumente sanktioniert.
Die gezielten Kontrollen der Polizei werden fortgeführt, wie es aus der Quästur heißt. Daher: Biker aufgepasst!
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
20 Kommentare auf "Biker aufgepasst!"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Laut ist out ! Am schlimmsten sind Harleys , die hört man dann immer so lange 🤔
ich kann diese Leute nicht verstehn!Macht es Spass Krach zu machen?Kinderkram
@Jefferson: die meisten Harleys fahren aber vernünftig.
Die meisten Biker fahren vernünftig!!…die meisten Harleys fahren gefährlich !…zb. beim überholen 🙄
haben aber den allerbesten sound.
@jefferson Umgekehrt ist es wahr: Die wenigsten fahren vernünftig. Es beginnt beim durchgezogenen weissen Strich, der von quasi niemandem berücksichtigt wird.
ENDLICH diesem Höllenlärm ein Ende setzen 👏👏👏👏👏
Sehr gut,weiter so
…do war man mal gespannt, ob die Dezibel messen können…ds könnten sie in unserem Dorf hsufenweise aufgegeilte Krachmotorini rausfischen…
wie laut darf denn ein motorrad sein, hängt es auch vom baujahr ab? könnte man auch gern mal in einem bericht lesen!
die dzb sein im kfz schein angegeben – mir kimp fir bei HD isch sehr wichtig die lautstärke (ober wen man(n) lei bis zur bar ins dorf fohrt mit 500/1000km im johr- darum fohr i bmw mit original auspuff 25/35 tausend km im johr isch besser a bissl stiller
Die dzb sind angegeben im Büchlein, bei einer vorgeschriebenen Drehzahl. Heute haben sie, noch max, 85-87 dzb eingetragen, ältere Motorräder, glaube Bj vor 2000 können auch höhere dzb eingetragen haben, z.B. 110 oder 115, vielleicht auch mehr.
Laut is out, bin gleicher Meinung. Wir alle werden bereits genug Stress ausgesetzt. Für mich persönlich sind laute Motorräder u Autos nur nervig. Dezibelmesser waren längst überfällig, müsste man in Wohnorten ebenso einsetzen.
Man sollte nicht nur auf den Paßstraßen die Dezibel kontrollieren, sondern auch abends und nachts wenn diese kleinen Motorsägen unterwegs sind. Denen gehört unbedingt eine Lektion erteilt.
Falscher Auspuff = falsche Papiere = ein neuer treuer und dauerhaft Kunde der Südtiroler Verkehrsbetriebe.
Falsche Auspuff geht gar nicht. Und da stimme ich Dir auch voll zu, dass das bestraft werden muss. Ebenso wie die Entfernung der Pfeifen, was auch nicht legitim ist – aber halt laut.
Was ich nicht verstehe ist, warum neue Motorräder zugelassen werden dürfen, die 96 dB und mehr haben, wenn sie danach wieder Messungen vornehmen, die das unterbinden sollen.
Leute die auf der Strasse unnötigen Lärm verursachen haben selber einen Gehörschaden.
..warum auf den Pässen?
Dort stört genau genommen wohl nur wenige.
Wir wohnen an der Hauptstraße, die müssen ALLE erstmal da vorbei, bevor die auf einen Pass kommen
Na endlich, wurde auch Zeit und hoffentlich auch in bewohnten Zonen und das die Nacht, nicht nur auf Pässen. Es sind nicht immer harleys sondern die jugendlichen mit den cross maschinen.
Endlich wird gegen diese Strassentyrannen vorgegangen.