In der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen werden am Sonntag 4.400 Menschen wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ihre Häuser verlassen müssen. Betroffen sind Personen in 2.125 Wohnungen. Gesperrt wird auch die Brennerbahnlinie und die Staatsstraße, die Autobahn bleibt hingegen offen. Die Sprengstoffexperten des Militärs werden die Bombe entschärfen.
Die Stadt hat einen Internetlink freigeschaltet. Unter bz-bomb.nuvolagis.it können Bürger nachprüfen, ob sie innerhalb der roten Zone wohnen. Die Stadt richtete eine eigene Anlaufstelle für Menschen ein, die ihre Häuser verlassen müssen. Zwei Stunden sind für die Entschärfungsaktion veranschlagt. Am Ende folgt ein 15 Sekunden andauernder gleichbleibender Signalton. Noch nicht klar ist, wo die Bombe nach der Entschärfung zur Explosion gebracht wird.
Bereits im Jänner 2021 hatten mehrere tausend Menschen in Bozen wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe ihre Häuser verlassen müssen. Die Bombe war in der Nähe des Bahnhofs bei Bauarbeiten gefunden worden. Der Zugverkehr musste für die Zeit des Einsatzes unterbrochen werden.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
1 Kommentar auf "Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird in Bozen entschärft"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Hobn sie a Atombomb gfundn?So a Theater wegn den bombele.Auflegn und ob!