Bozen/Mals – Der frühere Leiter der Forststation in Mals soll Mitarbeiter für private Gefälligkeiten und Arbeiten eingespannt haben. In der Folge hat sich S. P. ein Straf- und Disziplinarverfahren eingehandelt. Auch der Rechnungshof hat sich eingeschaltet und bittet den Ex-Forst-Chef zur Kasse. Er soll 1.900 Euro rückerstatten.
S. P. soll laut den Vorwürfen mehrere Bänke und Tische aus Holz von Mitarbeiter der Forststation anfertigen haben lassen. Das Material gehörte ebenfalls der öffentlichen Hand. Anschließend verschenkte er die Möbel als Gegenleistung für Gefälligkeiten, wie die Staatsanwaltschaft erklärt. Die Bänke und Tische konnten schnell wieder an die Forststation rückerstattet werden. Das war bei einem Unterstand und einer Futterkrippe auf einem Privatgrundstück jedoch nicht möglich, die ebenfalls im Auftrag von S. P. von dessen Mitarbeitern angefertigt worden sein sollen.
Medienberichten zufolge wurde diese Futterkrippe für Privatzwecke genutzt. Am Rechnungshof sieht man ein Beziehungsgeflecht gegeben, das von gegenseitigen Vorteilen lebt. Öffentliche und private Interessen seien vermischt worden. Der ehemalige Forst-Chef, der nach dem Aufkommen der Vorwürfe versetzt wurde und nun als einfach Mitarbeiter Dienst tut, wurde zu rund 2.000 Euro Schadenersatz verurteilt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
15 Kommentare auf "Forst-Chef wegen Schaden für den Staat verurteilt"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
genau das ist das System Südtirol 😔
genau: de devise: ” oane hond wascht de ondre…” gheart zum edelweißsystem, werd von de jo no unterstützt, denn ba de geat de devise jo nit “und boade waschn es gsicht!” weiter, sondern ba de hoaßts: “und des gsicht waschn de (dummen) sreuerzohler!” …….
@Staenkerer
…ok, hier wird Rechnungshof aktiv für 1.900 €…bei gewaltigeren Schadenssummen passiert halt relativ wenig…
😥
@ Staenkerer da machen alle mit unabhängig von der Parteizugehörigkeit.
@Doolin jo, stimmt! ober es geat jo darum das gegn de praktiken gsteuert werd, egal ob es um a bonk oder um a vermögn geat!
…das sind ja gewaltige Schäden…
Wenn du dir etwas aneignest, das nicht dir gehört, machst du dich straffällig. Das Schadensausmaß ist nicht relevant, wie zum Beispiel bei Ladendiebstählen … das sind in der Regel auch keine gewaltigen Schäden aber trotzdem Straftaten, die geahndet werden.
und wenn er auch nur einen ast zu privaten zwecken genützt hat es ist diebstahl es fängt immer klein an und wird dann ein baum -wald u.s.w
Machenschaften aller Art,läuft wie im Süden nur etwas raffinierter , das Schöne ist nur das solche Dinge meist nur durch Zufall auffliegen denn man sieht nichts,hört nix und weiss nix, hoch lebe alle Scheinheiligkeit.
Da gäbe es noch die vielen ansehnlichen Holzhütten in den Wäldern landesweit zu hinterfragen, zu Errichtung, Besitz und Nutzung … 🤔
Südtirol wie aus dem Bilderbuch.
So ist nun Mal Südtirol.Die mit einer Dienstkleidung glauben sie können machen was sie wollen.Alles auf Kosten der Steuerzahler.
Verruckt do entn: Alkohol derfsch erst mit 21 kafn ober Woffn schun mit 18 … 🤦🏻
Do enten in Mals?
Er wurde nur versetzt??……fristlos Kündigen und die angesammelten Rentenjahre streichen!!