Der Klimawandel könnte nach Ansicht führender Experten im schlimmsten Fall zum Aussterben der Menschheit führen. Bisher wisse man zu wenig über solche Endzeit-Szenarien und deren Wahrscheinlichkeit, schreibt ein internationales Team in der US-Fachzeitschrift “PNAS”. “Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass der Klimawandel katastrophale Ausmaße annehmen könnte”, so die Wissenschafter. Die Welt müsse anfangen, sich auch auf Endzeit-Szenarien vorzubereiten.
Unter der Überschrift “Klima-Endspiel: Erforschung katastrophaler Szenarien des Klimawandels” plädieren die Autoren in den “Proceedings” der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften (“PNAS”) für ein umsichtigeres Risikomanagement und mehr Forschung zu den schlimmstmöglichen Folgen der Erderwärmung.
Trotz 30-jähriger Bemühungen seien die durch den Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen weiter gestiegen. “Selbst wenn man den schlimmsten Fall von Klimaänderungen außer Acht lässt, ist die Welt auf dem besten Weg, bis zum Jahr 2100 einen Temperaturanstieg zwischen 2,1 und 3,9 Grad zu erleben.”
Dennoch seien die Folgen einer Erwärmung um drei Grad bisher nicht ausreichend untersucht. Die Forschung fokussiere sich auf Szenarien, bei denen die Folgen des Klimawandels moderat seien. “Sich einer Zukunft mit beschleunigtem Klimawandel zu stellen, ohne die schlimmsten Szenarien zu bedenken, ist bestenfalls naives Risikomanagement und schlimmstenfalls fatal töricht”, heißt es. An dem Aufsatz waren unter anderem der frühere und ein aktueller Direktor des deutschen Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Hans Joachim Schellnhuber und Johan Rockström, beteiligt.
Für den Klimaforscher Niklas Höhne von der Universität Wageningen ist das Worst-Case-Szenario des Aussterbens noch “relativ weit weg”. “Aber davor gibt es Abstufungen”, sagte der Experte, der nicht an dem Artikel beteiligt war. “Dass ganze Landesteile und Länder nicht mehr bewohnbar sind, ist durchaus wahrscheinlich.”
In ihrem Artikel schreiben die Forscher über die Ausweitung von Gebieten mit extremer Hitze – also einer jährlichen Durchschnittstemperatur von über 29 Grad Celsius. Gegenwärtig seien davon rund 30 Millionen Menschen in der Sahara und an der Golfküste betroffen. Laut Modellierungen des Teams könnten bis 2070 zwei Milliarden Menschen in solchen Gebieten leben.
Das zeige, wie komplex Klimafolgen sein könnten. “Bis 2070 werden diese Temperaturen und die sozialen und politischen Folgen zwei Atommächte und sieben Hochsicherheitslabore, in denen die gefährlichsten Krankheitserreger untergebracht sind, direkt betreffen”, sagt Ko-Autor Chi Xu von der chinesischen Universität Nanjing. “Es besteht ein ernsthaftes Potenzial für katastrophale Folgewirkungen.”
Die Wissenschafter plädieren deshalb dafür, komplexere Zusammenhänge in künftige Risikobewertungen einzubeziehen. Sie warnen vor einer “Risikokaskade”, bei der einzelne Folgen des Klimawandels weitere Probleme auslösen. So könnten Hitze und unbewohnbare Gegenden etwa zu Migration, sozialen Unruhen und internationalen Konflikten führen.
“Wir verstehen immer mehr das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen von Klimawandel und anderen Bereichen wie Biodiversität, Ökonomie oder auch Nahrungsmittelproduktion”, sagt Daniela Jacob, Direktorin des German Institute for Climate Services (GERICS), die nicht an dem Artikel beteiligt war. “Jetzt ist man so weit, dass man dieses Wissen zusammentragen kann und somit wichtige Erkenntnisse für das Überleben des Erdsystems generiert.”
Besonders gefährlich seien die Folgen des Klimawandels mit Blick auf Kipppunkte, schreiben die Wissenschafter. Diese Schwellenwerte sind vergleichbar mit einer Tasse auf einem Tisch: Schiebt man sie Richtung Rand, passiert zunächst nichts – bis sie an einen Kipppunkt gerät, an dem sie abstürzt. Für den Klimawandel heißt das etwa: Die Schmelze in einer Eisregion erreicht einen Punkt, an dem sie nicht mehr aufzuhalten ist. Sind Eisregionen abgeschmolzen, ist das Eis erst einmal weg. Besonders gefährlich sei dies, wenn ein Kipppunkt zu einem weiteren führe.
Nach Ansicht der Autoren hat sich auch der Weltklimarat (IPCC) noch nicht ausreichend mit möglichen katastrophalen Folgen des Klimawandels befasst. Keiner der 14 Sonderberichte des IPCCs behandele extreme oder katastrophale Klimaveränderungen. Sie sollten den Autoren zufolge im nächsten Bericht berücksichtigt werden.
Jacob, die selbst Leitautorin eines IPCC-Sonderberichts war, spricht sich ebenfalls dafür aus. “Ich fände das richtig, weil es zwei Dinge tut: Ein Sonderbericht sammelt zum einen den Stand des Wissens zum Thema. Das zeigt, ob wir genug wissen oder Lücken haben”, sagt sie. “Und zum anderen triggert diese Analyse Forschung.”
Ob solche Szenarien aber außerhalb der Wissenschaft diskutiert werden sollten, sei fraglich. “Das ist für mich ein Schritt zu früh”, sagt sie. “Im Dialog mit der Öffentlichkeit kommt man mit solchen Endzeit-Szenarien nicht weiter, wenn man noch nicht weiß, was genau auf einen zukommen kann, wann das passieren könnte und was man tun muss, um das Schlimmste zu verhindern.”
Höhne hält es dagegen für wichtig, Menschen über Worst-Case-Szenarien aufzuklären. “Wir müssen klar kommunizieren, was die Risiken sind. Und auf der anderen Seite sagen: Wir haben es noch in der Hand”, sagt der Forscher. “Wir wissen, wie es geht, wir haben die Technologien und kennen die politischen Maßnahmen. Es ist nicht einmal teuer, langfristig sogar billiger, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.”
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
112 Kommentare auf "Klimaforscher warnen vor Aussterben der Menschheit"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
30jährige Bemühung? Da muss ich etwas verpasst haben…Es geht doch immer nur um Geld, Macht und Lobbys
Das ist nur die halbe Wahrheit denn jeder von uns nimmt die Annehmlichkeiten gerne mit. Nur denen da oben die Schuld und Verantwortung zu zuschieben ist zu kurz gedacht!
Wir ALLE sind SCHULDIG! Der Eine mehr, der Andere weniger.
@ng:
Kann ich nur teilweise zustimmen, klar ist unser Konsum ein wichtiger Faktor in Sachen Klimawandel, ABER der Grund warum sich die Dinge nicht zum Besseren wenden durch entsprechende Gesetze, ist leider dass die Wirtschaftsbosse, Firmen, Interessensvertretungen etc. starken Einfluss auf die nationale Politik haben um diese Gesetze zu verhindern und andererseitsist da noch die Unfähigkeit der Staaten eine gemeinsame und verbindliche Linie zu finden was internationale Konzerne seit je her ausnutzen. Irgendwann wird die globale Ressourcenknappheit zu Kriegen führen die diesem Treiben ein Ende setzen werden, aber bis dahin wird noch ordentlich Kasse gemacht.
@N. G.
Natürlich ist es nur die halbe Wahrheit. Wir sind alle verwöhnt bis zum geht nicht mehr. Nur müssen von oben die Grundlagen geschaffen werden, damit sich etwas ändern kann.
@Neumi Dem ist absolut nichts hinzu zu fügen!
@Grantelbart Dabei vergisst du Eines. Du hast vollkommen Recht, Konzerne diktieren der Politik und den Gesetzgebern die Regeln aber wer wählt diese denn?
@Selbstbewertung hat Recht, wir wählen sie und greifen sie aus irgend nem Grund in unsere Brieftasche, werden sie abgewählt, weil keiner den langfristigen Sinn verstehen will, es geht nur ums Geld! Politiker dafür abzustrafen ist dann Unsinn, sie tun, was wir wollen.
Trauen sich Politiker etwas, wie in der Pandemie gesehen, ist die Hölle los.
@Selbstbewertung Eben, was sollen Politiker tun!? Die sollten mehr Mut haben aber dafür bezahlen sie mit ihrem Job und ihrer Reputation.
Wie will man den Dummköpfen in der Bevölkerung beibringen, dass wir 1000 ende Milliarden heute in die Hand nehmen müssten, selbst nichts mehr davon haben aber dafür unsere Ur und Ururenkel ein besseres und schöneres Leben hätten!
@Lara Un was wird dann getan? Neuwahlen!
@Neumi
Also den Kapitalismus abschaffen, denn anders funktioniert er nicht.
Welche Form ihn ablösen soll, ist dann die Frage.
Würde nur so viel produziert wie wir brauchen, ist Planwirtschaft. Gabs bekanntlich mit mittelmäßigem Erfolg schon mal.
@Neumi der unterschied ist dass wir “einfachen menschen” auch schnell zufriedengestellt werden weil wir das nötige kleingeld nicht haben. bei milliardären sieht das ganz anders aus…
Verschwörungstheorien sehen Dir ähnlich.
@Sigo Da hast du Recht, allerdings wäre das für die Erde besser.
Jetzt stellt sich halt die Frage, ob wir den Kapitalismus als großen, mittelmäßigen oder Misserfolg sehen.
Kapitalismus funktioniert nur durch beständige Entwertung und langfristig geht das in die Hose, manchmal auch mittelfristig (siehe Börsenkrach in den 30ern).
Was hat man dagegen getan? Man hat vermehrt kontrolliert und geregelt, womit wir uns schon wieder in Richtung Planwirtschaft bewegen.
Ich hab mal bezüglich der USA den Ausdruck gelesen “Kapitalismus im Endstadium”. So falsch ist der gar nicht.
Die Erde braucht den Menschen nicht, sie wird ihn abschütteln wie lästiges Ungeziefer. Logisch stirbt der Mensch aus, blöd wie er ist.
ober nit durch lebensmittelknoppheit, des derrichtet se schun gonz alloan durch den überstudierten wahnsinn sich selber ständig ba ollem übertreffn zu welln, a ba de erfindungen wie man sich no schneller, effizienter gegenseitig in goraus mocht!
wellen obwohl..zum Nachwuchs zeugen brauchts keinen Verstand.
Leider nehmen die auf ihrem Weg raus noch viele andere Spezien mit…
Der Weg dahin ist halt recht schmerzhaft.
@Sag mal
es geht nicht um den nachwuchs, sondern um etwas ganz anderes
https://www.arte.tv/de/videos/099776-000-A/duerre-in-europa/
@MartinSchmidt das ist kein Problem für den Planeten. Es gab schon viele Massenaussterben und die Biodiversität ist hinterher immer noch größer geworden.
Wenn man liest, welch misanthropisches Geschwurbel hier manche abgeben…Nicht nur zum Kopfschütteln, sondern zum Angst kriegen. Haben diese Leute vergessen, dass sie auch Menschen sind? Oder halten Sie sich für höhere Wesen? Das Gerede am digitalen Stammtisch für ein paar gelangweilte, kulturpessimistische Gschaftlhuber…. Und für alle, für die es nur Schwarz-Weiss gibt: Ja, ich glaube an einen menschengemachten Klimawandel, aber deswegen verfluche ich nicht die Menschheit!
Wer ist es denn sonst? Wer ist verantwortlich? Das Lebewesen Mensch ist teilweise zu verachten denn wir schädigen nicht NUR UNS, sondern auch alles Leben UM UNS!
Deine:”Wir machen einfach weiter, es wird sich ne Lösung finden…” die ist Dummheit vor dem Herrn!
@schwejk
Diesemal muss ich NG Recht geben!
Umd ie Zweibeiner wäre es nicht schade!😄
Nach mir kann unsere Spezies gerne aussterben!😄
Vil kommt danach ja was besseres!🤭
Zieh Dich zurück, der Server frisst Strom.
schejk habe Mitleid. Der kann das nicht verstehen.
@Faktenchecker Dann müsste aber auch über deinem Nickname ein schwarzer Balken sein. Mehr Por… geht nicht!
Bezahlt kannst du nicht sein , also ist es dein Charakter! Grins
Wie auch immer man sich fühlt, wenn man mobbt, ich will es nicht wissen! Aber viel Spaß noch!
schweijk…bis es soweit ist bist du längst schon Asche.Also gräm dich nicht 😁
Anrede groß!
@schwejk Mehr Doppelmoral geht nicht! Ohne Worte!
@schwejk, die momentan gesicherten Ressourcen von fossilen Energieträgern reichen noch (nach derzeitigen Erkenntnissen) für 50 Jahre, woher willst du danach den Strom für E-Autos hernehmen ? Mittlerweile (bzw. seit mehreren Jahren) hat man auch nachgewiesen dass die Stromproduktion mit PV-Anlagen auch zur Erderwärmung beiträgt..
@schwejk Ich verachte dur Menschen, wril sie wieder besseren Wissens tun was sie tun!
@Faktenchecker Dann schreib auch “ER” und nicht “DER”! Hast DU mich verstanden?
@N. G.
Doppelmoral? Von was sprichst du überhaupt? Drück dich klarer aus, wenn du eine sinnvolle Diskussion führen willst!
Ach was Erwärmungen und Abkühlung gab es immer. Es wird Grüner es wird weisser. Der Mensch stirbt nicht aus. Vieleicht ist es an der Zeit des Darwinismus
Schau mal in den Duden was der sagt.
Also ist die Menschheit nicht so intelligent wie sie annimmt. Grins
Mich überrascht das nicht wirklich!
Wissenschaft würde uns vielleicht, aber nur vielleicht retten aber wie die Pandemie gezeigt hat, selbst daran wird nicht mehr geglaubt.
N.G.
also ehrlich gesagt haben uns genau die “wissenschaftlich/technischen Errungenschaften” und deren extensive Nutzung in diese Situation gebracht.
Was meinst du?
ng schau in den Spiegel.
@Faktenchecker Wie, du nutzt es nicht? Grins?!
@TKirk Wer nutzt es aus? Wir? Nobel hat aus Einsicht bereut was er erfunden hat, wer hats genutzt? Wir? Nichts anderes sage ich! Nicht die Wissenschaft ist das Problem, sondern was wir daraus machen.
Impfstoff, Ablehnung =Dummheit!
Dynamit, falschet Einsatz = Dummhheit
Mehr Beispiele? Wars der Erfinder oder WIR?
Anrede groß!
Hallo N.G.
Möchtest du damit sagen dass sich die Wissenschaft nie irrt und alles was schiefläuft nur “Anwendungsfehler” von uns dummen Menschen sind?
Hallo N.G.
Weist du auch die “Wissenschaft” ist nur von Menschen gemacht, ergo macht auch sie Fehler.
NG….

@TKirk Mehr oder weniger JA!
ng

Klimaforscher warnen vor Aussterben der Menschheit
Na ja, das wäre doch gut für die Umwelt, oder?
Im Ernst, es gibt zu viele und wir verbrauchen zu viel Ressourcen.
Ab Mitte des Jahrhunderts ist der Höhepunkt allerdings überschritten und die Zahl der lebenden Menschen nimmt ab.
Es gibt wirklich zu viele! Interessant das man für diese Meinung bzw. Tatsache immer Dislikes bekommt. Frage mich schon lange was “sie ” daran stört.
so ein Schwachsinn… wenn wir ALLE mit den Ressourcen anders umgehen würden, wären auch 10milliarden Menschen kein Porblem für unseren Planeten.
Weg vom Fleischverzehr und Schluss mit Verbrennmotoren, recyclen anstatt wegschmeißen… aber dafür ist es leider schon zu spät… der Zug ist abgefahren!!!! wir werden Flüchtlingsströme aufgrund von Wasserknappheit erleben – im Vergleich dazu ist der Flüchtlingsstrom der vergangenen Jahre aus Nordafrika ein Witz.
@Entrjoechar
Genau! Nach dem Motto Elend für alle!🤦
Wenn man die Menschheit auf eine Milliarde dezimiert haben wir auch kein Problem mehr mit dem Co2!
@Entrjoechar
Dann können die Hauptverursacher des Klimawandels – die reichsten zehn Prozent der Erdbevölkerung – bzw. deren Schutzmannschaften ihre Privatstrände gegen die Flüchtenden verteidigen.
Da kann ich noch so viel CO₂ sparen. Zur Kompensation von 17 Minuten Flug im Privatjet müsst ich ca. 2 Jahre Luft anhalten 🤪.
https://www.zeit.de/zeit-magazin/unterhaltung/2022-08/kylie-jenner-privatjet-klimakrise-soziale-ungleichheit?page=2#comments
@Entrjoechar
Die Süditaliener werden bei uns massenhaft um Wasserasyl ansuchen.
“Wegen der anhaltenden Trockenheit hat die Küstenregion Ligurien nun ebenfalls den Notstand beantragt.”
PiemontLombardeiVenetienEmilia-RomagnaFriaul-Julisch Venetien
sind schon dabei
@Entrjoechar Sind wir dann mit 10…15..20 Milliarden zu viele? Wann ist Ende der Fahnen Stange? Welche Generation soll dann irgend wann in der Zukunft sagen, es ist genug? Nur nicht wir?
@genau
Was für ein elend? kein Fleisch mehr essen??? OH NEIN!!! ELEND!!!
Für die dezimierung kannst du dich gerne freiwillig dafür melden… oder glaubst du, du hättest irgend ein Recht zu leben, aber andere nicht??? erklär mal, wie du das entscheidest! 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
@Hustinettenbaer
und du glaubst, das einzige CO² das du produzierst entsteht beim atmen??
typisches geschwurble!!! schuld immer bei den anderen suchen und fakten komplett ohne zusammenhang miteinander vergleichen…
@N. G.
… WIR hätten schon vor 20 mehr tun müssen.
wir müssen nicht aufhören uns zu vermehren, sondern unsere weltanschauung ändern.
bitte sieh dir das folgende Video auf youtube an, besser kann man es nicht deutlich machen (Rede vor dem EU Parlament, kein esotherisches hippiegefasel):
https://youtu.be/Z_p9yYXZuCI
@Entrjoechar
Wer Sarkasmus-unempfänglich ist, dem ist nicht zu helfen.
Für die Kompensierung Ihres oder meines durchschnittl. CO₂-Fußabdrucks bräucht´s je ca. 420 Bäume. Wir zwei also 840.
Haben wir die ?
Trotz der miesen Startposition vermeide ich fleißig im täglichen Leben CO₂. Leider konterkarieren Weltraumtouristen und sonstige Öko-Vandalen meine Bemühungen.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/wirtschaft/oxfam-superreiche-oekologische-vandalen-100.html
Besseres könnte der Erde nicht passieren.
Und fleißig Straßen bauen, Hotels in Malediven verwandeln, täglich Fleisch und Speck aus Massentierhaltung gib uns heute, Autos x zwei für jeden, und jährlich Flugreisen, Modeshopping und neue Geräte immerdar. Südtirol: wahrlich ein Beispiel
Wellen…alles ohne mich.
koane Sorge, die Reichen daretten sich schun
Aber immer fleißig weiterbetonieren alles was im Weg steht !Kaum eine Wiese oder Wald bleibt verschont vom Mensch!!!!
Mutter Erde wäre froh.🤒
Jein. Bevor die Menschheit zugrunde geht dürfte es zu Kriegen kommen die mit chemischen oder nuklearen Waffen geführt werden. Die Schönheit und Diversität unseres blauen Planeten ist dann mit uns dahin und zwar dauerhaft.
In den über 4 Millierden Jahren hat sich der Planet Erde kontinuierlich verändert, neue Spezies sind entstanden und dann auch wieder ausgestorben, warum sollte es mit der Menschheit auch anders sein 🤔🤷♂️
Wir sind eh die schlimmste spezies das wäre nur gut damit sich die Erde wieder ein paar millionen jahre regeneriren kann und danach fängt der kreislauf wieder von vorne an!!! Wir sind ja nur ein Staubkorn im vergleich der Erdgeschichte….
Aus dem ländlichen Raum hat man vorsorglich schon begonnen die Landschaftspflger durch die Wiederansiedelung der Großraubtiere zu vertreibeben. Kontraproduktiv wie ich meine! Wäre es nicht gerade für den Alpenraum sehr wichtig ihn zu pflegen, damit das ganze Land darunter vom sauberen Trinkwasser und den natürlichen Lebensmittel noch existieren kann, ohne Gefahren durch Muren und Hochwasser aus ungepflegten Gebirgstälern??
Die Landschaftspfleger, die den Dreck wegmachen, den ihre Gäste verursachen?
Die Berge und Wälder einfach in Ruhe zu lassen und ihn sich erholen zu lassen, wäre die beste Pflege. Natürlich Lebensmittel sind ineffizient, funktioniert nur für eine kleine Bevölkerung. Wäre das die beste Methode, würd’s ja jeder machen, aber kaum jemand macht das. Nenn mir einen Bauern, der noch nicht mal düngt
@Landschaftspfleger, dir ist schon bewusst dass der Wolf VOR dem Mensch hier war bis er von Menschen bzw. Landschaftspflegern ausgerottet wurde, genau hier liegt das Problem, alles beseitigen das (aus eigener Sicht) keinen Nutzen hat und die exzessive Ausbeutung der Natur zerstören die Umwelt..
@Pyrrhon
wir Bergbauern leben in, und die meisten auch mit der Natur. Fast alle bewirtschaften wir unsere Höfe neben unserer Lohnarbeit, womit wir überhaupt noch das hoche Kulturgut erhaklten können. Sagen sie mir bitte wann und wie wir noch unsere Tiere gegen Großraubtiere verteitigen sollen. Zu einem Herdenschutzprojekt in unserer Nähe sage ich nur soviel: erweiterte geförderte Tierquälerei!. Übrigens wo heute Städte stehen war auch mal Natur pur, mit allerhand Tieren. Weiso habt ihr diese ausgerottet?
Leider haben zu viele Landschsftspfleger Moore und Sumpfgebiete trockengelegt und Wälder abgeholzt um daraus Wiesen zu machen, somit fließt bei Regen das Wasser zu schnell ab, die Bäche und Flüsse können das Wasser nicht mehr aufnehmen und es kommt zu Überschwemmungen..
@Pyrrhon
ich habe von ihnen ab und zu vernünftige Kommentare gelesen, heute fehlts an Fachwissen grob!
@Landschaftpfleger
Was war früher,wo heute Höfe,Bergstationen,Berggasthöfe,Lifte und Skigebiete stehen❓🤔
GENAU☝🏻!AUCH NATUR PUR,WALD UND LANDSCHAFTEN DIE SICH SEHR WOHL OHNE ZUTUN DES MENSCHEN BESTENS ERHIELTEN,auch ohne Landschaftspflege!!!😆😝😜
@Landschaftspfleger
Dein Zitat:”…wir Bergbauern leben in, und die meisten auch mit der Natur.”🙄🤦🏼♂️🤢🤮
Natur kann man das wohl nicht mehr nennen,die ist nicht von Menschenhand gemacht und enstanden!Rodung,Abholzung,Bonifizierung,Entwässerung,Planierung,
entsorgen und vergraben von Müll in den Wäldern seitens sog.Landschaftspfleger-wie Du sie nennst(solche Stellen findet man übrigens auch im Vinschgau) und Ausrottung ganzer Arten kommt in der Natur nicht vor☝🏻!😡🤬😠
P.S.Bin übrigens selbst auf einem Sarner Bergbauernhof auf 1550 m.u.M.aufgewachsen,also brauchst mir nichts erzählen!
Weiss bestens wie der 🐇🐰läuft!!!😁😉
@Pyrrhon
👍🏻👏🏻Sehr treffend formuliert!🔝BRAVO!!!😊
@Landschaftspfleger
Gebe @Pyrrhon vollkommen recht und an Fachwissen mangelt es ihm bestimmt nicht☝🏻!Wäre nur hinzuzufügen das es auch der Mensch war der Bäche und Flüsse begradigt,kanalisiert und eingeengt hat,auch ein Negativfaktor der Überschwemmungen begünstigt!😖😣😩
@Neumi
👍🏻👏🏻🔝Dem ist nichts hinzuzufügen!😊😉
Das wäre kein großer Verlust!😄
Tia,eines Tages wird der Mensch feststellen daß man Geld nicht essen kann
wussten schon die alten Indianer.
Aber du noch nicht
Eines Tages wearts a soweit sein, wenns mit der Menschheit asou weitergeaht… Hunger, Kriege, Eppidemien, Unwetterkatastrophn usw., hoffentlich überlebn mindeschtns die Tiere!
leider a nit olle…
Bezweifle ich stark, selbst grosse Dürren usw. haben den Menschen nie davon abgehalten sich zu vermehren. Asien und Afrika werden nochmals 1 Milliarde Menschen mehr behausen und wenn es sein muss wird es halt in diesen Staaten hauptsächlich genverändertes Essen geben. Es gab ja bereits Experimente mit Mais, welches Kakteneneigenschaften hatte und selbst in der grössten Dürre überlebte.
Dass die Menschheit ausstirbt ist doch sehr überzogen formuliert; wenn dann dezimiert sie sich; so wie es die Natur immer macht, wenn etwas nicht mehr ins System
passt!
@Johannes, laut Schätzungen entstanden im Lauf der gesamten Evolution min. 5 Milliarden Arten, der Grossteil ist mittlerweile wieder ausgestorben, viele bereits vor dem Menschen aber viele wurden auch vom Menschen augerottet, teilweise durch Jagd aber auch durch zerstörung vom Lebensraum.. wir sind auf dem besten Weg unseren eigenen Lebensraum zu zerstören.. alles nur eine Frage der Zeit
Das beste was der Erde passieren könnte.
bevor der Mensch ausstirbt zerstört Er noch vorher ALLES.Wie dumm muss man Sein Seinen Eigenen Lebensraum zu zerstören!!Kein anderes Lebewesen wär so dumm.
Wie kann man nur so einen wissenschaftlichen Unsinn verbreiten? Wissenschaftlich gilt es den Zusammenhang zwischen den Klimaveränderungen und den Auswirkungen auf Kultur, Technik oder z. B. auch Lebenserwartung zu untersuchen. Da ergeben sich im besten Fall komplexe Modelle (mit teilweise kontraintuitiven Ergebnissen übrigens). Aber die KlimaFORSCHER (?) wie (leider auch in den letzten Jahren) Kaser etc. haben natürlich die Wahrheit bereits (und die folgenden Geldmittel)…
Wer wohl durch das Aussterben der Menschheit gewinnen würde 🤔
Folgende frage wäre mal zu stellen:
Wieviel Energie haben wir allein in und für die Pandemie vergeudet und den Planeten geschadet.
Milliarden an Masken, Milliarden an Spritzen, Milliarden an Tests. Wieviel Millionen Tonnen an CO2 wurde dabei vergebens ausgestoßen?
Und alles für die katz!
Aber der Mensch ist dumm und egoistisch.
Überall liegen alte Masken rum, in der Stadt, in Feldern, auf Straßen, im Meer und sogar auf dem Berg.
@PuggaNagga.. und die Tonnen von Lebensmitteln die in der Gastronomie und Beherbergungsbetrieben vernichtet werden mussten die auf Grund der Einschränkungen nicht verbraucht wurden, zurückbringen und im Lebensmittelgeschäft verkaufen wäre zu kompliziert und aufwändig gewesen..
mawa???
mensch < NATUR ???
Sell gibs jo net… mir sein jo die Krone der Schöpfung! onfoch la di Besten!
Mark Benecke hot letschtns vorn EU Parlament sehenswerte Präsentation gmocht:
https://youtu.be/Z_p9yYXZuCI
so ein blödsinn!!!
Seit Jahren werden wir von Panik überhäuft…Gehirnwäsche pur…
„Klimaforscher warnen vor Aussterben der Menschheit“
… für FLORA und FAUNA war sel es BESTE❗️
Des isch reine Spekulation (steat sogor) im Bericht)und Panikmoche,in die nechsten 1000 Johr stirb mol sicher net die Menschheit aus.Wenn die Entwicklung und Erfindungen so weitergeat wia die letzten 100 Johr,nor mocht der Mensch es Wetter wia ers brauch.
Bestandskontrolle wäre die Rettung.
Eigentlich das Beste was der Natur widerfahren könnte….
Die Forscher mögen ohne Sorge sein, denn Unkraut vergeht nicht.
Das Problem sind die reichen bzw. Besserverdiener, diese haben einen co2 abdruck wie 10 normalverdiener…
Mit dem Aussterben der Menschheit wäre dem Planeten Erde mutmaßlich noch ein langes Leben beschieden….
@Offline1
👍🏻Vermutlich und sehr wahrscheinlich auch noch!😉
Wir leben alle auf der gleichen Kugel. Kriege, Eigennutz aus politischen und privater Machtgeilheit müssen aufhören und die Probleme der Welt würden in wenigen Jahrzehnten gelöst. Aber da das nie der Fall sein wird, wird die Menschheit mit ihrer grenzenloser Überheblichkeit irgendwann dran glauben müssen. Der Erde und deren anderen Bewohnern, die noch übriggeblieben sind, wärs wurscht.
Hoffentlich sterben wir alle aus !Besser für alles !
Wieso warnen? Fürn Planet wars jo is beste
……2100………loss denken,
semm bini ca hundert und äh.. dreiundvierzig, semm lebi e nimmer….