Bozen – Südtirol befindet sich seit Montag wieder im Lockdown und es soll bereits eine weitere Verschärfung der Bestimmungen kommen. Besonders einschneidend ist im Moment, dass die Bevölkerung die Wohnsitzgemeinde nur aus triftigen Gründen verlassen darf. Auch die Bewegungen innerhalb der Gemeinde soll auf das Nötigste reduziert werden. Indes steigt der Unmut in Bevölkerung und Wirtschaft.
Sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gemeinde muss man eine Eigenerklärung mitführen, aus der hervorgeht, warum man unterwegs ist. Zudem gilt in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 5.00 Uhr eine Ausgangssperre. Nur wegen der Arbeit oder aus triftigen Gründen, darf man dann trotzdem noch unterwegs sein.
Bars und Restaurants waren bereits eine Woche zuvor geschlossen worden, nun sind auch Geschäfte von der Maßnahme betroffen. Derzeit gelten zwar zahlreiche Ausnahmen, sodass im Wesentlichen nur Mode-, Schuh- und Möbelgeschäfte geschlossen halten müssen. Allerdings sollen diese Ausnahmen nun überprüft und reduziert werden. Weiterarbeiten dürfen hingegen Handwerker und das produzierende Gewerbe.
Vor allem das vorangegangene Hin und Her hat bei der Bevölkerung zu großem Unmut geführt. War am Montag zuvor von der Landesregierung noch erklärt worden, dass kein Lockdown notwendig sei und das Gesundheitswesen die derzeitige Situation verkrafte, zeichnete sich bis Mittwoch immer stärker ab, dass es auch anders kommen könnte, bis dann am Donnerstag schließlich bekannt wurde, dass das Land doch dichtmacht.
Die widersprüchlichen Aussagen und Entscheidungen führten zu großer Unsicherheit innerhalb der Bevölkerung. Diese und der Unmut fanden ihren Niederschlag am Sonntag. Einen Tag vor dem Lockdown fand vor dem Landhaus in Bozen eine Protestkundgebung statt, an der nach Polizeiangaben rund 600 Personen teilnahmen.
Zum Protest aufgerufen hatte die Gruppe “Freie Bürger Südtirol”. Gekommen waren aber auch Gastwirte Handelstreibende und zahlreiche weitere Bürger. Von Beobachtern wurde dabei kritisiert, dass unter den Teilnehmen auch zahlreiche Personen waren, die trotz der Menschenansammlung keine Maske trugen.
Die Schließung wird aber vor allem auch vom Verband für Kaufleute und Dienstleister beanstandet. Den Angaben des Verbandes zufolge sind derzeit rund 3.000 Handelsbetriebe davon betroffen und es wird beklagt, dass diese in ihrer Existenz bedroht seien.
Unzufrieden sind aber auch Betreiber von Geschäften, die zwar geöffnet haben dürften, die aber wenig Sinn darin sehen. Aufgrund der eingeschränkten Bewegungsfreiheit und der Angst der Bürger, würde es sich nicht auszahlen, beklagt der Betreiber eines Fahrradgeschäftes.
Auch Gastwirte protestieren. Einige bringen ihren Unmut sehr deutlich zum Ausdruck. So hat ein thailändisches Restaurant in der Nähe von Bozen seinen Lkw mit Plakaten versehen, auf denen zu lesen ist: “Wir tragen zu Grabe die Südtiroler Gastronomie”. Eine Bar in Lana hat hingegen ihre Fensterscheiben mit Plakaten zugeklebt, auf denen in beiden Landessprachen zu lesen ist: “Wie lange noch?”
Südtirols Landeshauptmann, Arno Kompatscher (SVP) hatte am Dienstag auf einer Pressekonferenz schärfere Kontrollen angekündigt. Bereits am Nachmittag tagte dazu das Komitee für die öffentliche Sicherheit, einer Schnittstelle zwischen den verschiedenen Ordnungskräften und den Behörden von Staat und Land.
Die Lage sei nach wie vor angespannt, beklagt der Landeshauptmann nur einen Tag nach Inkrafttreten des Lockdowns. Ziel der Kontrollen sei es, Menschenansammlungen an öffentlichen Plätzen zu vermeiden. Vor allem die Betriebe, die Take-away anbieten, sollen verstärkt unter die Lupe genommen werden. Der Landeshauptmann rief außerdem dazu auf, sich auch im privaten Bereich an die Regeln zu halten.
Er kündigte für Donnerstag ein weiteres Dekret an. Damit sollen angekündigte, dann aber nicht verfügte Regeln eingeführt werden. Dazu zählt eine wöchentliche Testung in den arbeitenden Betrieben aus den Bereichen Handwerk und Industrie sowie die Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ziel der Landesregierung sei es immer gewesen, betonte der Landeshauptmann, den Schul- und Arbeitsbetrieb so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Dies sei viele Wochen lang gelungen, nun sei es notwendig, die Infektionszahlen zu drücken und das gehe nur über die Minimierung der sozialen Kontakte.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
164 Kommentare auf "Corona – Südtirol erneut im Lockdown, Unmut steigt"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Macht doch bitte die Gemeindegrenze auf…wenn wir zumindest auf einer Skitour, Wanderung oder beim Langlaufen den Kopf frei machen können, ist die Akzeptanz gegenüber der Maßnahmen und die Mithilfe deutlich höher!
Wenn die Gemeindegrenzen zubleiben, dann, so meine Meinung, halten sich weniger Menschen an die Regeln und zwar aus Protest.
In Deutschland konnte man im Land frei reisen und die Zahlen sind dort wesentlich besser als bei uns. Wo ist da die Logik?
ja und bitte schafft auch diese bescheuerte Eigenerklärung ab !…so etwas glaube ich gibts nur in Italien
oasterhos ach eine Drohung.Haben Die Angst zu strafen?Ohne geht wohl nicht mehr.
Absolut richtig!
1. ALLES außer Lebensmittelhandel zusperren, auch die Autobahnraststätten (!).
2. Bewegungsfreiheit in Südtirol.
3. Jeden Ordnungshüter in Zivil auf die Straße schicken, um zu kontrollieren, dass die Regeln eingehalten werden.
4. Jeden Betrieb, der den schlauen spielen will, für 3 Monate zusperren und strafen: Handwerker wie Industriebetriebe wie Bars und Hotels und Einzelhandel.
Dann bräuchte es nur 2-3 Wocheb, znd wir hötten Luft um bis zum Herbst rel. normal leben und arbeiten zu können.
So schauts aus. Aber dafür braucht es E… in der Hose. Und die sind leider nur mikroskopische Schrumpfgrollelen…
sind die gemeindegrenzen offen dann nutzt das das Südtiroler halt wieder aus und besucht alle möglichen Verwandten und Bekannten. leider hat man gesehen dass die Eigenverantwortung in Südtirol nicht möglich ist.
@corona
Ja, ja, ja. Und die Pleitewelle rollt und rollt…..Eigentlich müsste bei Euch schon eine Herdenimmunität sein bei den täglichen Neuinfizierten.
@Sag mal: Was eine Drohung? Wo ist denn in meinem Kommentar eine Drohung? Deutsche Sprache, schwere Sprache….
@halihalo Ich habs noch im Hinterkopf,
vorwärts immer, rückwärts nimmer.
@ Hausdetektiv Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Was die Anzahl der Toten angeht, hat Deutschland ordentlich aufgeholt.
Lange Zeit (erste Welle und Anfang der zweiten) hatte Italien 5 mal so viele Pro-Kopf-Tote wie Deutschland, jetzt sind es nur noch doppelt so viel. Sprich: Aktuell haben sie pro Tag und Einwohner deutlich mehr Tote zu verzeichnen als Italien und auch Südtirol.
@osterhos nix für unguat ober wenn jeder seine Wünsche äußert wia ers gern hätt nocho sein mor in 3 Wochen olm no afn gleichn Stond usw. usw.
@corona guter Kommentar bin deiner Meinung. So und nicht anderst.
@corona
Strafen, strafen, strafen…
Nur das kann der Südtiroler
@ Hausdetektiv … außerdem stimmt die “frei Reisen” Aussage auch nicht wirklich.
Gebietsweise durfte man z.B. nur 15 km von Zu Hause weg. Auch haben sie eine schon recht lange Zeit andauernde Ausgangssperre.
@realistisch: das sind wir auch so
Hausdedektiv! In Deutschland halten sich die meisten an die Regeln. Dort gibt es noch Menschen die den anderen Mitmenschen respektieren.
@alpenfranz wir südtiroler sind halt mal ein soziales volk🍻👍
@Hausdetektiv so ganz richtig ist das auch nicht! Die Landkreise über einer 200 Inzidenz, hatten/ haben eine 15 km Beschränkung. Aber das betrifft aktuelle nur noch wenige 😉
Viele haben Angst um ihre Existenz und durften in den letzten Monaten kaum arbeiten und ihr jammert, dass ihr für Langlauf oder Skitouren das Gemeindegebiet nicht verlassen dürft. Das Verbot gilt gerade mal seit 3 Tagen.
Wenn das unser größtes Problem, gehts uns anscheinend nicht so schlecht.
Da trifft mich viel mehr, dass ich meine Familie nicht besuchen darf, aber da müssen wir halt durch.
@ osterhas
es ist ja nicht mal erlaubt, in der eigenen Gemeinde mit dem Auto rauszufahren um im Wald einen Spaziergang zu machen.
Aber ins L*** und dort eine Stunde anzustehen um ins Geschäft zu kommen darf man.
mir hobm decht koan Unmuat mir sein gearn einngsperrt 😬🙄
@Neumi..es scheint keine Sonne🌞 Du hast die falsche Brille auf 😉
@Neumi..genau. Bis einschließlich heute ! ist um 20:00 Uhr Schluß ! Und es darf auch nur 1 ! Person einen anderen Haushalt besuchen.
PuggaNagga: nein andersrum “nur bestraft werden will der Südtiroler” anders lernt er es nicht
der_yolly: gut geschrieben, das zeigt uns das die Südtiroler nur Ihr wewehchen sehen und spüren die anderen sind jedem egal, hauptsache ich ich ich….
@rapunzel191
Mal ganz ehrlich, mich störten diese abfälligen Kommentare über uns Südtiroler. Schau, wenn es darauf ankommt halten wir zusammen. Dann sind wir alle eins. Hört doch bitte auf eure Heimat zu beschimpfen. Logisch sind einige darunter die übertreiben, auf beiden Seiten. Aber tief drinnen ist der Südtiroler sehr loyal, mit meistens dem richtigen Bauchgefühl.
es isch schun interessant: miar hearn auf zu leben um nit zu sterben🤔
@tresl1857
👏🏻 Bravo, genau sou isches leider !!
Was nützt es dir, über die Gemeindegrenze hinaus langlaufen zu können, wenn der Startpunkt der Lopie nur mitr dem Auto erreicht werden kann. Sollen zuerst das ermöglichen. Ich kann zur Zeit nuer die 2km kurze Dorfloipe nutzen, die wahrscheinlich mangels Alternativen überlaufen sein wird. Da putze ich zuerst die Ski und räum sie weg
Auch Frankreich hatte eine und die musstest du ausgefüllt mitführen. Mit den Beamten ausfüllen, war nicht, da hast du gleich Strafe gezahlt
@tresl1857
Das ist traurig.
besser kann man es nocht sagen, alles ok, aber gemeindegrenzen schließen ist eher von nachteil, die ganze gemeinde geht sonntags am gleichen ort spazieren… 🤦♂️
aber alleine eine skitour außerhalb der gemeinde ist ihnen zu gefährlich… die denken nicht mehr menschlich weil die narrenfreiheit haben und einen übertriebenen gehalt
@Hausdetektiv Denen konnte man wahrsch.zutrauen dass Sie verantwortungsvoll Sind.
Logik gibt es hier schon lange keine mehr. Das Schuhgeschäft muss zumachen, der Sportladen gegenüber hat auf. Kaffe to go darf ich nicht auf der Straße trinken, rauchen schon…
Na, bestenfalls würde es einen Jojo-Effekt geben. Aber klarere und vor allem logischere Regelungen wäen wünschenswert. Lieber alles zu, als dieser Flickenteppich and Regelungen die weder Hand noch Fuß haben…
@Realistisch das meinte ich.Mit der Drohung Sich nicht daran zu halten erreicht man das genaue Gegenteil.
@ferri: eher dass viele so primitiv sind und die Tragweite auf den Geist und die Psyche kein bisschen verstehn!
@PuggaNagga
regeln brechen, die schlauen spielen und dann noch jammern. das können die südtiroler.
@corona und wo solln die Lostafohra epas zessn krign? De sein sehr wichtig fi insra Vosorgung. Autobohnroststättn missn offn bleibm!
@tresl1857
ja so ist es bravo👏
aber sterben mussen wir trotzdem alle früher oder später , also solten wir die Zeit die uns bleibt eigentlich genießen
@halihalo
Der Sinn des ganzen
@Blitz
mich wundert das nicht schon wieder ein neues Formular verlangt wird…der Lockdown ist schon 3 Tage alt …aber🤫😂
In Deutschland ist seit 16.12.20 harter Lockdown, sogar Schulen und Kitas sind zu. Verständlich dass die Zahlen besser sind.
Das mit den offenen Gemeindegrenxen war ja zu Weihnachten der größte Fehler. Einige glaubten, dass sie ohne die Großfamilie nicht feiern könnten. Verantwortungsloser kkonnte man nicht handeln.
@Sag mal 12.februar12.19
strof isch woll a drohung, oder? wenn de verordnung für olle nochvollziebar dazua dienat gsund zu bleibn wurs a eingholltn!
ober wem störts wenn am berg es gemeindegebiet überschreitesch, in virus sicher nit! obgesehen davon wissn de meisten gemeinden jo selber nit wo henau de gemeindegrenzn sein, i erinner drun das ötzi an staatsgrenzstreit mit nochmessn ausgelöst hot!
@corona antwort auf 10 feb. 12.27.
des kling olles giat und sinnvoll, viwleicht a nochvollziehbor, ober de rechnung geat lei auf wenn noch de drei wochn unter strofe erzwungene quarantäne für olle, olle grenzn zua bleibn, de stootsgrenze und de provinzgrenzen, sem dorf nor bis ende der pandemie niemand einer, wer außi will bleib draußn und durchzugsverkehrisch durchzug ohne holtn!
sunscht brings jo wieder nix und mit den erste der kimmt fongs wieder un! mir sein holt koane insel …
@Staenkerer
stimmp schun. Hon a net in onspruch, dass mer von der Pandemie ghoalt waretn. Lei dass mir nocher mit “holbwegs normaler” Öffnung bis in Summer/herbscht einikammetn. Semm hattmer viel Zeit gwunnen für:
1. Risikogruppen impfen, damit die Intensiv nimmer so unter Druck isch
2. Monnschoft der Intensivstationen a bissl zin roschtn bringen, bevor in Herbst magari wieder a kloane Welle kimmp
3. ins olle an holbwegs normalen Summer ermöglichen, so wia Summer 2020
soooooooooo schauts leider aus 🙂
@Neumi, @Hausdetektiv
Ist das jetzt ein Überbietungswettbewerb über die Anzahl der Toten? Jeder Tote, egal in welchem Land, ist doch einer zuviel!
@ pfaelzerwald Ganz meine Meinung, sonst wäre Belgien der Gewinner.
Ich find’s nur etwas idiotisch, sich nach jemandem richten zu wollen, der aktuell noch schlimmer dran ist.
Du darfst meinen Aussagen gerne eine Spur Galgenhumor (wenn du’s negativ sehen willst: Zynismus) entrnehmen, wenn du magst. Wenn mir jemand sagt “Darüber darf man keine Witze machen”, dann antworte ich mit: “doch, muss man sogar, das hilft bei der Verarbeitung”. Selbst über die Nazis damals gab es innerhalb Deutschlands reichlich Witze, hab sie mal gesammelt in einem Buch gelesen.
@ pfaelzerwald Es steht dir natürlich frei, dich jedesmal aufzurigen, wenn jemand so was wie “Wir Südtiroler sind die Besten” schreibt, wenn es um Infizierte oder Tote geht, ich werde dich nicht versuchen, dich davon abzuhalten.
@Neumi
Danke für die Antwort. Aber, was bei den Nazis war oder nicht war, interessiert mich wenig. Dazu müsste man Deutscher sein.
Och, ich fand das Buch ganz witzig, mein Vater auch. Liegt wohl daran, dass wir deutsche Südtiroler sind.
Der Lockdown bringt ausser Unmut nichts.
Und Petr, wos schlogst für a Alternative vor?
Möcht di segn, wennsdr volle letz geht, obr in Kronknhaus kon Plotz mehr für di frei isch!
SO EIN Lockdown bringt nix, stimmt. Ein echter Lockdown hingegen schon.
@corona jo, jo, i sogs no amoll: oanzelsteigenholtung einführn für mindestens a johr, nor werds woll tien …
Wie lange bringt der Lockdown etwas?
Wir hatten nahezu null Corona im Sommer.
Bis wieder die Gäste kommen?
Für immer und ewig keine Gäste?
3 Monate Lockdown?
Ist das die Lösung?
@Dagobert
ALLES ÖFFNEN!
RISIKOGRUPPEN SCHÜTZEN!
RISIKOGRUPPEN SCHNELLER IMPFEN
@Peter…wieso fallen dann in Ländern, die einen viel strengeren Lockdown haben, die Inzidenzwerte deutlich schneller als in Italien ? Es bringt nichts, die täglichen Todesfälle nach dem Motto, bei denen sterben auch so und so Viele, zu vergleichen, sondern die Inzidenzwerte massiv zu senken. Und das geht galt nunmal nur mit massiven Einschränkungen der Begegnungsmöglichkeiten und der Einsicht und dem Mitmachen Aller.
@ PuggaNagga Die Lösung ist, durch Ausganssperren die Ausbreitung des Virus so sehr zu verlangsamen, dass man Zeit hat, zu Impfen. Danach werden sie nicht mehr notwendig – hoffentlich.
Ausganssperren sind nicht die perfekte Lösung, aber die beste, die wir haben.
@PuggaNagga du, wir hatten in vielen Ländern kaum noch Corona Fälle!!! Das jetzt auf Touristen zu schieben ist Blödsinn… vielleicht hat auch ein Italiener/ Südtiroler den Virus aus seinem Urlaub mit Heim gebracht??? Wir könnten jetzt den schwarzen Peter suchen, bringt aber nichts!!!! Lockdown durchhalten, Regeln befolgen und dann wird’s schon besser werden!😉
@Dagobert: Die Antwort auf solche Fragen ist für gewöhnlich “Alles auf und auf Herdenimmunität seten”.
Möglicherweise funktioniert das sogar, nur eben gehen auf dem Weg dorthin viel mehr Leute drauf.
@Neumi
Sagt wer?
Nützt die Impfung auch bei Mutanten zu 95%? Auch bei zukünftigen Mutanten? Wer garantiert das?
Viren mutieren ständig.
Was machen wir wenn der Plan nicht aufgeht?
Weitere 3-5 Jahre Lockdown?
Gut, dann gibt es ein weiteres Problem und das Virus ist vergessen, 80% der Menschen haben dann kein Geld um Lebensmittel zu kaufen und die Staaten auch nicht mehr um den Aparat am Leben zu erhalten!
@ PuggaNagga ps: Du hast völlig Recht, dass Viren ständig mutieren.
Dass ein noch aggressiveres kommt, ist nicht auszuschließen und wird um so wahrscheinlicher, je mehr Leute infiziert werden. Warum du das GEGEN das Abstandhalten als Argument vorbringst, erschließt sich mir nicht. Je weniger Abstand, desto mehr Verbreitung und desto mehr Mutationen.
genau : Dann liefer du SCHLAUMEIER mal mehr IMPFSTOFF !!!!!!!!! Dümmer gehts wohl nimmer ? 🙁
@Neumi…… laut einigen Wissenschaftlern ist es aber genau andersrum….. je mehr das Virus zirkuliert (gleichmäßig) umso weniger mutiert es. Je mehr wir dem Virus die Verbreitung (Lockdown) verbieten und dann wieder öffnen umso mehr muss es sich anpassen und sich verändern um zu überleben.
Zumindest haben sie das auf: https://www.suedtirolnews.it/chronik/wiener-forscher-warnen-vor-stark-optimierten-coronaviren
geschrieben wenn ich´s richtig verstanden hab.
Natürlich ist alles ein Teufelskreis, einfach laufen lassen wird nicht gehen (zuviele Tote) alles sperren bis das Virus sich totgelaufen hat geht auch nicht (würden wir selbst nicht schaffen)…… also Mittelweg suchen; z.B. Neuseeland: dort lebt die Regierung die AHA Regeln ordentlich vor und alle machen mit…….
@ Smirre15 Im Artikel steht was von “Evolutionsdruck”. Von dem weiß ich jetzt nicht viel, dem werd ich aber auch nicht widersprechen. Da mag durchaus was dran sein, das will ich nicht abstreiten. Aber man darf auch die zweite Hälfte des Satzes nicht ignorieren, wo er von der Öffnung NACH dem Lockdown spricht. Erst dann kann sich die Mutation verbreiten. Das aktuelle auf-zu-auf-zu ist laut diesem Artikel ein recht dämliches Verhalten, dem werd ich sicher nicht widersprechen.
Eingesperrt?Dann soll der ein oder andere Südtiroler vielleicht mal für einen klitzekleinen Moment an behinderte, alte und kranke Menschen denken, die jahrein jahraus zwangsgedrungen zuhause oder in einem Heim sitzen, und das ganze Jahr nicht in die Berge oder sonst wohin kommen…..Nachdenken hilft ungemein!
Sel waert schun vielleicgt epas ondors sein wenn jemand in oltor nimor kon afn Berg gian als wia getestete gsunde Leit in ihror Wohnung einspörrn.
Fong amol mitn Nochdenkn un, du heschs gonz schian notwendig
@brunner: Es werden noch viel mehr psychisch kranke Menschen geben, als dir lieb ist. Vielleicht solltest du auch nachdenken?
@osterhos…also ich persönlich wäre lieber psychisch krank als tot
@einervonvielen: selten so einen dummen Kommentar gelesen wie deinen…scheinst KEINE Ahnung zu haben, was es heißt psychisch krank zu sein! Also echt…
@einervonvielen
Genau !! An Corona isch bis iats jo a jeder gstorben dears kopp hot.
Na Moment, die Meisten hobn ohne Test jo nit mol gmerkt dass sie sich den extrem gefährlichn Virus ingfongen hobn 🤣
@einervonvielen
Sei still und red keinen Scheiss!
Hast du überhaupt eine Ahnung zu was psychisch kranke Menschen im Stande sind?
Ich möchte das hier nicht weiter detailieren, das passt nicht hier rein.
Eines sage ich dir, ein psychisch gestörter Mensch ist dem Leben ferner als einem lieb ist!
Echt, sowas von egoistisch, aber genau diese alten Leute haben ALLES nach dem Krieg wieder aufgebaut, damit es so ist wie es ist.
Dann wünsch ich dir mal eine psychische Krankheit mal sehen wie toll du das dann findest… einfach deppert so a kommentar!
@oasterhos….die Tochter meines besten Freundes ist psychisch schwer krank…und trotzdem lieben wir sie über alles wie sie ist…ich möchte mir nicht vorstellen, wie es ist, wenn sie nicht mehr hier wäre.
Du hast keine Ahnung, welche Ahnung ich habe!
@Pugga, leider habe ich viel mehr Ahnung wie mir lieb ist…wie oben gesagt habe ich einen sehr lieben Menschen der schwer krank ist…trotzdem genieße ich jede Minute mit ihm und kann und möchte es mir nicht vorstellen, wenn dieser Mensch mal nicht mehr hier sein wird.
Also…sei still und red keinen Scheiss!
@Paladin….einfach deppert so ein kommentar! Trotzdem, das wünsche ich dir nicht, ich weiß nämlich ganz genau wie das ist!
Wi konn man la an Pöder zuhorchn, des gibs io net, wi weit san de Leit gsunkn
kropfe da gibts schon ganz Andere Denen zugehört wird u.immer wieder gewählt werden.😡
jo, jo, verunsicherungspolitik hoch drei!
@kropfe
Warum?
Wieso hat der Pöder kein Recht zu reden?
Manche Aüsserungen sind sogar sehr weitsichtig von ihm.
@PuggaNagga Weitblick schaut onders aus
@kropfe
Wer sagt das?
Weil seine Meinungen nicht dem Mainstream entsprechen?
Mir kommt vor dass jedesmsl wenn die Opposition etwas anprangert (was offensichtlich Falsch läuft) drauf gehauen wird!
Leute so funktioniert Demokratie! Wenn nur einer regiert und nur einer etwas sagen darf nennt man das Diktatur!
Ist es das was ihr wollt? Diktatur?
kein wunder dass die bevölkerung nicht mehr mitspielt bei der unglaubwürdigen politik.
lockdown im frühjahr 2020 haben noch alle brav mitgespielt, beim massentest sich alle fleissig beteiligt…trotz versprechungen hat es nichts genützt!
dann das ständige auf- und zusperren, zwei schritte vor, drei zurück! die ffp2-maske soll jetzt die wende bringen? wers glaubt wird selig!
ein politisches versagen auf raten!
Bravo!!! gonz genau so isches
@alternativefakten…naja, eigentlich könnte man von der Bevölkerung ja erwarten, etwas selbstständig zu denken….ich brauche keinen Politiker, der mir sagt, wie ich mich und meine unmittelbaren Mitmenschen schütze….
Hm…naja aber die Politik hat das ja nicht extra getan; sie meinten ja wirklich, dass es besser wird; und hätten sich Herr & Frau Südtiroler auch brav an die AHA Regeln usw. gehalten, hätten wir jetzt nicht diese Zahlen. Ober Geburtstag von der Oma, es wöchentliche Karterle oder tägliche Feierabendbier, private Partys usw. sind halt ehr kontraproduktiv.
einervonvielen: das problem ist nicht der Politiker der was falsches sagt oder die falsche entscheidung trifft, das Problem ist dass egal was der Politiker sagt oder entscheidet erstmal gemault wird, mal von link mal von rechts selbständiges denken ist sehr wohl zu erwarten um meine unmittelbaren Mitmenschen zu schützen doch dann stellt man fest das alles nicht im eigenen Konzept passt den dann mus man ja verzichten und da haben viele ein großes Problem, dann werden alle guten vorsätze verschmissen und das ganze wird bagatellisiert
xyz gut erkannt und so wird es auch weiter gehen, jetzt sagen alle ja wird ja nocht mal kontrolliert ob die bestimmungen eingehalten werden, beim ersten lockdown hat es keine Woche gedauert das die ersten beschwerden in der Landesregierung vorgebracht wurden und Kontrollorgane zu mehr rücksicht befohlen wurden
Südtirol blamiert sich zunehmends und stellt sich weiterhin stümperhaft an, wie ein kleines, trotziges Kind, welchem das liebste Spielzeug entwendet wird 🙄 Gegenseitige Durchhalteparolen, Rücksichtnahme und solidarische Mutzusprache in Krisenzeiten? Fehlanzeige! Viel zu viele wollen in ihrer Blase weiterleben, verstehen den Ernst der Lage nicht und scheren sich nur darum, wann sie z.B. wieder vogelfrei, ausgelassen und sorglos ihren leckeren Cappuccino geniessen können…. Wann versteht dieses sture und uneinsichtige Bergvolk endlich, um was es hier wirklich geht und wieviel von jedem Einzelnen von uns abhängt? Wir sind DIE Lachnummer des alten Kontinents…. 😏
Nein, das sehe ich nicht so!!Wir Südtiroler sind nicht anders als sonst ein Homo S.
Nur wird bei uns ein anderer Weg eingeschlagen, der für Unmut sorgt….Überall in Italien gibt es Leute die sich mal nicht an die Regeln halten, dochso ein Theater wie hier gemacht wird….
Mal schauen wie es weiter geht. Und testet nur weiter so fleissig ihr Politiker, vielleicht bekommts auch mal den tapiro d’oro…(striscia la notizia)
Als ganz Italien zu war, und auch in Österreich strengere Regeln, nur bei uns offen, hat sich niemand über den Südtiroler Sonderweg gewehrt.
Ich gebe allesnurzumschein vollkommen recht. Der Südtiroler ist ein anderes Volk. Jedenfalls viele. Arrogant, ich bezogen , Besserwisser.
Ansonsten würden sie die Regeln befolgen und nicht immer nur Jammern
xyz: jo wo sein dei jetzt wos so long gekralt hobn bis ein sonderweg entstanden ist??
Storch24 genau, und jeder der minus drückt fühlt sich erwischt
@Storch24
Dankeschön, es besteht also noch Hoffnung 👍😇
@xyz
den tapiro d’oro verdient sich wohl eher der Pöder, unser Möchtegern-Trump…
Ingaling krochts holt amol richtig! Des gonze Theater hört jo nimma au! Iz wieder olls zua, im März wieder offen, die zohln werden wieder in die Höhe schnellen, noar wieder olls zua usw usw😬 na na oamol isch genua Herr kompatscha!!
Nico
OLLE an die Regeln holtn, sel hilft ☝
der Wiederstand wächst, in die leit reichts longsum… hin und her, auf und zu, viele hoben kuan geld mear, wissen nimmer wia zohlen oder wia des mit die kinder und orbeit zugleich managen… longsum reicht des theater
Der Protest steigt meiner Meinung nicht wegen des Lockdowns sondern weil alle paar Tage alles anders wird. Keiner kennt sich mehr aus was überhaupt los ist was man darf und was nicht…..
Der Hickhackkurs der LR und die unprofessionelle Medienberichterstattung zeigen jetzt ihre Wirkung
…an schian Sonderweg seimor gongen…
😫
weil die gonzn Lobbyistn in Arno durchaus fost an die Gurgl giehn!
@Dagobert
des verschteah i net, i werd wohl zu naiv sein… kannt in Arno decht wurscht sein, wenn sie olle vor seiner tir winseln, loss de holt winseln und entscheid, wias dir richtig firkimmp. I konn mir net vorstelln, dass a der Kompatscher dermoßn afn Sessl kleb, dasser unbedingt a dritte omtszeit hobn will. Wert als Jurist mit so an Curriculum decht dernoch a bessere Orbeit finden als den Job, den er iatz mocht – um den Stress und de gonzn Wadlbeißer benied i nen holt net.
Wie bescheuert muß man sein von Lockdown zu sprechen, geht mal unter die Lauben dann sieht man was alles offen ist. Geschäfte die wahrlich nichts mit Lebensmittel oder dergleichen zu tun hat. Genauso die Sportgeschäfte. Jeder der eine Freizeitjacke verkauft hat offen.
Und da sollen die Zahlen weniger werden ?
Bleibt zu Hause, oder haltet Abstand und Mundschutz, sonst kommen wir hier nie raus .
Storch24….was machst du unter den Lauben? Schauen, wer die Frechheit besitzt, sich eine Freizeitjacke zu kaufen? Geht dich das etwas an? Soll ich dir sagen, was ich mittlerweile schlimmer finde als das Virus?, Leute wie dich, die von morgens bis abends schauen, ob sich jeder richtig verhält, bei jedem die Maske richtig sitzt und der Abstand zum Nächsten groß genug. Vielleicht kommen wir wegen Leuten wie dir nicht aus der Sch….raus, weil ihr immer noch nach mehr Einschränkungen schreit und euer Paniklevel nie weniger wird.
@versteherin
Af dear Onteort ai isches schod dass i dir lai 1x 👍🏻 gebn konn !! Geniale Ontwort und sooooo richtig !!
@versteherin : Bravo, versteherin!
Das eigentliche Problem dieser Landesregierung ist eine desaströste Kommunikation mit den mündigen ( unmündigen?) Bürgern. Und noch schlimmer: nix gelernt seit März. Siehe das pro& contra mit Kompatscher. Reine Verteidigungs- und Ausweichtaktik. Und die Moderatoren haben nicht nachgehakt. Enttäuschend.
Vielleicht ist , sind die Politiker aber auch langsam müde, dem unmündigen Bürger immer wieder das selbe vor zu kauen.
Bitte haltet euch an die Regeln, Maske richtig benützen , Abstand. Keine Gruppen Ansammlungen usw. Müsste eigentlich klar sein.
Was hat es gebracht ? Nicht viel. Das sieht man an den Zahlen.
wellen Reine Verteidigungs-Ausweichtaktik ?? Hast wohl wenig ahnung wie man mit Mitarbeiter umgeht vor allem in der Öffentlichkeit, der hat sich vor sämtlichen Räte gestellt und keinen einzigen zitiert, die Moderatoren haben sehr wohl nachgehackt aber in die falsche richtung, sie sollten für die Menschen handeln und nicht für Hetze sorgen und weiter schüren
Wie ein renommierter Virologe im Frühjahr des vergangenen Jahres umsichtig zu verlautbaren pflegte: “Mittelmässige Menschen treffen mittelmässige Entscheidungen”! 😏 Und das gilt für das gesamte Kollektiv und nicht nur für unser fragwürdiges Krisenmanagement…..
@allesnurzumschein…komm, wir und damit meine ich nicht nur Politiker, sondern uns alle, stellen uns schon überdurchschnittlich blöd an….und glauben weiterhin die Schlausten zu sein 🙂
@einervonvielen
Im Ernst, man wird langsam das Gefühl nicht los, dass viele einfach zu dämlich sogar für eine Pandemie sind, sprich ihren Selbsterhaltungstrieb und Beschützerinstinkt für die Familie im richtigen Moment einsetzen!?! Ich dachte immer, die strammen Tiroler südlich des Brenners wären um einiges schlauer…. 🤔
@allesnurzumschein…:-)
@einervonvielen : warum nur habe ich das Gefühl, dass Sie und allesnurzumschein ein und derselbe User ist? LOL
@Piefke-NRW, woher du deine Gefühle nimmst kann ich dir nicht sagen, aber ich versichere dir, dass ich nur einen Account habe…..oder glaubst du wirklich, ich bin nur hier um likes zu bekommen? 🙂
Zumal zu den FFP2 Masken, diese werden von Artzten, Virologen, vom Robert Koch Istitut uvam. Nur kritisiert und abgeraten. Was soll der Schwachsinn uns alle zu zwingen bei der Arbeit und öffentliche Dienste und Tranporte usw diese Maske zu tragen, die nicht mehr als andere schützt und dafür noch zu anderen Krankheiten umterstützt, mindestens nach drei Stunden muss eine Pause erfolgen von 10-30 min
@allesnurzumschein
Hast du als die Berichte gestern Abend im Fernsehen nicht gesehen?? Auch vom RKI kritisiert und als nicht empfohlen, ich will auch nichts behaupten, weil ich das nicht beurteilen kann, gehe aber von den gestern im Fernsehen verfolgten Sendungen aus, ich weiss aber jetzt schon dass ich nicht 8 Arbeitstunden diese Maske aufsetzten werde, dazu lass ich mich nicht zwingen
@allesnurzumschein
Anstelle von solchen Masken, wäre es besser und sinnvoller Menschen Ansammlungen und Privatpartys kontrollieren
@allesnurzumschein
Also jeder dear iats af uanmoll nit de FFP-2 Maske aufsetzt, in sem isch sein Lebn und seine Familie nix wert ??
I find deine Einstellung, bzw. sette Aussagen schun sehr fragwürdig, grenzwertig… 🤦
@Lana77
🤦 Wer lesen (UND verstehen!) kann, ist klar im Vorteil! Man schützt sich gegenseitig besser mit FFP2 als mit chirurgischer Maske (mind. 94% Schutzwirkung gegen lediglich 37%). WAS wird nun wohl besser sein/schützen, hmm? 🤔🤦 Und nicht so ein Blödsinn, was du wieder mal verstanden hast 😂😇
Und die Raststätten auf der Mebo kontroliert niemnd?Die dürfen Arbeien,wie vorher?Zumindest erweckt es den Anschein!Und die kleinen Bars müssen dafür büsen!
Wenn Arbeiter und Transporteure sich bewegen müssen, braucht es Tankstellen, WC, Waschgelegenheit und mehr als gute Belegte Brote gibt es nicht. Das ist das mindeste, was offen sein muß.Und diese Betriebe arbeiten sauber! Wenn sich dann gewisse Menschen dort Ihren Tagesverlauf gestalten…dafür können die nichts.
Liebe Politiker die Menschen spielen schon lange nicht mehr mit, habt ihr das noch gar nicht bemerkt?
Liebes land südtirol mit dem sonderweg, hier die lösung: besorgt euch endlich genügend impfstoff (andere länder schaffens auch) und startet die massenimpfung. In einem monat wäre der spuk vorbei.
@vernunft01
Kein Witz, habe erst kürzlich gelesen, dass CHILE (!!!) 500.000 (!!!) Einwohner in 3 (!!!!!!!!!!!) Tagen DURCHGEIMPFT hat 👏👏👏👏
Pöder ist der Strippenzieher?
Schnürsenkelbinder
Corona
Und die Lkw Fahrer kommen alle zu dir? Zum Kaken, essen und Duschen? Nur weil’s für dich passt… Egoistische Einstellungen
@gepetto76
hosch a wieder recht. Nocher lossts holt die raststättn fir die lkw-fohrer offn, obr fir olle odern Zutrittsverbot. Und fir jede Raststätte an Putz, der kontrolliert, dass net die lkw-fohrer sich als virusschleidern auffiehrn… 😉
in den Dörfern im Pustertal ist die Maskepflicht
nur freiwillig ???????
sehr viele ohne Maske unterwegs auch wenn man sich nah begegnet , z.b. auf Gehsteige !!!!!
Werde mich nicht testen lassen.
Das man sich in der eigenen Gemeinde net frei bewegn konn geht in die Leit af die Nervn und wos soll sell überhaub bringen auser Unmut !!
Isch jo schun so weit das se af stol Videos ini tian fir die erschte Hilfe dahoam, oder wia man sich dahoam verholtn soll wenn jemand an epileptischen unfoll hot, sein mor soweit das dor selber helfen muasch weil se die in Spitol nimmor Behondln, Dai Dai wo sein morn glondet, hem brauch man net fir die sanität in zohln, Koltet man sich es Geld und zohlts sich’s privat
Stimmb nochdenkn mias mor unfongen….. Die gonzn leit de koane Behandlung mehr gregn weil sich ols lai mehr um Corona drahnt Fan sem schreib koane Medien, erlebs lai selber und könne bestätigen, deswegn stimmb Fongs amol un nochzudenkn
der Sonderweg ist gescheitert und wir stehen weitaus am schlechtesten da… dafür sollten die Verantwortlichen auch die Konsequenzen ziehen “müssen”…
Zenz, ja genau richtig auch alle die ihn gefordert haben nicht nur die die ihn erlassen haben
In Südtirol herrscht in der Politik Rücktrittsverbot.
viele wochen gelungen? oberschulen hobn seid die oktoberferien 3 wochn offn kop…
Hoffentlich mutieren die Kommentatoren nicht zu : Gegen Alles Typen, zu alles besser Wisser, Verleugnern, Verschwörern, Unbelehrbaren oder gar zu Anarchisten.
Jeder bekommt das soziale Mindesteinkommen!! Bei 2 Personen im Haushalt sind das 780€ im Monat!!!
Diog…. isch ihmen liaba i gea mit 1000 einwohner gleichzeitig sunnta nommitog in do gemeinde spazieren aswia wenni alloan ibo die gemeindegrenze mitn auto ausnfohr um alloan a skitour zi mochn odo fischn zu gian wo i niamand stör??
wenn de regeln a sinn hetn
Diese andauernde negative und zweitklassige Berichterstattung sorgt auch für Unmut!
nun ist es ein bisschen spät….
Deutschland verlängert die Notmaßnahmen momentan bis 07.03.
wollen einen 7 Tages Inzidenz von 35 mindestens erreichen.
Südtirol müsste ALLES schließen für 3 Monaten und dann wäre es schwierig. Danke Herr Widmann
Die hier am meisten jammern, sind selber die Verursacher des Lockdowns! Uneinsichtig, egoistisch und unverantwortlich.
suach amoll oan im lond der de hände 🙏 gfolltet hot auf de knie lig und donkt stot jammer, flucht! wersch nit viel findn und hot mitn brav olles befolgn gor nix zu tien!
I mecht amol wissn wo di medien des vo dor ausgongssperre hertian?! Steat jo nix
https://www.welt.de/politik/deutschland/article225864597/Interner-E-Mail-Verkehr-Innenministerium-spannte-Wissenschaftler-ein.html
Der Gesundheitslandesrat ist langsam fällig. Auch SVP-intern werden die Messer gewetzt. Römischer Politstil hat sich breitgemacht.
Was ich immer noch nicht verstehe und was mir nicht in den Kopf will: Warum in Herrgottsnamen tritt nicht jemand von den Arbeitnehmer/innen endlich aus – aber mit ordentlichem Marketing, also mit Pauken und Fanfaren und ein paar knallharten Fakten zur Vernachlässigung der Arbeitnehmer/innen durch die Hoteliers- und Bauernpartei? So jemand könnte sich glatt Hoffnung auf Wiederwahl bei einer anderen Partei oder als Unabhängige/r machen. No risk no fun…
bis die leit unfong ihren Namen zu klotschn..🙃 haha