Franzensfeste – Es ist für die Hinterbliebene eine bittere Angelegenheit, wenn von den Gräbern ihrer Verstorbenen Blumen, Vasen, Kerzen und andere Deko-Artikel einfach verschwinden. Doch am Friedhof von Franzensfeste passiert genau das in letzter Zeit häufiger. Die Meldungen aufgebrachter Bürger nehmen laut der Zeitung Alto Adige zu.
Dabei geht es selten um hohe Sachschäden. Es ist vielmehr das Unverständnis über die Respektlosigkeit, das die Menschen in Rage versetzt – wurden die Gräber doch mit Hingabe und Liebe schön geschmückt.
Bereits in Brixen gab es vor mehreren Wochen Meldungen, wonach auf den Gräbern am Friedhof Dinge verschwinden. Während sie dort offenbar einfach für andere Gräber verwendet worden sind, scheint es in Franzensfeste so zu sein, dass etwa die gestohlenen Pflanzen mitgenommen wurden und womöglich dann in den Gärten der Diebe landen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Franzensfeste: Ärger auf dem Friedhof"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Unglaublich….einige Subjekte haben überhaupt keine Ehrfurcht oder Respekt…..vor nichts und niemandem….auch deshalb braucht es härtere Gesetze und Strafen
…des isch in Bozen normal…
😅
gibt auch Messner,das das als Geschäftsmodel praktizierten !!
@Lisa007
Davon habe ich leider auch schon gehört!!!☹️😕Schon traurig so was….🙄🤦🏼♂️