Freienfeld/Carbonera – Ein Carabiniere aus Freienfeld, der im Urlaub mit seiner Frau unterwegs war, hat einen dramatischen Zwischenfall erlebt. Ein Kind war offenbar dem Erstickungstod nahe. Doch das Einschreiten des Ordnungshüters war vorbildlich.
Der Vorfall selbst hat sich am späten Nachmittag gegen 18.00 Uhr am vergangenen Samstag in Carbonera in der Provinz Treviso ereignet. Der Carabiniere M. M. befand sich eigentlich mit seiner Frau auf der Durchreise. Doch plötzlich bemerkte er am Straßenrand mehrere Pkw, die stehen geblieben waren. Personen, die in der Nähe standen, waren sichtlich aufgeregt.
Der Carabinieri fuhr ohne zu Zögern rechts ran und hielt an. Er näherte sich der Menschentraube und fand einen Jungen bewusstlos am Boden vor. Offenbar war sein Hals verschlossen und konnte nicht atmen, berichtet die primatreviso.it.
Dann geschah alles innerhalb weniger Augenblicke. Der Carabiniere legte unglaubliche Geistesgegenwärtigkeit und Fachkompetenz an den Tag.
Der Ordnungshüter begriff, dass die Lage ernst war. Sofort begann er, erste Hilfe zu leisten, und fing mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung an – bis schließlich ein Rettungswagen kam. Auf diese Weise hatte er dem Bub das Leben gerettet.
Der Carabiniere, der ursprünglich aus Neapel stammt und in Freienfeld stationiert ist, hatte in der Vergangenheit eigens einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder absolviert.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
32 Kommentare auf "Bub erstickt fast: Carabiniere aus Freienfeld rettet ihm das Leben"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
etwas bleibbim Hals stecken znd der macht herz lungen wiederbelebung? was hat der im erste hilfe kurs gelernt???? i hatte selbst 2x eine ähnliche situation und weiss was machen… aber sicher keine herz lungen …
Ich entnehme aus dem Artikel: bewusstlos der nicht atmet!..was haben sie denn 2x anders gemacht? Vielleicht hat er doch beim Ersten Hilfe Kurs gut aufgepasst. Wenn Sie es anders wissen, dann bitte auch gleich ihre Qualifikationen nennen. Danke
Genau das Gleiche habe ich mir auch gedacht….
bieleicht wor der gegenstond schun draußen ober des büabl hot a reanimazon gebraucht?auf olle fällewor er a schutzengel de zurecht kemmen isch, de loge richtig eingschätzt hot und sofort reagiert hot!
an donk den schutzengl!
Ja ich frag mich das auch. Heimlich Manöver… aber Herz, Lungenmassage? Wäre fein von einem Fachmann/frau erklärt zu bekommen warum das richtig war.
er wird schon das richtige gemacht haben,sonst wär der junge nicht mehr am leben.
blöder kommentar
@xyz bei bewusstlosigkeit wird mit der wiederbelebung begonnen. Also laut artikel alles richtig gemacht.
er hat sicher das richtige gemacht. man siehts am Resultat. Wohl ein bisschen falsch recheriert….
Laut Artikel war der Bub bewusstlos und atmete nicht! Folglich war es absolut korrekt mit der HLW zu beginnen. Als Laie hat er absolut korrekt gehandelt, unabhängig was im Hals steckte. Auch ist Heimlich Manöver bei Bewusstlosigkeit laut Leitlinien nicht anwendbar.
Sein Lait in Herzkreislaufstillstond bei bewusstsein? Na! Wenn koan puls nor wert reanimiert gonz oanfoch. Es isch bekonnt dass a groasstoal fu di Kimderreanimationen a Respiratorisches problem vorrausgeat deswegn sein ondere Richtlinien ba Kinderreanimationen. @ gtrebron mogsch noamol an erste hilfe kurs mochn
@Werdschunsein – HLW wird begonnen wenn ein Mensch (auch Säugling/Kind) bewusstlos ist und nicht atmet. Der Puls wird von Laien nicht (mehr) kontrolliert! Also hat der Ersthelfer, in diesem Fall der carabiniere, bestens gehandelt!
Schöner bericht. Ein dank dem carabiniere
Bravo!
Schön, wieder einmal was positives zu lesen!
bravo,
vielen dank dem held 👍
Grosser Dank an die Carabinieri!!
ein danke an di carabinieri
BRAVO
Erschreckend, dass nur er in der Lage war Hilfe zu leisten. Kompliment an ihn! Alle anderen sollten einen Erste Hilfe-Kurs absolvieren.
…..ein DANKE…
Dem mann, weil was hat das mit dem carabiniere zu tun..
…wer er keiner, hätte er wohl doch gerettet, oder?
….oder retten nur carabinieri..?
danke fürn bleidn Kommentar des Tages…ih ho schun giwortn drau🙄🙄
ein Schutzengel am richtigen Ort ,zur richtigen Zeit.Da kann man gar nicht genug danken.
Ein grosses Lob den Carabinieri, so etwas nennt man Zivielcourage auch wenn ein Ordnungshüter immer im Dienst ist.
Grande!
Die carabinieri sind einfach super
Bravo, ein großes Kompliment dem geistesgegenwärtigen und gut ausgebildeten Carabiniere! Alles Gute auch dem Kleinen und seiner Familie!
Wenn ein Polizist was gutes tut ,dann wird alles gleich hoch gepusht
mann muss la olm fescht inni in terpretiern , noa lest man schun ausa wos et steht…wos bitte werd do gepusht?? musch lamol öpas guits tion, noa wersche schun ginonnt wearn…🤦🏻♀️🤦🏻♀️
An donk an den besonderen Mensch.. 👍.. Respekt
Jeder, absolut JEDER, der ein bißchen davon Ahnung hat, kann das, nicht mal das, mann muss es nur gehört haben … !
Heute ist es die Polizei, die Retter und morgen verdammt ihr sie ! …
wos redschen fran Kas!!!!
Das gehört zum Job! Mindestens!
Gewaltig 🔝 & Respekt ☝️💪👍
Ein mehrstündiger Erste-Hilfe-Kurs sollte in jeder Maturaklasse Pflicht sein.