Bozen – Es ist Sommer in Südtirol. Während die einen Urlaubspläne schmieden, suchen die anderen das kühle Nass der Seen und Schwimmbäder oder die angenehme Luft der Berge.
Mögen der Krieg in der Ukraine und die daraus folgenden Geldnöte oder zuletzt der Gletscherabbruch an der Marmolada auch noch so sehr die Schlagzeilen und die Gedanken der Südtiroler beherrschen, müssen wir uns doch auch mit der unangenehmen Tatsache auseinandersetzen, dass uns heuer das Coronavirus auch im Sommer erhalten bleibt.
Wohlgemerkt: Es besteht kein Grund zur Panik. Aber rasch steigende Infektionszahlen sowie die Eigenschaft von Omikron BA.5, die Hitze gut zu vertragen und stark ansteckend zu sein, mahnen zur Vorsicht. Die allermeisten von uns werden von der Krankheit nichts spüren oder bestenfalls nur über leichte Symptome klagen. Aber einigen wird die Ansteckung mit dieser Omikron-Untervariante eine Lungenentzündung bescheren, die schlimmstenfalls auch einen lebensgefährlichen Verlauf nehmen kann.
Wie letztes Jahr gilt auch heuer wieder, dass der Grundstein für einen coronasicheren Herbst im Sommer gelegt wird. Niemand wird auf etwas verzichten müssen, aber auf der anderen Seite ist es notwendig, die Zügel wieder früh genug anzuziehen. Dazu könnte auch gehören, dass im Herbst in geschlossenen Räumen aller Art wieder die Maskenpflicht einzieht.
Die Südtiroler haben es sich verdient, den Sommer zu genießen. Sie sollten aber nicht vergessen, dass der Gegner, der uns seit zwei Jahren auf Trab hält, nicht einfach verschwunden ist. Covid-19 geht heuer eben nicht in den Urlaub.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare auf "Covid-19 geht heuer nicht in den Urlaub"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
…hat man uns nicht erklärt, es ist jetzt alles vorbei und man braucht auch keine Masken mehr…
😷
@doolin
Nein, dass hat man die nicht so erklärt. Du wolltest es nur so verstehen….
@rabianer
…uffa, dann setzmir de Masken halt wieder auf…
😁
Wir haben aber auch ein Glück.
Weder Putin, Virus noch Klimawandel denken im Entferntesten an Urlaub.
Glück gibt es nicht!
Ursache und Wirkung!
dafür aber die Freitagshüpfer von fff
So wie jedes Jahr wäre es Aufgabe der Verantwortlichen das Gesundheitssystem auf den Herbst vorzubereiten und gleichzeitig Anreize für bessere Lüftungssysteme für Innenräume zu schaffen. Aber wie jedes Jahr scheint es da keine Priorität bzw. Erkenntnis zu geben.
ich glaube dass zur zeit die sorge nr 1 ist dafür zu sorgen, dass die schulen im winter überhaupt beheizt werden können, ansonsten benötigen wir auch kein besseres lüftungsystem
Wer “A” sagt, muss auch “B” sagen
Niemand hat die Absicht eine Corona Mauer zu errichten. Weil es keiner kann,Virologen ,Politiker,Theoretiker,niemand kann es.
Das ist alles nichts Neues, sondern ein abgetragener Hut.
Den du trägst?
Covid-19, der Gegner also, der net in den Urlaub geat. 😬😅