Meran – Im Rahmen des Projekts “Sichere Stadtviertel” beabsichtigt die Meraner Gemeindeverwaltung, das Videoüberwachungssystem der Ortspolizei weiter auszubauen. Dies wurde heute auf einer Pressekonferenz von Bürgermeister Dario Dal Medico bestätigt.
“Mit der sechsten Haushaltsänderung, die gestern Abend von Finanzstadtrat Nerio Zaccaria erläutert und vom Gemeinderat genehmigt wurde, wurden 200.000 Euro für die Anschaffung von rund zwanzig neuen Videoüberwachungskameras und der entsprechenden Software bereitgestellt. Die Geräte werden nach einem mit der Ortspolizei abgestimmten Plan in verschiedenen Bereichen der Stadt aufgestellt”, erklärte Dal Medico.
“Gleichzeitig prüfen wir – in Absprache mit dem Regierungskommissariat Bozen – die Möglichkeit, der in Meran stationierten Staatspolizei und den Carabinieri einen Anschluss an die städtischen Videokameras zu gewährleisten, damit die Überwachung auch von 2.00 bis 6.00 Uhr nachts gewährleistet wird. In diesem Zeitraum sind nämlich die Ortspolizeibeamten nicht im Dienst. Diese Maßnahme kann den Weg für eine neue Form der Kooperation zwischen den Einsatzkräften ebnen, die für die Prävention und Bekämpfung von Kleinkriminalität und Vandalismus äußerst wertvoll ist”, bekräftigte der Bürgermeister.
Die Ortspolizei Meran verfügt derzeit über insgesamt 125 Überwachungskameras: 65 davon werden zur Kontrolle und Überwachung der Straßen und öffentlichen Gebäude der Stadt eingesetzt. Die übrigen befinden sich in sensiblen Zonen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
44 Kommentare auf "In Meran wird die Videoüberwachung ausgebaut"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
es hilft nichts die Kriminellen zu filmen wenn sie nicht bestraft werden.
so ist es. Die Gesetze müssen geändert werden. Und hart durchgreifen, nicht zuschauen.
Finde ich gut und angebracht. Verhindert weitgehend, dass Räuber und Schläger unerkannt und ungeschoren davonkommen und dient der Abschreckung für diese Taten!
Unerkannt kommen sie nicht davon aber vermutlich unbestraft bei unseren Gesetzen…
Schade um die gute Polizeiarbeit
@inni….Du und deine Kommentare sind eine wohltuende Ausnahme👍
inni hm.. wenns nur so wäre..
Danke 😃
D.h. 20.000 pro kamera. Super 👍
200000÷20 = 10000
ist aber immer noch zu teuer🤣
nö Rechenfehler lt mir nur “schlappe” 10.000/Kamera
Stimmt mein fehler
Das müssen goldene Kameras sein dass der Preis zusammen passt.
Aber warum braucht es überhaupt Kameras, ist doch alles in Ordnung bei uns?! Oder nicht?
Nichts ist in Ordnung. Es muss viel mehr kontrolliert werden.
@PeterSchlemihl Na ja, alles und überall kann man nicht kontrollieren. Diese Vorstellung ist gelinde gesagt übertrieben!
Denn wi Kameras sind, werden die Straftaten zurück gehen aber sie verlagern sich. Das ist nicht zu verhindern.
Wir sind schon wirklich arm dran wenn man sich nur mehr unter Videoüberwachung bewegen kann….das Grundproblem wird nicht angegangen…konsequente Bestrafung aller Verbrecher, Kürzung jeglicher Beihilfen durch Steuergelder und ev sofortige Abschiebung…aber dazu fehlt der Mumm der Justiz und der Politik…
@brunner…Einheimische kann man nicht abschieben….
@Offline1 Einheimisch?😂 wia definiersch du sell, long semm a ausweis odr muasch sem fo do sein und do aufgwochsen sein?🤔 die meisten fo dei sein sou hoamisch wia a elefont in kuastoll😏
dieser Gelder für “Rückführungen” Vorbestrafter nehmen.Und mit härteren Strafen ist besser vorgebeugt!
200.000 Euro für 20 Kameras de wos nocher olle ogscholten sein… Respekt
bozen hat bereitz knapp 200 Kameras ..
und ..was hat es gebracht….? Nix
… und wenn man einen Unfall baut ist man nicht im Stande das Video zu begutachten ….
Meran hat den Durchblick 😎
@Halbes Ei….im Gegensatz zu Dir…
jo offline mit kuan durchblick kensch du di eh am bestn aus 🤗
“Gleichzeitig prüfen wir die Möglichkeit, der in Meran stationierten Staatspolizei und
den Carabinieri einen Anschluss an die städtischen Videokameras zu
gewährleisten, damit die Überwachung auch von 2.00 bis 6.00 Uhr nachts
gewährleistet wird.”
I hett gmoant dass olle Polizeikräfte (also Ortspolizei, Stootspolizei, Carabinieri, Finanzer, usw.) schun Zuagriff hobm. Koan wunder dass men viele Verbrecher net fasst. zwischen 02:00 und 06:00 isch koaner fo dr ortspolizei in dianscht.
Oha!! Do isch is Hubble l-Weltraumteleskop jo a Schnäpchien!!
Big Brother is…eh…will be watching you !
a guete kamara kriag man schun ob 1000/1200 euro – plus installation und und und …. 20.000€ a kamara und man erkennt an gletscherfloh – ah de gibs jo bold nimmer –
Wenn olle so rechnen wie viele do im Forum kimmp holt so a Preis ausi. 200000:20= 10000 in Voll
@onsichtssoche
ah jo nor seibse jo foscht gschenkt
Als ich habe persönlich schon Überwachungssystem von Datenserver bis Installation von Ubiquiti Kameras in der Schweiz für weit weniger Geld umgesetzt (bei 3-fachem Stundentarif). Keine Ahnung, wer sich im Hintergrund hier wieder auf Kosten der Steuerzahler bereichert hat. Solche Projekte sollten vom Rechnungshof untersucht werden!
Ein hoffe ich positiver Schritt der noch mit mehr Präsenz der Ordnungshüter durchgeführt werden muss! Fände es richtig, wenn mehr Geld in die Polizeikräfte investiert würde! Bei der Gesetzeslage haben sie es auch nicht einfach!
Die überteuerten Kameras bringen bei unsere tollen Gesetzeslage gar nix…….der Staat versagt/ist nicht mehr in der Lage fuer Recht und Ordnung zu sorgen…….die Politiker wechseln sich teils schon so oft wie ich meine Unterhosen……auch wenn mehr Polizeipraesenz da waere….. Was koennen die machen? Zuschauen sich beschimpfen und auslachen lassen…… traurig aber wahr.
@Suedtirolhans traurig aber wahr, wie weit wir gesunken sind!
Erst die Aufschreie, dass ua. Meran zu unsicher ist, jetzt das Gemaule, zu teuer, nicht eingeschaltet oder keine Strafverfolgung. Wisst ihr eigentlich, was Ihr wollt ?
Eine Sache ist eine unsichere Stadt Meran, ein ganz anderes Thema ist 200tsd € für 20 Kameras zu verbrennen. Ein solches Sicherheitssystem kann viel günstiger installiert werden!!
Die Videoüberwachung läuft, aber dem Video wird nur Einsicht gegeben, wenn es auch von Nöten ist. (privacy). Das sind auch Kammeras da kannst du alles erkennen, oder her zoomen…
Wenn man ein ordentliches Leben führt, brauch man also keine Angst haben…
cameras alleine helfen gar nichts, wenn die ordnungshüter nicht mehr präsent sind
20k pro kamera kimp mir schun wos augeblosn fir, mettici installazione, software usw boh i kimm et af so hoache zohln, obo werd schun sein, dei hom sicho gschaug is beschte ongebot zir birgoibowochung zi bekemm, dovun isch woll auszigiahn
De kostn soviel… man konn holt nit lei a Kamera vi amazon installiern…🙈
Fir wos? Fir Leit de wos eh wiedr noch 2 Toge tian wose welln? 🤦🏻♂️
Die goldene Kamera wird an Meran Vergeben
Langsam aber sicher wie in China. Jede Kreuzung jeder Tunnel überall Kameras. Nochmal Cororna u wir werden überall u jederzeit gescannt!!!
Oh Alto Adige: quo vadis? Liebe Meraner, SchönaerInnen, VideggerInnen, Sankt MartinerInnen, Andreas Hofer im Herzen-erhaltende: wie ändert sich Alles um uns herum. Was gestern ein Fels unserer Tradition war, ist heute ein blasser Glimmer. Ein Wasser-Hauch, den ein Waal mit sich reißt. Frieden, Freiheit und Sicherheit – besser Vertrauen – sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Nein, ich mag keine mediale Überkontrolle. Nein, ich mag das Südtirol, dass ich seit meiner Kindheit kenne. Manchesmal sind 2 Sterne besser als ein Gieren auf fünf Sterne… und Nachfalter folgen dem Licht der Nacht.
Ist immer Geld für jeden Schmarrn!!!!!