Bozen – Hunde im Sommer im Auto einzusperren, ist Tierquälerei und somit strafbar. Das gilt umso mehr, wenn der Hund dabei ums Leben kommt. Bei der derzeitigen Hitzewelle sind Vierbeiner besonders gefährdet. Doch wie sollten sich Passanten verhalten, die einen Hund in einem verschlossenen Auto bemerken? Darf man die Fensterscheibe einschlagen? Die Internationale Tierschutzorganisation OIPA klärt auf.
Ist der Besitzer des Wagens außer Reichweite, sollte man auf alle Fälle die Notrufnummer 112 wählen. Die Ordnungshüter haben die Pflicht, einzuschreiten, um die Situation zu überprüfen und gegebenenfalls das Leben des Tieres zu retten. Außerdem müssen sie gegen den Hundehalter Anzeige erstatten.
Sinnvoll kann es sein, weitere Passanten anzusprechen, die als Zeugen dienen. Bereits am Telefon sollte man Auskunft über den Gesundheitszustand des Hundes geben, sofern dies möglich ist: Wenn es brenzlig wird, kommt der Tierarzt gleich mit zum Einsatzort.
Doch was ist, wenn es die Ordnungskräfte nicht rechtzeitig schaffen und das Leiden des Hundes deutlich bemerkbar ist? Kann man dann wegen Sachbeschädigung verklagt werden, wenn man die Fensterscheibe einschlägt? „Angesichts der derzeitigen Ausrichtung der Rechtsprechung und des allgemeinen Empfindens, Leben zu schützen, ist es möglich, das Vorhandensein einer Notlage geltend zu machen, sollte man mit einer Schadenersatzforderung des Fahrzeugbesitzers konfrontiert werden“, erklärt Anwalt Claudia Taccani, der rechtlicher Berater der OIPA ist.
Trotzdem sei es in jedem Fall ratsam, zuerst die Ordnungskräfte zu verständigen. Neben Zeugenaussagen, die man sammeln sollte, wird auch dazu geraten, Fotos und Videos zu machen, um zu beweisen, dass ein Einschreiten nötig war, um das Leben des Hundes zu retten.
In Italiens Gemeinden gibt es teilweise ganz unterschiedliche Regelungen: In Rom ist es zum Beispiel verboten, von April bis Oktober Hunde jedweden Alters in einem Pkw, Anhänger oder sonstigen Behälter einzusperren. Außerdem ist es generell verboten, Hunde über längere Zeit in einem Auto oder Anhänger eingesperrt zu halten – auch wenn das Fenster geöffnet ist und das Fahrzeug im Schatten steht. Verboten ist auch der Transport in geschlossenen Fahrgestellen. Die Strafen bei Verstößen reichen von 200 bis 500 Euro.
Ein eingeschlossener Hund in einem Auto kann auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Dies haben mehrere Urteile des Kassationsgerichts bestätigt. Die Strafen reichen in diesem Fall bis zu 1.100 Euro. Verurteilt kann man auch dann werden, wenn man keine Absicht hatte, dem Tier zu schaden, und „nur“ gedankenlos gehandelt hat.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "Darf man die Scheibe einschlagen, um einen Hund zu retten?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
darf msn die Schwiegermutter im Auto lassen? Frage für ein Freund…
Drochen holten hitze aus ….
jepp, Drochn kennen mit Hitz umgian
@king76
🤣😂😅Der ist gut!👍🏻
@iv
☝🏼Aber nur wenn es ein feuerspeiender Drache ist!!!🤣😂😅
Bei gute Schwiegermütter ist das zu unterlassen.😆😁
das Leben eines Hundes ist es wert! leben und leben lassen! die Scheibe kann man richten, ein Leben zurückgewinnen nicht! nur materialistische Menschen jammern wieder Mal, dass man deren Autos nicht Mal anfassen darf….
Wenn man sieht dass es wirklich höchste zeit ist, und kein besitzer ereichbar ist schlag ich die Scheibe ein….. notfals zahl ich die dann auch und hab kein schlechtes gewissen wenn das Tier gestorben wäre
@king76
Würd ich auch so machen.
Und je nachdem wie der Vierbeiner gegen mich Revier-Eindringling drauf ist, die Füße in die Hände nehmen.
Schon allein die Frage im Titel des Berichts zeigt wie bekloppt die heutige Gesellschaft ist!
Gegenfrage = Darf man einen Hund bei brütender Hitze im Auto lassen??
als allererstes braucht es schon ein krankes zweibeiner Wesen um nen Hund ins Auto zu sperren, sofort die Feuerwehr rufen ist bei hiesigen Gesetzen und deren subjektive Interpretation angebracht um eventuellen Scherereien aus dem Weg zu gehen.
Achtung bei Elektroautos, dort kann die Standklimaanlage eingeschaltet sein, selbst wenn das Fahrzeug abgesperrt ist. So it wäre das Einschlagen der Scheibe nicht gerechtfertigt und der Spieß dreht sich um. Bei Tesla steht auf dem großen Bildschirm dass die Klimaanlage eingeschaltet ist und es dem Hund gut geht!
wenn man einen Einbrecher nicht erschießen darf, weil sein Leben ein höheres Gut als das eigene Vermögen ist, dann darf eine Sachbeschädigung um einen Hund zu retten keine Straftat darstellen. In meiner persönlichen Wertvorstellung rangieren Hunde und das eigene Vermögen aber auf jeden Fall höher als das Leben eines Gauners, der sich unerlaubt in meine Wohnung einschleicht und dadurch jeglichen Anspruch auf Unversehrtheit von Leib und Leben verwirkt.
@ iv , i hatts nia bessa schreibn gikennt 🤣🤣🤣🤣🤣
Wegen einen Köter nicht
Wenn er bei geschlossenen Fenstern und in der prallen Sonne,würde ich umgehend Gemeindepolizei,Carabinieri,Feuerwehr oder den Tierschutz anrufen☝🏼!
Möchte das Risiko nicht eingehen,mir eine Anzeige wegen Sachbeschädigung einzufangen wegen der Dummheit eines Hundebesitzers.😡🤬😠
Bei unseren Gesetzen weiss man ja nie genau wie man dran ist……🤢🤮
Ganz einfache Antwort:
Darf man bzw. muß man !!!