E-Roller, Hoverboards und Co als Schrecken für Fußgänger und Autofahrer

Bozen: Mit Elektro-Skateboard junge Frau angefahren

Freitag, 24. Juni 2022 | 10:34 Uhr

Bozen – In Bozen hat sich am Donnerstag kurz nach 14.00 Uhr an der Kreuzung zwischen Freiheits- und Locatelli-Straße ein Verkehrsunfall ereignet. Der Fahrer eines Elektro-Skateboards hat eine junge Frau angefahren. Zwar ermittelt die Stadtpolizei erst noch den genauen Hergang, doch der Unfall zeigt ein grundsätzliches Problem auf.

Seit Jahren bevölkern Hoverboards, Elektro-Roller, Segways, Monowheels und Elektro-Skateboards vor allem in den Städten immer mehr unsere Straßen. Weil sie mit Strom funktionieren, kann man sie einerseits durchaus zu den nachhaltigen Verkehrsmitteln zählen.

Andererseits sind die Regelungen im Verkehrskodex nach wie vor unklar, was diese Art von Fortbewegungsmitteln betrifft. Regeln, die bereits existieren, werden zudem nicht immer eingehalten. Das muss bei dem Unfall in Bozen nicht der Fall gewesen sein.

Trotzdem werden E-Roller, Hoverboards und Co immer mehr zum Schrecken für Fußgänger und Autofahrer.

Die junge Frau, die am Donnerstag verletzt wurde, hat sich mehrere Traumata zugezogen, berichtet die italienische Tageszeitung Alto Adige. Der Fahrer des Elektro-Skateboards hat nach dem Unfall sofort angehalten, um erste Hilfe zu leisten.

Das Rote Kreuz brachte die Verletzte ins Bozner Krankenhaus. Glücklicherweise sollen die Verletzungen nicht schwerwiegend sein.

Von: mk

Bezirk: Bozen