Freienfeld – Auf der Brennerautobahn bei Freienfeld ist es am Dienstagnachmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen.
Am Dienstagnachmittag gegen 16.20 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Bozen aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der Südspur der Autobahn A22 beim Kilometer 20 allarmiert.
Ein mit Baumstämmen beladener Lastwagen war heftig auf einen vor ihm fahrenden Tanklastwagen – ein Sattelauflieger mit einem 30.000 Liter großen Tank, welcher tierisches Fett beladen hatte – aufgefahren. Der Fahrer des mit Baumstämmen beladenen Lastwagens, der eingeklemmt war und von den Feuerwehren mit hydraulischem Gerät befreit werden musste, verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Fahrer des Tanklastwagens blieb unverletzt. Bei dem Aufprall wurde der Tank beschädigt und das flüssige Fett verteilte sich über die Fahrbahn und in der angrenzenden Wiese. Ein dritter Sattelzug war in den Unfall verwickelt, erlitt aber keinen nennenswerten Schaden.
Neben der Berufsfeuerwehr Bozen waren die Freiwilligen Feuerwehren von Sterzing, Vahrn und Brixen, der Rettungsdienst mit Notarzt, die Straßenpolizei, der Abschleppdienst und die Autobahnmeisterei vor Ort im Einsatz.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Freienfeld: Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall auf der A22"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
R.I.P. Ich finde es eine schweinerei das die Baustellen auf der Brenner Autobahn nur notdürftig besetzt sind und etliche km Baustellen ohne Arbeiter abgegrenzt sind. Diese arbeiten auch nur tagsüber und abends nach 18 ist keine baustelle mehr besetzt. Wie kann das sein????? Deswegen kommt es auch zu lange LKW’s Stau….und diese unötige Aufahrunfälle
bayer:diese Auffahrunfälle sind aber hauptsächlich weil KEINE Abstandskontrollen durchgeführt werden !Die Fahren ja wie die verr……hintereinander ,da passt ja ft kaum ein PKW dazwischen :DAS muss man verhindern ! Den Angehörigen des Oten viel Kraft 🙁
Da muss ich dir recht geben,fahre öfters von BZ nach Brenner.
@Zugspitze947..stimmt !! Über 3,5 Millionen !! gefahrene Kilometer in knapp 50 Jahren OHNE Unfall kann nicht nur am Glück liegen…
Ofline1: Wow Kompliment bei mir sind es 3 MIO Km in 45 Jahren ,NUR mit dem Stern auf Daimler -PKW LKW und Sprinter :das BESTE Auto der WELT 🙂
Sicher ist die Ursache von einen Auffahrunfall die zu geringe Distanz
Es ist aber einen Schweinerei dass so viele Baustellen über sehr viele km mit so wenig Arbeiter auf der Brennerautobahn besetzt sind. Es ist auch untragbar das diese Baustellen nur max 8 Stunden besetzt sind und dass bei so einer stark befahrener Autobahn. Am ende jeder Baustelle bilden sich dann ewig lange Lkw´s Staus und so kommt es zu viele Auffahrunfälle
Übrigens ist die Autobahn nicht Gratis !
die Autobahn ist mittlerweile zur Todesfalle geworden , Stau . Auffahrunfälle sind an der Tages Ordnung ., in einen LKW zu rasen gleicht einer Beton Mauer, mit ab kopf Höhe guillotine
bin auch froh kaum mehr auf
der Autobahn sein zu müssen, die ganzen LKW sind ein Wahnsinn… und
was da alles so hin und her gekarrt wird, Holz ist bei unser
überall vorhanden wird auch oft preishalber vom einen ins andere Tal
transportiert (Todesfalle weil längs hinter dem Führerhaus geladet) und
Tierfett (sowieso eine “Sauerei”) braucht es auch nicht, Abwendung von Tierfabriken = keine solche Massen an Tierfetten!