St. Ulrich – Weil der Sommer kurz vor der Haustür steht und die Carabinieri in höheren Lagen ihrer Kontrolltätigkeit nachkommen wollen, haben sie ihren Fuhrpark in Gröden und auf der Seiser Alm kurzerhand erweitert: Dort sind die Ordnungshüter ab jetzt auch mit E-Bikes unterwegs.
Die Carabinieri rechnen aufgrund der Sommersaison mit mehr Touristen und damit auch mit mehr Personen, die Wanderwege und Almen aufsuchen. Um das Verbrechen auch dort zu bekämpfen und Bürgern gegebenenfalls auch am Berg zur Hilfe zu eilen, haben sich die Carabinieri die E-Bikes angeschafft.
Weil Winter-, aber auch Sommersportausrüstung teuer sein kann, kommt es immer wieder zu Diebstahlsdelikten. Fälle von Skiern und Fahrrädern, die gestohlen werden, passieren eher dort, wo sich viele Touristen aufhalten.
Zudem sind Personen immer öfter mit dem E-Bike in den Bergen unterwegs. Dabei kommt es manchmal zu unkorrektem Verhalten untereinander oder Wanderern gegenüber, aber auch zu Unfällen. Auch in diesen Fällen wollen die Carabinieri rasch zur Stelle sein.
Die Carabinieri, die in die Pedale der neuen E-Bikes treten, müssen ein spezielles Training absolvieren, um auch auf den engen Passagen und auf unwegsamem Gelände sicher unterwegs zu sein. Ein weiterer Vorteil, der nicht vergessen werden sollte, ist die Umweltweltfreundlichkeit der E-Bikes.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "Carabinieri in Gröden und auf Seiser Alm mit E-Bikes unterwegs"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Um das Verbrechen auch dort zu bekämpfen…😂
Gehts noch?
Brutale Verbrechen hats auf der Alm und in die Berg in der Vergangenheit nicht gegeben.i kannt mi nit erinnern.
Gscheider war de Burschn in die Städte wos dort Casino mochn einzusperren. Sein eh olm die gleichn wosn epis aufiahrn. Bols sel gitoun isch megs af die Berge weitermachen.
Ober leichter isch an Radlfohrer zu strofn wos magari epis aus Unwissenheit nit gonz richtig mocht als die echtn Verbrecher zu fongen.
Wir wollen weniger Touristen und nicht mehr…
Gut für die Umwelt und speziell ohne Lärm auch im Winter könnte man auf elektroSchneegeräte umsteigen ! Auch in Bozen in der Fußgängerzone könnten Sie mit den
E-Bikes anstatt mit dem stinkenden Streifenwagen Kontrolle Fahren
tolle idee, viel glück
der Bahnhofspark ist nicht so groß, dass man ihn nicht könnte zu Fuß durchstreifen.
..schöne Freizeit-Beschäftigung!
Gute Idee, zu begrüßen!
im nächsten Leben wer i Carabinieri
Gscheider wäre die lauten motorräder von der Straße zu nehmen bei uns leidet ein ganzes Tal unter diesem höllenlärm, das wäre sinnvoll und Hilfe für den Bürger
Ein Dieb geht nicht auf den Berg,da gibt’s nichts zu holen,in den Städten gibt es Arbeit jede Menge