Bozen – In den letzten 24 Stunden sind 380 PCR-Tests untersucht und dabei 27 Neuinfektionen festgestellt worden. Zusätzlich gab es 1.290 positive Antigentests.
Gemeldet wird außerdem ein Todesfall aufgrund einer Ansteckung mit dem Coronavirus.
Von 91 Hospitalisierten benötigt ein Covid-19-Patient intensivmedizinische Betreuung. Sechs weitere Patienten sind in Privatkliniken untergebracht. 6.535 Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter angestiegen und liegt derzeit bei 881.
Bisher (12.07) wurden insgesamt 900.994 Abstriche untersucht, die von 324.173 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (11.07): 380
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 27
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 234.598
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 900.994
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 324.173 (+106)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 2.984.932
Gesamtzahl der durchgeführten Nasenantigentests: 1.503.998
Durchgeführte Antigentests gestern: 3.985
Durchgeführte Nasenantigentests gestern: 296
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 1.290 davon durch Nasenantigentest 96
Anzahl der positiv Getesteten vom 11.07 nach Altersgruppen:
0-9: 81 = 6,15%
10-19: 105 = 7,97%
20-29: 146 = 11,09%
30-39: 190 = 14,43%
40-49: 210 = 15,95%
50-59: 247 = 18,75%
60-69: 133 = 10,1%
70-79: 112 = 8,5%
80-89: 73 = 5,54%
90-99: 19 = 1,44%
over 100: 1 = 0,08%
Gesamt: 1317 = 100%
Weitere Daten
Verstorbene: 1.490 Personen (+1)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 6.535
Personen, welche die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 336.968
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 343.503
Geheilte Personen insgesamt: 226.573 (+305)
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
16 Kommentare auf "Coronavirus: 1.317 Neuinfektionen – wieder ein Todesfall"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Ist eigentlich kein Wunder.
Die Leute benehmen sich als ob es kein Virus mehr gebe .
Abstand halten z.B.an der Supermarkt Kasse , FFP2-Maske in Öffis oftmals Fehlanzeige.
wer nach zwei jahren nichts daraus gelernt hat muss eben fühlen
so soll es a sein.. wenn man so weiter mocht werdn die kronkenheiser fir “immer” in kolaps sein. dr virus soll frei ummr gian!
https://tkp.at/2022/07/12/studie-aus-israel-natuerliche-immunitaet-schuetzt-13-mal-besser-als-impfung/
So etwas von paradox, erst impfen, dann obwohl man wusste, dass der Virus mutiert jede Regel streichen als ob der Virus nie existiert hätte und jetzt wieder mit der Impferei anfangen! Krankenhäuser unter Druck was logisch ist, wenn so ein grosser Personalmangel ist.Nicht zu reden von den Altersheimen!
@@ ich schlage gar nichts vor, halte mich an Regeln versuche mich zu schützen! Mit der Eigenverantwort schaut es eher mager aus. Wer mir leid tut sind die Senioren in den Altersheimen!
@@
Bravo.wenn olle so wie du warn war man net auf diesen Punkt.
muass aber leider feststellen dass die meisten hier rücksichtslose Egoisten sain. Es brauchat eigentlich so wenig.
@Trina1 was würdest du den vorschlagen? Wieder einen Lockdown? Wir werden mit dem Virus leben müssen. Die Fragilen und wer möchte impfen, dijenigen die Maske tragen wollen, sollen es tun und jene die liebr zugause bleiben sollen es, aber ansonsten muss das Leben weitergehen und der Rest miss einfach leben und arbeiten können. Und das wie vor Corona.
Sorry, aber wer geht denn heute noch testen? Von allen infizierten die ich kenne, hat keiner etwas mehr wie erkältung. Warum dann testen? Um zuhause eingesperrt zu werden?
Zu viele Leute, immer noch viel zu viele und täglich werden es wieder mehr. Das geht noch Jahre so weiter.
um nicht andere anzustecken, geht das in deinen kopf hinein oder nicht, für dich zählt nur deine freiheit egal wie viele andere du infizierst, nur nicht zuhause bleiben, was man eigentlich auch bei einer grippe tun sollte 🙈
@falschauer Dann dürftest du ins Auto auch nicht mehr einsteigen, denn du könntest genauso eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen.
Wenn jemand krank ist, bleibt er freiwillig zu Hause. Wenn jemandem nichts fehlt, braucht er keinen Test, der ihm sagt dass er krank sei.
Kein Kommentar vom General? Corona infiziert?
So langsam läuten wohl die Glocken? Ober wer stoppt schon so eine provitierende Sommersaison. Mittlerweile lautet das Motto wohl für die meisten, jeder tuat wos er will und wens un so richtig trifft nor hot er holt Pech ghob.
..erst gestern wurde bei den Nachrichten gemeldet, daß Südtirol den Höhepunkt an Infektionen erreicht hat und die Zahlen jetzt sinken! Was nun??
Wenigschtens honni mein wohlverdienten Urlaub wie vor Corona genießen können!