Corona-Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca werden in immer mehr EU-Staaten ausgesetzt. Am Montagnachmittag kündigte die deutsche Regierung an, das Vakzin vorläufig nicht mehr zu verabreichen. Wenig später folgten auch Frankreich und Italien. In Wien tagte laut einer Sprecherin von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) das Impfgremium, um noch im Laufe des Abends zu entscheiden, wie Österreich weiter mit AstraZeneca umgehen wird.
Deutschland argumentierte, dass nach neuen Meldungen über Thrombosen der Hirnvenen im Zusammenhang mit der Impfung weitere Untersuchungen notwendig sind. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA werde entscheiden, “ob und wie sich die neuen Erkenntnisse auf die Zulassung des Impfstoffes auswirken”.
Wenig später verkündeten Frankreich und Italien, ebenfalls mit der AstraZeneca Impfung auszusetzen. Frankreich wolle bis zur Einschätzung der EMA den Impfstoff erstmal nicht mehr einsetzen, sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Montag beim französisch-spanischen Gipfel im südwestfranzösischen Montauban. Es handle sich um eine “Vorsichtsmaßnahme”.
Auch Italien sprach von “einer Vorsichtsmaßnahme, die gelten soll, bis sich die EMA über die Sicherheit des Impfstoffes aussprechen wird”. Der Beschluss wurde am Montag von der italienischen Arzneibehörde AIFA in Rom gefasst.
Nach Berichten über Komplikationen durch Blutgerinnsel nach der Impfung hatten zuvor die Niederlande, Irland, Dänemark, Norwegen und Island den Einsatz vorübergehend ausgesetzt. Italien und Österreich stoppten die Verwendung von bestimmten Chargen.
Tschechien und Polen setzen die Verabreichung des Corona-Impfstoffs von Astrazeneca hingegen vorerst nicht aus. “Der positive Nutzen des Impfstoffs ist unleugbar – und es gibt keinen Grund für Befürchtungen”, sagte Gesundheitsminister Jan Blatny nach einer Kabinettssitzung am Montag in Prag. Zugleich versicherte er, dass man die jüngsten Vorfälle in anderen Ländern und ihre Untersuchung sehr sorgfältig verfolge.
Die Impf-Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden am Dienstag über den Impfstoff von AstraZeneca beraten. Das Aussetzen von Impfungen in verschiedenen Ländern war aus Sicht der WHO noch kein Alarmzeichen. Die Vorfälle seien nicht notwendigerweise auf das Impfen zurückzuführen, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Montag in Genf.
Das Pharmaunternehmen AstraZeneca wollte in einer Aussendung am Nachmittag vor dem Hintergrund der jüngsten Berichte im Zusammenhang mit thrombotischen Ereignissen deutlich machen, “dass der Covid-19-Impfstoff gemäß eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen sicher ist”. “Die Sicherheit ist von höchster Bedeutung und das Unternehmen überwacht kontinuierlich die Sicherheit seines Impfstoffes”, hieß es.
Von: APA/AFP/dpa/Reuters
Hinterlasse einen Kommentar
17 Kommentare auf "Immer mehr EU-Staaten setzen AstraZeneca-Impfungen aus"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Was man über die Nebenwirkungen, insb. von Astrazeneca, hört, ist auch nicht wirklich vertrauenerweckend.
Da sind die Nebenwirkungen bei den meisten schlimmer als der Krankheitsverlauf.
Der erste Satz stimmt, das muß jetzt bis ins kleinste Detail aufgearbeitet werden um Klarheit zu schaffen.
Der zweite Satz ist kompletter Blödsinn, bei einer Sterberate von 0,5% (Corona) hätte es schon zig tausende Impftote geben müssen, wenn er schlimmer als die Krankheit wäre.
Untersuchen und wenn nötig vom Markt ist richtig.
Übertriebene Polemik, kannst du dir sonst wo hinstecken.
Nicht dass ich das Zeugs jetzt schönreden will, aber dass die Thrombosen und Embolien von AZ gekommen sind, muss erst noch nachgewiesen werden. Die Häufung bei AZ-Empfängern ist anscheinend nicht höher als bei allen anderen und auch bei Nichtgeimpften.
Ansonsten sind mir keine häufigen schweren Nebenwirkungen bekannt (es sei denn, ich übersehe da was. Auf welche hast du dich bezogen?).
Aber ja, die Menschen sind doch sehr verunsichert.
Nein! Thrombosen und Embolien sind gerade die Komplikationen einer Covid-19-Erkrankung! Und die Covid-19-Erkrankung verhinderst Du weitestgehend zuverlässig mit der Impfung.
Die Nebenwirkungen der Impfung selbst sind unangenehm aber nicht tödlich. AstraZeneca ist vermutlich sogar besser verträglich als der Impfstoff von BionTech. Ich hatte den von BionTech, die Muskelschmerzen waren sehr unangenehm.
@Andreas1234567…viel wichtiger als dein Gesülze ist die Frage, was passiert mit den Tausenden fest vereinbarter Termine, die Viele erst nach einem zermürbenden Marathon durchs Internet, durch telefonische Warteschleifen bei diversen Impfzentren und neuerdings bei ihren Hausärzten bekommen haben ? Das Ganze auf “O” und auf ein Neues ? 😡😡
In Tschechien und Polen sind die Politiker viel pragmatischer und urteilen nach Hausverstand. In Italien, Deutschland, Holland und Co mat man hingegen Angst vor dem Pöbel und setzt diese Impfstoffe vorsichtshalber aus.
Gredner :bist du noch gsnz Holla ? In Polen und Tschechien sterben dieLeut an COVID wie die Fliegen. Es kommen täglich Patienten in andere Länder ins Krankenhaus 🙁
@Zugspitze947 du bestätigst also, dass die Leute an Covid sterben, nicht an der Impfung?
Des wor höchste Zeit den Impfstoff zu blockiern, gonz vom Morkt nemmen und Schadensersatz klagen war richtig.
22 Fälle auf 3.000.000 verimpfte Dosen. Das Risiko wäre an
und für sich überschaubar und im Vergleich zur Gefahr schwer an Covid19 zu
erkranken gering. Die Verzögerung in der Verimpfung ist so gesehen schlimm.
Dennoch: Bei einer Impfung handelt es sich um eine
Intervention an Gesunden und da ist das Prinzip, auf keinem Fall zu schaden rigoros
einzuhalten..
Hoffen wir, dass die EMA die Sache schnell und gründlich
klären wird und dass ggf. das Vertrauen in den Impfstoff nicht nachhaltig
geschädigt wurde.
In Südtirol wurden bisher etwa 80.000 Impfdosen verabreicht und es gab einen eiinzigen Todesfall, der zeitnah mit der Impfung eintraf. Ob wirklich ein Zusammenhang mit der Impfung besteht, wird derzeit noch untersucht.
Aber dieser einzige (mögliche) Fall macht mehr Angst als die 1082 Fälle, die nachweislich effektiv an Corona gestorben sind?!?
@Gredner sie sollten bitte bevor sie was schreiben sich zuerst besser informieren und keine Fake News verbreiten🧐
es wurden bis vorgestern in Südtirol rund 13896 AZ Dosen verimpft und nicht wie sie Scheiben 80000 Dosen. 🤦♂️
Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst. 👍
@hogo Ich schrieb von Impfdosen, nicht nur von AZ – meine Aussage stimmt also!
An die Impf-Euphoriker:
Wenn Ihr Euch selbst etwas Gutes tun wollt, dann lasst Euch vorher auf Antikörper testen! Denn… sind diese ausreichend vorhanden, dann habt Ihr unbemerkt Corona gehabt, seid geschützt, und braucht keine Impfung! Desweiteren empfiehlt sich ein PCR-Test, denn in die unbemerkte, akute Erkrankung hinein geimpft zu werden ist übel, dann “stürmt” es im Körper!
Abgesehen davon, hat die EMA heute erklärt dass Nicht-Impfen gefährlicher ist.
Einige Tage in der EU oder weltweit nicht mit AstraZeneca impfen? Das heißt viele tausend Tote hinnehmen.
Interessant, mal (in dem Fall nur für Deutschland) die Größenordnung zu betrachten: https://www.tagesschau.de/inland/corona-impfungen-astrazeneca-deutschland-101.html
Zumal der Zusammenhang bislang zwar möglich, aber nicht nachgewiesen ist. Natürlich muß dem nachgegangen werden, so lange ist der Stopp auch verantwortbar, aber die Vorverurteilung hilft Niemandem weiter.
Interessant der letzte Absatz im Beitrag:
“Die neueste Generation der Antibabypille hat als Nebenwirkung Thrombosen bei acht bis zwölf von 10.000 Frauen. Hat das bisher irgendwen gestört?”
Das sind dann schon andere Größenordnungen und Niemand stört sich daran.