Bozen – In der Südtiroler Landeshauptstadt waren in den vergangenen Tagen wieder Einbrecher und Kriminelle am Werk. Dabei waren einmal mehr die Sachschäden um ein Vielfaches höher als die Beute.
In der Nacht auf Donnerstag waren die Übeltäter laut der Zeitung Alto Adige beim Blumenkiosk “Egger” in der Pfarrhofstraße vor dem Friedhof zugange. Die Eingangstür wurde dabei stark beschädigt und muss gewechselt werden. Auch die Registrierkasse müssen die Betreiber neu kaufen, obwohl sie vorsorglich offengelassen wurde. Die Beute für den oder die Täter ist mehr als überschaubar.
Auch in der Bar der Sport City in der Pfarrhofstraße waren vor mehreren Tagen ungebetene Gäste. Auch in diesem Fall wiegen die Sachschäden durch den Einbruch schwer.
In der Rovigostraße wurden hingegen von einem unbekannten Täter sechs geparkte Autos aufgebrochen. Offenbar war der Drang nach dem “schnellen Geld” hier besonders groß. Durch die eingeschlagenen Seitenscheiben wurden einige Münzen und Gegenstände aus den Autos erbeutet. Die Eigentümer dürften wohl auf den entstandenen Sachschäden sitzen bleiben.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
17 Kommentare auf "Einbruchsserie in Bozen erschüttert Betroffene"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
tja wenn die Gauner mehr rechte haben…..
wer hat diese kriminalität erst ermöglicht?
die sind zur rechenschaft zu ziehen!!
vor 20 jahren brauchte man das auto auch in bozen nicht absperren….
…vor 30 Jahren wurden alle Autos aufgeschlagen und die Autoradios gestohlen…
Der Bozen Krimi, Hauptdarsteller? Man kann es sich denken
wos willsch do no sogen. Alltag in Südtirol
Passiert ja eh nix..
Nach außen hin schöne Tourismuswerbung präsentieren aber hinter der Fassade Städte und Gemeinden die von Kriminalität beherrscht werden.
Danke an die tollen Gesetzgeber!
Die deuschenTouris habens Mutti zu verdanken 😁
Meran idem das gleiche, was sagt die Politik dazu was aus dem schönen Südtirol geworden ist!
MANDR ES ISCH ZEIT
Mandr,es isch ollerhegste Zeit!!
Bozen hat doch kein Sicherheitsproblem!
Da dies mittlerweile zum alltäglichen gehört kann man die Aussage von Caramaschi “Bozen hat kein Sicherheitsproblem” mittlerweile teilen…
In Zukunft alles offen lassen und Wertgegenstände mitnehmen dann hat man wohl keine schaden mehr
Sel kenn i schun no oan der sog “mir hobn koan Sicherheitsproblem und i fühl mi iberoll sicher”
Anspielung auf einen bestimmten Kommentator?
Jo, ausser dor Kommentator und dor Caramaschi sein die gleiche Person.
Habe ich noch nie gesehen das slle kommentare ein grünen Daumen bekommen haben. Sehr seltsam! Anscheinend traut sich niemand schreiben warum das so ist. Die Menschen wurden ja jahrzehnte Mundtod gemacht. Auch ich.