Frangart – Bei der MeBo-Ein- und Ausfahrt in Frangart hat es am Mittwochvormittag gekracht.
Drei Autos waren gegen 10.10 Uhr in den Verkehrsunfall verwickelt.
Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr von Frangart, die auch ausgelaufene Betriebsmittel binden musste sowie das Weiße Kreuz, der Straßendienst und die Ordnungshüter.
Zwei Personen haben Verletzungen leichteren Grades erlitten.
Der Kreuzungsbereich ist bekannt für seine Unfallgefahr. Immer wieder kommt es dort zu Unfällen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
15 Kommentare auf "Frangart: Blechsalat bei der MeBo-Einfahrt"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
WARUM GIBT ES HIER KEINEN KREISVERKEHR❓
wia in meran sinich
isch top👍🏻
Ein sehr unübersichtlicher Kreisverkehr,wäre allerhöchste Zeit was zu verändern.
Welcher Kreisverkehr?
Fahre diese Strecke sehr oft. Man braucht sich nur an die Geschwindigkeit galten und an die Regeln. Die meisten denken, sie schaffen es noch. Leider falsch gedacht.
Einfädeldspur ? Viele wissen nicht was diese soll …..
Es braucht ein wundern dass man auf diese überhaupt mal kommt
Ein Kreisverkehr wie es ihn Meran Süd gibt ist allerhöchste Zeit. Nicht nur wegen Unfallgefahr sondern auch für den Verkehrsfluss
Ganz ehrlich? Weiß nicht so… Gefühlt finden seitdem dort mehr Unfälle statt.
Den Kreisverkehr in Meran Süd versteht kein Mensch, nunja immerhin wird deshalb dadurch langsam gefahre bzw. einfach mitten auf der Straße abgebremst.
Die Unfallgefahr geht immer vom Lenker aus.
Stimmt. Es wär an der Zeit, solche gefährliche Piloten aus dem Verkehr zu ziehen. Führerschein weg auf Lebenszeit. Wer nicht fahren kann, sollte sich nicht ans Lenkrad setzen dürfen, weil er eine Gefahr für die Allgemeinheit ist. Wahrscheinlich haben diese Autofahrer den Führerschein in der Lotterie gewonnen, denn wer bei der Fahrschulzeit halbwegs bei der Sache war , weiß, wie man solch simple Kreuzung meistert.
…do schnellts alm…
Ich weiß nicht so recht. Man liest immer nur von gefährlichen Kurven, Straßen, Bäume und Kreuzungen. Aber nie von gefährlichen Autofahrer, ähh sorry, Verkehrsteilnehmern. Dabei habe ich noch nie erlebt, dass z.B. ein Baum einen Autofahrer ein Bein gestellt, geschweige ihm eine Falle gestellt hat, oder so Ähnliches.
Endlich den Mebo AusfahrtsVerkehr nimmer die Haupstross überqueren lossen…
Do miasn zwoa nuie Ausfohrspuren gmocht wern de die stross drunter kreizen und nor konn man sich einfach einfädeln wia holt in olle großen Kreuzungen in ondere städte.
Die leit wern nervös bol sie net ausikemmen und nor fohrn sie holt dargaling usnfoch los bol der dorhinter schun hupet!
Man hat versucht die Kreuzung zu entschärfen, aber es wird nach wie vor viel zu schnell gefahren.