Bozen – Die Carabinieri von Neumarkt, Bruneck, Bozen und Meran haben erst kürzlich am verlängerten Wochenende Kontrollen auf mehreren Gebirgspässen durchgeführt. Ein Augenmerk wurde auf Motorradfahrer gelegt und die Streifen waren auch selbst mit dem Motorrad unterwegs.
Kontrolliert wurde unter anderem am Penser Joch, am Gampen-, am Mendel- und am Furkelpass, am Staller Sattel, am Kreuzbergpass, in Gröden, am Sellajoch, am Campolongo-Pass, am Würzjoch, am Karer- und am Nigerpass, in San Lugano, in Stilfs, in Taufers im Münstertal und am Reschen.
Die Ordnungshüter haben nur ein leicht erhöhtes Verkehrsaufkommen festgestellt. Insgesamt sind 57 Motorradfahrer kontrolliert worden. In 13 Fällen wurden Regelverstöße geahndet. Zehn Führerscheinpunkte wurden insgesamt abgezogen.
Grund für Sanktionen war in den meisten Fällen die Fahrzeugrevision, die vergessen wurde. Vermutlich haben viele Motorradlenker vor ihrem Ausflug nicht daran gedacht, nach dem Winter noch einmal beim Mechaniker vorbeizuschauen.
Ein Lenker wurde gestoppt, weil sein Motorrad keine Kenntafel hatte. Ein weiterer Motorradfahrer war ohne Fahrzeugschein unterwegs und hat bei durchgehender Linie ein Überholmanöver durchgeführt. Die Carabinieri von Meran haben hingegen einen Motorradlenker sanktioniert, der bei der Fahrt mit dem Handy telefoniert hat.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
38 Kommentare auf "Carabinieri kontrollieren auf Gebirgspässen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Auf den Pässen, und nicht nur dort, müssen die Motorräder noch viel, viel mehr kontrolliert werden. Und bei geringstem Vergehen bitte entsprechend strafen.
Gehn dir auch andere Leute auf den Sack oder nur Motorradfahrer ? 🤔
Wie siehts denn mit den Autofahrern aus? Sind, vor allem in der Stadt, am kriminellsten unterwegs!
Hauptsache immer auf die Well aufspringen und gegen eine Kategorie von Fahrzeugen wettern
Unsinn! Alleine der Aufwand wäre zu extrem! Entweder niemanden rauf lassen und sonst müssen wir damit leben. Ich BIN für NIEMAND! Rad oder Elektrobus und sonst Schluß!
i tat Vorschlign amol die Kriminalität in Griff zu kriagn und dornoch jemand strofn der 5 Kmh. zu schnell fohrt.
@N. G. so kon lei jemand Reden der weder Hobbys no Freunde hot
PeterSchlemihl@ Bin heint mit mein Bua afn Stilfser Joch gwesn oafoch Herrlich 🏍️🏍️
@The Hunter Wer mit sich selbst auskommt, benötigt weder Freunde noch Hobbys.
elektrobuss am pass?
wo denn?
welcher buss?
@PeterSchlemihl wer ohne Freunde und Hobbys auskimp hot net olle Lottn afn Zaun
@The Hunter Ich denke, dass es gerade umgekehrt ist.
@primetime ich habe nix gegen motorradfahrer, ich stelle nur die Dezibel an den Pranger, wenn du als Anrainer einer steilen Auffartsstraße bist kannst du das verstehen,den ganzen Tag😡😡😡nicht nur das, sogar auf der anderen Seite des Tales hörst du es krachen, wie die Hölle, und jeder dieser idioten glaubt er habe das Privileg dafür. Wenn dann der langersehnte Winter kommt wirds gemütlich.
Die Dezibel welche in 90% der Fälle der Norm entsprechen. Ist dann der Motorradfahrer schuld oder die Zulassungsstelle?
Und in der Stadt ist keine einzige Streife frei wenn man sie dringend braucht…..
Die sind doch froh wenn sie an die frische Luft kommen…jedenfalls heute wird am Mendelpass nicht kontrolliert 🏎
wunderst dich das in der Stadt keine Streife frei ist mit dem ganzen Verbrechern mich nicht
Wer brauch sie?
@N. G. laut Verbrechensquote jeder
@N. G. wir brauchen sie mit der Stadtpolizei kann man. nix anfangen rennen nur von denn Verbrechern weg die Carabieri machen eine super Arbeit und sind sehr freundlich
I tat vorschlogn unsinniga Kommentare gar net zu veröffentlichen. Grins
bin i a der Meinung, obor sem qern mir von dir nia koan Kommentar mehr lesn🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
N. G. Dann würden von dir eh nur drei Kommentare in der Woche veröffentlicht! Grins :)))
@Trina1 🤣🤣🤣🤣🤣🤣👍👍👏👏👏 schian zu sechn das i mit der Meinung net alloane bin
@The Hunter 😂😂😂🤗
@Trina1 Nun, ich schreib ja nicht für die Minderheiten hier. Leuten wie euch! Die eunen Staat mit willkürlichen Gesetzen und Selbstjustiz bevorzugen!
es gebe auch auf den Dorfstraßen dringenden Kontrollbedarf, dort herrscht nämlich Narrenfreiheit, sowohl bei Motorrad sowie auch bei Autofahrern.
Die Radfahrer nicht zu vergessen!!
@Buffalo die nehme ich aus, die machen keinen Lärm, fahren nicht wie verrückt und gefährden kaum andere. Die Fahrradfahrer sind sich auch nicht fehlerfrei im Straßenverkehr unterwegs, doch wenn schon, dann müssen wir auch die Fußgänger, Katzen und Hunde auch miteinschließen.
@was bin ich diese Renn Radfahrer bringen Andere und Sich Selbst in Gefahr..halten den Verkehr auf…da sagt Keiner was,wohl weil IT.
@was bin ich
Die Radfahrer gefährden in Städten wie z. B. Bruneck die Fußgänger weil sie fahren wo und wie sie wollen, Regeln sind uninteressant.
@Buffalo
Wir wissen doch alle von was wir reden “Lärm und Raser”
Gewaltiger Erfolg, schun amol nochgedenkt wianiger iber die Pässe zu lossn? q
@maher
Ja, max. 30-40 Motos und 10 Sportwagen pro Pass pro Tag.
Sollte aber kein Freipass zum hirnlose Rasen sein.
Die Moto-Carabinieri selber keine Schutzbekleidung an aber Andere über Sicherheit belehren wollen. Mein Humor!!!
Wir können dankbar sein, dass wir die carabinieri haben
…auf allen Pässen insgesamt 57 Motorradln kontrolliert…gratuliere zu dieser Leistung…
Und was ist mit denjenigen die die Schalldämpfer manipuliert haben
Radfahrer?