Prags – Am heutigen Ostersonntag ist es am Vormittag um 11.15 Uhr am Pragser Wildsee zu einem Freizeitunfall gekommen, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden.
Eine dreiköpfige Familie mit Hund ist auf dem zugefrorenen Pragser Wildsee spazieren gegangen und dort eingebrochen. Dank des Eingreifens von Passanten und der Hilfe der Bergrettung konnte die Familie aus Mailand jedoch geborgen werden. Die drei Personen wurden leichtverletzt und mit Unterkühlung in das Krankenhaus Innichen gebracht.
Die Einsatzkräfte haben noch einen Rucksack der Personengruppe aus dem Wasser geborgen und den See anschließend abgesperrt. Im Einsatz stand das Weiße Kreuz Innichen, der Bergrettungsdienst Hochpustertal und die Carabinieri.
Update:
Kurz darauf wiederholte sich kurioserweise der Vorfall. Um 13.55 Uhr brachen nämlich wiederum drei Personen in den Pragser Wildsee ein.
Diesmal handelte es sich um Touristen aus Udine, zwei junge Männer und eine junge Frau, welche durch die Zeugen des Vorfalles gerettet werden konnten. Die drei Personen blieben glücklicherweise unverletzt. Im Einsatz standen das Weiße Kreuz Innichen, der Rettungshubschrauber Pelikan 2, der Bergrettungsdienst Hochpustertal, die freiwillige Feuerwehr von Welsberg und Prags sowie die Staatspolizei.
Der Landesfeuerwehrverband Südtirol rät, besonders jetzt mit den wärmeren Temperaturen, zu besonderer Vorsicht beim Betreten von Eisflächen.
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
15 Kommentare auf "Familie aus Mailand aus Pragser Wildsee gerettet"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Wenn man die Bilder von heute vom See sieht, kann man nur noch den Kopf schütteln.
Unzählige Touristen, hauptsächlich Italiener, AUF dem See!🤦🏼♀️
Hausverstand weit und breit nicht vorhanden…
Sorry…
aber im April muss man nicht über
einen gefrorenen See gehen,
wenn überhaupt….
Die Eisdecke immer fragiler wird,
Das hätte auch tödlich enden können!!!!!!
Zumindest haben sie Braies aus der Nähe kennengelernt.
hautnah sozusagen…
ersto amo denkn gang net ha?
Den Rettungseinsatz bezahlen
Nochmals gut gegangen….auf dem Eis spazieren zu gehen ist keine gute Idee
des isch heuer widdo do onfong van massentourismus, servus guita nocht
jo sie wolltn sich wohrscheinlich vom Terence Hill rettn lossn in da un passo dal cielo.
🤦🏼♂️🙄Gerade jetzt im Frühling ist es ein sehr gewagtes Unterfangen über vermeintlich “gefrorene”Seen zu laufen!Nochmals Glück gehabt,hoffentlich haben sie daraus was gelernt.😉
Sehr kurios war ein Foto vor ein zwei Jahren wo Touristen mit “Fähnchen und Hütchen” und Sommerturnschuhen neben Gletscherspalten unterwegs waren. Sozusagen ein Besuch am Lunapark.
@neidhassmissgunst
👍🏻🔝👏🏻Kann mich auch noch bestens daran erinnern!😉
mich wundert es immer wieder, wie fahrlässig, unerfahren und dumm gewisse menschen sind, im april ist in unserem breitengrad das eis ja faul, matschig und brüchig und auf keinen fall mehr begehbar
jo, des müßte jeden der hausverstond eingebn, ober traurig das man davor wornen muaß, genauso wie es traurig isch das man in der johreszeit no extra warnen muaß das in der höhe no viel schnee liegn konn und sem no a weil vorsicht gebotn isch!
Heute , Ostermontag leider wieder passiert . Mit einem 7 Monate alten Baby, das nach Innsbruck geflogen wurde. In Lebensgefahr. Ich hoffe es überlebt , es kann ja nichts dafür wenn seine Eltern I …. Sind