Bozen – In den letzten 24 Stunden sind 233 PCR-Tests untersucht und dabei 28 Neuinfektionen festgestellt worden. Zusätzlich gab es 357 positive Antigentests.
62 Corona-Patienten sind in Südtirols Krankenhäusern untergebracht, zehn weitere in Privatkliniken. Intensivpatienten gibt es im Moment keine.
Auch die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter und liegt derzeit bei 507.
4.274 Personen stehen immer noch unter häuslicher Quarantäne.
Bisher (05.08) wurden insgesamt 907.286 Abstriche untersucht, die von 325.928 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (04.08): 233
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 28
Gesamtzahl der positiv getesteten Personen: 249.015
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 907.286
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 325.928 (+92)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 3.040.410
Gesamtzahl der durchgeführten Nasenantigentests: 1.508.882
Durchgeführte Antigentests gestern: 1.839
Durchgeführte Nasenantigentests gestern: 132
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 357 davon durch Nasenantigentest 30
Anzahl der positiv Getesteten vom 04.08 nach Altersgruppen:
0-9: 25 = 6,49%
10-19: 35 = 9,09%
20-29: 64 = 16,62%
30-39: 40 = 10,39%
40-49: 58 = 15,06%
50-59: 70 = 18,18%
60-69: 36 = 9,35%
70-79: 33 = 8,57%
80-89: 16 = 4,16%
90-99: 8 = 2,08%
over 100: 0 = 0%
Gesamt: 385 = 100%
Weitere Daten
Verstorbene: 1.511 Personen (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 4.274
Personen, welche die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 353.198
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 357.472
Geheilte Personen insgesamt: 243.230 (+481)
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
2 Kommentare auf "Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Sinkt…
Trotz dass der Ferragosto Trubel sich seinem Höhepunkt nähert ohne Masken, ohne Greenpass und ohne angepassten Imofstoff gegen die Untervarianten der Omikronvariante.
Letztes Jahr um diese Zeit wurden schon längst die Weichen für den Herbst gelegt. Heuer scheint es die Politik nicht zu kümmern. Es wäre auch viel zu spät um zu reagieren, ich höre, wie einige bereits schnappatmen.
Weichen werden verlegt und bei Bedarf gestellt.