Bozen – In Bozen hat sich am Donnerstag kurz nach 14.00 Uhr an der Kreuzung zwischen Freiheits- und Locatelli-Straße ein Verkehrsunfall ereignet. Der Fahrer eines Elektro-Skateboards hat eine junge Frau angefahren. Zwar ermittelt die Stadtpolizei erst noch den genauen Hergang, doch der Unfall zeigt ein grundsätzliches Problem auf.
Seit Jahren bevölkern Hoverboards, Elektro-Roller, Segways, Monowheels und Elektro-Skateboards vor allem in den Städten immer mehr unsere Straßen. Weil sie mit Strom funktionieren, kann man sie einerseits durchaus zu den nachhaltigen Verkehrsmitteln zählen.
Andererseits sind die Regelungen im Verkehrskodex nach wie vor unklar, was diese Art von Fortbewegungsmitteln betrifft. Regeln, die bereits existieren, werden zudem nicht immer eingehalten. Das muss bei dem Unfall in Bozen nicht der Fall gewesen sein.
Trotzdem werden E-Roller, Hoverboards und Co immer mehr zum Schrecken für Fußgänger und Autofahrer.
Die junge Frau, die am Donnerstag verletzt wurde, hat sich mehrere Traumata zugezogen, berichtet die italienische Tageszeitung Alto Adige. Der Fahrer des Elektro-Skateboards hat nach dem Unfall sofort angehalten, um erste Hilfe zu leisten.
Das Rote Kreuz brachte die Verletzte ins Bozner Krankenhaus. Glücklicherweise sollen die Verletzungen nicht schwerwiegend sein.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
17 Kommentare auf "Bozen: Mit Elektro-Skateboard junge Frau angefahren"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Radfahrer und Elektro Roller inzwischen das Schreckgespenst der Straßen.
@Black Lady
Und die Scooter die slalom fahren, rechts überholen!
Man könnte die Sraßen verschmälern und auf dem neu gewonnen Platz Radwege bauen. Dadurch wird auch Auto fahren unattraktiver und die Autos müssen langsamer fahren.
Vorgestern um 22:00 von Überetsch Richtung Bozen unterwegs, natürlich OHNE Licht
@OrB selbst bei gesetztenm rechten Blinker überholen manche noch rechts
Neuling, sie haben wohl noch keinen Führerschein. Was wollen sie in Bozen denn NOCH verschmälern ? Drususstrasse einspurig (nur in einer Richtung befahrbar ) machen ?
FPI…weil die Radwege ja soooo fleißig benutzt werden!!!🫣
@Black Lady
Radfahrer sind es schon längst.
@Storch24
Ein Armleuchter braucht kein Licht, der hat Kerzen.
mich wundert dass nicht mehr mit diesen geschossen passiert, denn die kommen aus dem nichts dahergerast, dass man nur so verdutzt dreinschaut und man kann als autofahrer aber auch als fußgänger von glück reden wenn man imstande ist darauf rechtzeitig zu reagieren
zumindest ist er nicht abgehauen. Kompliment!
Ist das jetzt eine Meldung, ein Bericht oder ein Kommentar des Reporters, der etwas gegen solche Vehikel hat? Eine Mischung der Textsorten, weil der Schreiber nichts Genaues über den Unfallhergang weiß? Was soll damit zum Ausdruck gebracht werden?
Ja die Straßen gehören mittlerweile nicht mehr den Autos, aber sie dürfen sie Finanziell erhalten😂🤣🤷♂️
Das müsste man immer lesen können!
„Der Fahrer des Elektro-Skateboards hat nach dem Unfall sofort angehalten, um erste Hilfe zu leisten.“
im Grunde nicht schlimmer als Radfahrer auf Straßen, die links und rechts überholen, bei Zebrastreifen nicht anhalten, an roten Ampeln nicht anhalten, abbiegen, wo sie es nicht sollten usw usw…
und wahrscheinlich dieselben, die dann auf E-Gefährten auch fahren, wie sie wollen… heißt aber nicht, dass alle so bescheuert fahren, es gibt auch solche, die es können…
Ja wenn sie “nachhaltig” sind bei diesen Strompreisen….alles gut 🤯
Die fahren ohne Licht,viel zu schnell ohne Rücksicht auf Fußgänger, und sind ohne Versicherung,wer zahlt???