Tirol nimmt, wie bereits vor einem Jahr, wieder Corona-Intensivpatienten aus Südtirol auf. Insgesamt sollen vier Patienten nach Tirol verlegt werden, zwei werden in Innsbruck und jeweils einer in Lienz und Hall behandelt. “Zusammenarbeit und Zusammenhalt sind keine leeren Schlagworte, sondern gehören zu unserem Selbstverständnis in der Euregio”, sagte Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP).
“In einer derartigen Ausnahmesituation können und wollen wir nicht auf unsere Landsleute südlich des Brenners vergessen”, so Platter weiter. Zumal in Tirol aufgrund der derzeitigen Entwicklung des Infektionsgeschehens entsprechende Kapazitäten vorhanden seien. Insgesamt befanden sich in Tirol mit Stand Freitag 23 Personen mit einer Corona-Infektion auf den Intensiv- sowie 82 Personen auf Normalstationen.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
30 Kommentare auf "Corona – Tirol nimmt wieder Südtiroler Intensivpatienten auf"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Ein Lob an die Norttiroler Freunde, Dankeschön ,die Sanität in Südtirol ist überfordert
…ist doch bestens gerüstet…
😁
@Doolin
der kommentar stinkt schun vor lauter dass er olt isch, gescheider war du tasch di bei insere nördlichen nochborn bedonkn!!!
@falschauer hatt Doolin doch gemeint.Ironie.So hab ich s verstanden.Hatt man doch gebrahlt damit.
Lächerlich und peinlich zugleich 🤦 Wie wär’s mal mit umgekehrt helfen also Südtirol Tirol aus der Patsche helfen?!?
Gute Idee. Bieten wir dem Kurz doch Asyl an.
allesnurzumsch….darüber macht man keine Witze.Wie willst Ihnen helfen????😅
macht nachdenklich: Tirol hat 200.000 Einwohner mehr als Südtirol, aber nur halbsoviel intensivpatienten
@alpenfranz anhand deiner behauptung könnte man doch glatt mal ins rechnen kommen und gewisse aussagen hinterfragen 🤔
Wo beim Naturbahnrodeln?
@alpenfranz, ein patient der nach osttirol verlegt worden ist, soll von dort stammen und hier auf arbeit gewesen sein. könnte das bei den patienten die nach nordtirol verlegt wurden auch zutreffen?
würde alles in ein anderes licht rücken…
@Sag mal
Das sollte kein Witz sein, sondern zum Denken anregen, wie hilflos, inkompetent und überfordert wir eigentlich sind
allesnurzumsch….🤔hm..bloss wie 😅
hon gmuant mir hom 100betten?zrucktreten isch bei ind bet mode ba die Politiker
Du wiederholts Dich.
@Faktenchecker da du die fakten nicht checks, musste ein faktenschlecker her. 🧐
@Faktenchecker
Stört es Dich dann les es nicht
Bestimmt sind die Intensivpatienten in Nordtirol nicht schlechter aufgehoben als bei uns!
Warum?
der sture Südtiroler Sonderweg rächt sich… danke an Tirol
Danke Nordtirol!!
Dank an Tirol ❤
…ja vielleicht ist das Südtiroler Sanitätssystem überfordert, aber am Ende ist doch jeder froh wenn er gut behandelt werden kann und gesund nach Hause darf!!! Völlig egal ob das Bett in Tirol, Südtirol oder in Deutschland steht…
mir südtiroler machen wieder amol a super figur….. danke an die südtiroler sanität für ihren jahrelangen sparkurs….
maaa, es woaß niemand wer noch tirol verleg wurde und warum! der fairness halber müßte man sell wissen!
do fahln mir de holbn informationen, wie übrigens schun ba mehr zohln und berichte!
@Staenkerer des ischs jo, hauptsoch mol mitschreien und wettern ohne auch nur den kleinsten schatten von ahnung zu haben.
Wenn der Herr Platter von “Landsleuten” südlich des Brenners spricht, Die aufgenommen werden, dann sind es also Österreicher, die von Südtirol aus verlegt wurden. 😉
i bin holt nou long kuan nordtiroler und a kuan “londsleit” fo de
Entweder die Patienten sind klinisch so komplex, dass sie in Bozen nicht behandelt werden können und deswegen in andere Einrichtungen verlegt werden müssen oder die 100 Intensivbetten + entsprechende Personalkapazität von denen Widmann sprach haben sich unerklärlicherweise verringert. Ich denke, es wäre an der Zeit, der Bevölkerung reinen Wein einzuschenken, vielleicht würde sie dann auch die Maßmahmen eher akzeptieren.
DANKE an Nordtirol!
Und wer da auch noch polemisieren, relativieren und sarkastisch kommentieren muss:
Pfui, ohne Bildung und Kinderstube.