Meran – Angesichts zunehmender Einbrüche in Meran und Umgebung ist die Stadtverwaltung von Meran aktiv geworden.
Sie hat den Austausch der Eingangstüren von 63 der insgesamt 220 Wohnungen, die der Gemeindeverwaltung gehören und an Familien und Senioren vergeben sind, genehmigt.
“Sicherheit ist eines der Grundbedürfnisse eines Menschen, insbesondere eines älteren Menschen. Eine starke Eingangstür der neuen Generation ist ein ausgezeichnetes Schutzsystem gegen Diebstahl und Einbruch und gibt den Mieter*innen ein Gefühl von mehr Sicherheit”, betonte Stadtrat Nerio Zaccaria.
Die geplanten Ausgaben belaufen sich auf 200.000 Euro.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Immer mehr Einbrüche: Meran reagiert"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Also wir sind vom Regen in die Traufe gekommen! Eine Schande was in Meran abläuft! Bei Corona waren sie imstande Militär nach Meran mit Panzer zu holen, dass wir nicht mehr als zweihundert Meter gehen durften! Jetzt kann das Gaunervolk machen was es will? Das kann es nicht sein!
Neue Türen anstatt Kontrollen zur Sicherheit?
🤭🤔
Die Gemeindewohnungen erhalten eine neue Panzertür, damit sie sicher gegen Einbrecher sind. Ich möchte auch gerne eine kostenlose neue Tür, die verhindert, dass bei mir eingebrochen wird. Wer eine Gemeindewohnung hat, wird sowieso in jeder Weise unterstützt, aber alle anderen müssen durch die Finger schauen. Diese Ungerechtigkeit stinkt langsam zum Himmel.
Meranerin, du hast vollkommen recht! Besser kontrollieren an wem sie vergeben werden würde auch nicht schaden! Ältere mit der Mindestrente passt, junge sollen arbeiten gehen!
Die Ursache für diese Entwicklung gehörte angegangen aber da besteht wohl keine Chance.Stehen unter Schutz von ……
nutzt nix, wenn sie na über offene Fenster einsteign
Lei mear Lächerlich!Und solche Leute gegieren unsere Stadt!Glaube eher das es ein Anderes Problem ist,daß manche einfach machen können was sie wollen und nix pasiert ihnen!
Das heißt man Symptome behandeln und nicht die Ursache