Mals – Im oberen Vinschgau macht das Gerücht die Runde, dass die Forstbehörde Ermittlungen wegen Wilddieberei vorantreibt.
Ein Spielhahn – auch Birkhuhn genannt – soll laut der italienischen Tageszeitung Alto Adige in den Wäldern rund um Mals gewildert worden sein.
Details zu dem Vorfall werden vorerst nicht genannt. Die Forstbehörde bestätigt aber, dass Ermittlungen im Gange sind, um die genauen Umstände aufzuklären und mögliche Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Ergebnisse der Ermittlungen sollen dann der Staatsanwaltschaft übergeben werden. Sicher ist: Wilddieberei ist eine Straftat, die empfindliche Strafen nach sich ziehen kann.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
35 Kommentare auf "Fall von Wilddieberei im oberen Vinschgau sorgt für Wirbel"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Konn mir jemand den Unterschied erklären zwischen einem Spielhahn und vielen vom Wolf zerrissenen Schafen? Haben gewisse Tiere ein Vorrecht um zu leben?
der spielhahn steht genauso unter naturschutz wie der wolf, insofern ist kein unterschied zwischen den beiden, verstanden?
@gutergeist…der Spielhahn kann fliegen….
@falschauer: falsch, der spielhahn ist jagdbar; es handelt sich nur um eine straftat, da es außerhalb der gesetzlichen jagdzeit erfolgt ist (spielhahn jagdbar in südtirol vom 15.10.-15.12)
@falschauer zuerst informieren dann schreiben…der spielhahn steht nicht unter naturschutz
@falschauer falsch, spielhahn (nur der hahn und nicht die henne) ist in südtirol jagdbar vom 15.10.-15.12.
@falschauer Spielhähne sein net unter Naturschutz sie unterliegen einer Abschussplanung sein also jagdbar
Hat das Schaf mehr Recht zu leben als der Wolf oder der Vogel? Wenn ja, warum?
@falschauer also ist ein Schaf für dich kein Tier???
@N. G. Jedes Tier hat das gleiche Recht. Aber ich meinte, warum wird z. B.der Wolf geschützt und das Schaf darf er reißen? Ein Tier ist ein Tier. Dazu, was geschützt wird entscheiden gewisse Leute. Das heißt auch nicht dass sie immer richtig entscheiden.
@tresl1857
Donn waret sel moll schnellstens abzuändern! Losstse holt lebm de wundrboren Viechr 😡
@tresl1857
tresl bitte nicht kleinlich sein, er ist von 12 monaten 10 unter naturschutz bzw darf nicht abgschossen werden, was im prinzip dasselbe ist
@tuttmichl heiner
für dich gilt dasselbe wie für die tresl, i tipftl reiter
@gutergeist Kein vom Aussterben bedrohtes.
@gutergeist das arme Schaf ist ein Nutztier und Denen es gehört geht es nur um Profit.Haben sonst kein Mitleid .
@falschauer woll a groaser unterschied isch zwieschen de zwoa dr Spielhohn mocht im gegnsotz zum Wolf kuane schädn.Und warum a setta Huarnviech ünerhaup unter naturschutz steat verstea i sowiso nit dr Wolf isch nitmol vom austerbm bedroht
@ Dagobert
Du hast keinste Ahnung wieviele kranke Leute heute das Sagen haben andernfalls
würde man ein so tolles Viech nie und nimmer abschiessen, auch als Jäger macht man sich eine Ethik zu eigen.
@falschauer
☝🏼Nein ist nicht unter Naturschutz!Zu gesetzlich geregelten und bestimmten Zeiten(Spätherbst/Winter)und bestimmte Anzahl an Abschüsse sind erlaubt!
@tresl1857
🔝👍🏻👏🏻Genau!!!!😉
@gutergeist Warum denkst du, dass Wölfe geschützt sind? Hast du dir darüber mal Gedanken gemacht!? Man könnte es sich mal in Google raus suchen und lesen. Dann vielleicht, verstehst du warum ein paar Schafe nicht unbedingt wichtig sind.
gutergeist. Die Schafe, vor allen deren Halter sind nicht vom Aussterben bedroht.
@gutergeist ganz genau das ist der springende Punkt. Jedes Tier hat das Recht zu leben. Würden wir diese Regel streng befolgen dürften wir in die Natur nicht eingreifen. Kein Zier schießen, kein Tier züchten.
Würde Deinesgleichen entscheiden würde der Wolf geschossen, also wo, ja wo ist der Unterschied, erklär du es.
@falschauer
hast überwiegend recht .
Der wirkliche Unterschied ist aber wenn ein Wolf ein Schaf reißt dann ist das einfach ein natürlicher Vorgang, so ist die Natur, wir machen es ja überwiegend auch so(Fleischvom Metzger).
Wenn ein Birkhuhn gestohlen oder geschossen wird ,dann ist es auf jeden Fall Wilderei und dann vielleicht auch noch ausgestopft von der Wand runderschaut wird es einfach nur widerlich.
Offline1: sehr gut haha…….. 😉
@falschauer: nein steht nicht unter naturschutz, ist nur schonzeit. zB. Rotwild hat eine Jagdzeit von 01.05.-15.12. (gibt für Trophäenhirsche zB Verkürzung von 01.08.-15.12.). genau das gleiche gilt für Gams, Reh, Fuchs, Hase, einige Vögel etc.
Bevor man groß aufschreit sich einfach informieren; möchte nur dass du auch etwas dazu lernst 😉
@tresl1857
😭🔝👏🏻Genau!Anscheinend bist Du auch vom Fach,interessierst Dich und kennst Dich auch aus!😉
Manche hier kommentieren,schreiben und wissen gar nicht wie unsere Wildtierfauna bzw.einheimische Tierwelt ausschaut.😂😅🤣
wieso wird beim Wolf nicht gewilder und lässt diesen Vogel der keine Schäden macht nicht in Ruh die Wilderer sind auch nicht mehr das was sie einmal waren.
@doco
🤦🏼♂️🙄Wilderer sind genauso Verbrecher wie Diebe….Wilddiebe halt☝🏼!🤬😡
tja do hosch recht. ober stopf du mal an wolf aus und hängin ins wohnzimmer🤣🤣
@jack
Bin kuan Wilderer und sou eppis tat mir a nie innfolln!🙄🤦🏼♂️😤
Tolle Autonomie, wie es aussieht sind wir selbst für den Spielhahn zuständig, im Gegensatz zu Bär und Wolf.
Süß!
Was hat das mit Autonomie zu tun?
Weil ein Wolf am Tag auch mal 120 Km zurück legt und ausnahmslos von aussen kommt, haben natürlich nicht nur wir darüber zu entscheiden!
@raunzer
Südtirol hat zwar primäre Gesetzgebungskompetenz im Bereich Jagd, doch muss sich das Land an bestimmte Vorgaben des Staates sowie an das EU-Recht halten. Wolf und Bär sind in Italien durch nationalen und EU-Recht streng geschützt, also im Gegensatz zum Spielhahn nicht jagdbar.
Solln in Wolf wildorn…
ja wenn wir bei allen Wildtieren die
Autonomie hätten, würde alles was nicht in unserem Kram passt
“ENTNOMMEN” (schöne Umschreibung von TÖTEN) und der Unterschied zwischen
Jäger, Wilderer und Wolf, Bär dürfte wohl jedem bekannt sein (Wolf und Bär handeln nach
Instinkt…)