Bozen – Der Sommer hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Am gestrigen Sonntag war der bisher heißeste Tag des Jahres. Dies teilte Landesmeteorologe Dieter Peterlin auf Twitter.
Absoluter Hotspot in Südtirol war Gargazon mit 37,3 Grad. In Bozen wurden um 21.30 Uhr immer noch 32 Grad gemessen.
Auch untertags wurden in der Landeshauptstadt die 37 Grad überschritten.
„Nächste Woche wird es nicht mehr ganz so extrem heiß, es bleibt aber bei rund 30 Grad hochsommerlich“, versprach Peterlin am Sonntag.
Am heutigen Montag hat es bereits vereinzelte Regenschauer gegeben. Von Norden erreicht eine Kaltfront den Alpenraum. Am Nachmittag und Abend ziehen teils kräftige Regenschauer und Gewitter durch, zeitweise scheint weiterhin die Sonne.
Am Dienstag werden die Verhältnisse allmählich stabiler und die Luftmassen trockener.
In der Früh und am Vormittag ist es wechselnd bewölkt und es können noch ein paar gewittrige Regenschauer durchziehen. Der Nachmittag verläuft mit Nordföhn sehr sonnig.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
3 Kommentare auf "Gestern war der heißeste Sommertag"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Und der Sommer hat noch nicht angefangen!
Wie war das nochmal mit dem Wasser und dem Eis?
sorry aber der sommer hat vor 14 tagen begonnen 😊
@falschauer Damit meinte ich, dass die eigentlich heißen Tage erst kommen. Der Juni war schon zu warm.