Frau in Bozen vor dem Ersticken bewahrt

Der Engel vom Bistro

Samstag, 23. April 2022 | 17:08 Uhr

Bozen – Im Bistro Wörndle beim Eingang des neuen Baumarkts OBI in der Industrizone von Bozen ist es am Donnerstag um die Mittagszeit zu einem Notfall gekommen. Eine Frau, die mit ihrem Mann an einem Tisch eine Stärkung einnahm, hatte sich an einem Bissen verschluckt und drohte zu ersticken. Wie die italienische Tageszeitung Alto Adige berichtet, versuchte ihr Mann das “Heimlich-Manöver”.

Doch es fehlte ihm die entscheidende Kraft. Glücklicherweise reagierte Alexander Saltuari, ein Mitarbeiter im Bistro, ohne zu zögern und griff geistesgegenwärtig ein.

Alto Adige

Er umschlang die Frau von hinten und drückte am Oberbauch ruckartig zu, so als wollte er sie aufheben. Nach einigen Versuchen war die Luftröhre der Frau tatsächlich wieder frei.

Überglücklich bedankten sich sowohl die Frau als auch der Mann bei Saltuari.

Lebensrettende Sofortmaßnahme

Das Heimlich-Manöver ist eine lebensrettende Sofortmaßnahme bei drohender Erstickung durch die Verlegung der Atemwege durch einen Fremdkörper. Durch Kompression des Abdomens (Bauchraums) wird versucht, den Fremdkörper durch den so entstehenden Überdruck aus der Luftröhre bzw. den oberen Atemwegen herauszubefördern. Als vorausgehende Maßnahme soll die Lösung des Fremdkörpers durch kräftige Schläge zwischen die Schulterblätter versucht werden.

 

 

Von: luk

Bezirk: Bozen