Das Aussetzen von Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca in weiten Teilen Europas sorgt zunehmend für Kritik. Italiens Arzneimittelaufsicht Aifa stuft das Mittel als sicher ein. Das Verhältnis von Nutzen zu Risiko sei “weitgehend positiv”, sagte Aifa-Direktor Nicola Magrini der Zeitung “La Repubblica”. Frankreich erwartet, dass die Europäische Arzneimittelbehörde EMA das Vakzin des britisch-schwedischen Konzerns schon am Donnerstag wieder freigeben wird.
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sieht die Lösung weiterhin auf “gesamteuropäischer Ebene”. Gemäß der Empfehlung des österreichischen Impfgremiums wird AstraZeneca vorerst weiter verwendet bis zur Bewertung durch die EMA. Insgesamt sind bisher EU-weit 6,9 Millionen Menschen mit AstraZeneca geimpft worden, in Österreich waren es 220.000. Diese Zahlen müsse man “in Relation mit den Nebenwirkungen” sehen, betonte Anschober.
Berichte über Blutgerinnsel als mögliche Folge einer Impfung mit dem Präparat hatten eine Diskussion über die Sicherheit entfacht. Die Niederlande, Irland, Dänemark, Norwegen und Island hatten bereits den Einsatz des Corona-Impfstoffs ausgesetzt, bevor Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Slowenien und Zypern am Montag folgten. Schweden, Luxemburg und Lettland schlossen sich am Dienstag an.
Die Prüfung des AstraZeneca-Impfstoffs nehme die EMA nach den Worten ihrer Chefin Emer Cooke “ernst”. Experten untersuchten derzeit, ob zwischen der Impfung und aufgetretenen Fällen einer Blutgerinnung ein Zusammenhang bestehe, sagt sie bei einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag. Die Ergebnisse werde die EMA am Donnerstag bekanntgeben. Bisher gebe es keine Hinweise darauf, dass der Coronavirus-Impfstoff von AstraZeneca eine Blutgerinnung verursacht. Die Zahl der aufgetretenen Fälle sei nicht höher als in der Gesamtbevölkerung, so Cooke. Die Vorteile des Mittels würden die Risiken überwiegen, die Experten gaben sich vom Nutzen des Mittels “zutiefst überzeugt”.
Die deutsche Regierung rechtfertigte indes ihre Entscheidung, die Impfungen auf Eis zu legen. Man habe nach der Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) nicht anders handeln können. Offen blieb, ob damit die deutsche Impfstrategie ins Wanken gerät. Der für Mittwochabend geplante Impfgipfel von Bund und Ländern wurde wegen der Entscheidung abgesagt. Nach Angaben aus deutschen Regierungskreisen hatte die deutsche Bundesregierung schon aus juristischen Gründen keine Alternative. Nach der PEI-Entscheidung am Montag hätten ansonsten Körperverletzungs-Klagen gedroht, da es sich um eine staatliche Impfkampagne handle.
Nachdem bereits fünf europäische Länder die Impfungen ausgesetzt hatten, registrierte das PEI am Montag insgesamt sieben Fälle einer speziellen Form von sehr seltenen Hirnvenenthrombosen unter mehr als 1,6 Millionen Impfungen. Der Anteil der Fälle sei höher als in der Allgemeinbevölkerung, “sodass hier nicht auszuschließen ist, dass wirklich die Ursache in der Impfung liegt”, sagte PEI-Präsident Klaus Cichutek dem “ZDF heute journal”.
Als eine mögliche EMA-Entscheidung wird in deutschen Regierungskreisen eine weitere Nutzung des Impfstoffes mit einer Warnung oder Einschränkung für Thrombose-gefährdete Patienten gesehen. Der Chef der italienischen Arzneimittelaufsicht Magrini sagte, die Entscheidung zur Aussetzung der Impfungen sei politisch motiviert gewesen. Die Aifa werde zwei bis drei Tage benötigen, um alle erforderlichen Daten zu sammeln. Sobald alle Zweifel ausgeräumt seien, “können wir schneller weitermachen als zuvor”. Der französische Gesundheitsminister Olivier Veran betonte, das Verhältnis von Nutzen und Risiken bei dem AstraZeneca-Vakzin bleibe positiv. Er erwarte, dass die EMA entscheide, die Impfungen fortzusetzen.
Kritik kam auch von Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery, der den vorläufigen Stopp der Impfungen in Zweifel zog und einen Image-Schaden für das Vakzin befürchtet. “Dass Menschen Thrombosen und Lungenembolien bekommen, muss nicht unbedingt etwas mit der Impfung zu tun haben”, sagte Montgomery dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Von: APA/Reuters/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
24 Kommentare auf "Kritik an Aussetzen von AstraZeneca-Impfungen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
So hirnverbrannt läuft das eben mittlerweile in unserer dekadenten, wehleidigen und politisch überkorrekten westlichen Welt…
wenn auch nur der geringste Hauch einer Möglichkeit eines Risikos einer vielleicht vorhandenen tragischen Nebenwirkung besteht, nanana, dann stoppen wir die Impfungen sofort, aber sowas von sofort – und alle gleich, wie die Zinnsoldaten marschieren die Staaten im Gleichschritt…
… und während des Impfstopps sterben mehr Menschen an Corona, als durch die tragischen und absolut seltenen Einzelfälle jemals gestorben wären…
@corona….für welche es noch keine Bestätigung gibt, dass es an AZ liegt.
Warum wird eigentlich die Verwendung von raffiniertem weißem Zucker nicht in allen Lebensmitteln verboten? Der tötet jährlich Tausende Menschen… gar nicht zu reden vom Tabak oder Alkohol usw.
Alle diese schädlichen Stoffe ziehen sich die Menschen freiwillig rein und bezahlen auch noch dafür.
Den Impfstoff bekommen sie auch freiwillig und sogar kostenlos (für den Einzelnen, der Staat muss natürlich alles aus Steuermitteln zahlen) – aber der wird verteufelt und zurückgezogen…
Es entsteht ja fast der Eindruck, man suche nach Möglichkeiten, die Pandemie am Laufen zu halten… daheim verräumte Bürger sind brave Bürger…
Dor Preis fürn Sinnfreiesten Kommentar des Johres isch dir iaz schun sichor
@echt iaz….warum? Die Beispiele stimmen doch….aber mal abgesehen davon, sterben jeden Tag um ein vielfaches mehr Menschen an Corona wie wir zwischenzeitlich insgesamt Verdachtsfälle haben…Verdachtsfälle wohlgemerkt! Man muss kein Arzt und kein Mathegenie sein, aber diese Rechnung sollte jeder verstehen
@einervonvielen die Gruppe der No-Vax und der Personen mit Dyskalkulie sind deckungsgleich. Aber besser, ich sage es nicht zu laut, sonst kriege ich wieder zu viele Daumen-Runter. 😉
Echt iaz: aha also von Gesunder ernährung und Gesunder Lebenshaltung auch nicht viel…..
@ferri-club nor rechnsch amol wiaviele Leit täglich an hunger sterbn und mir schmeissn Lebnsmittel afn Müll. Wieso erwähnsch sel Problem net zuerst bevor Leit wegn folscher Ernährung verurteilsch
sind die alle Aktionäre von AstraZeneca?? 😆😅🤣😂
AZ ist der billigste Impfstoff, weil er erklärtermaßen zum Selbstkostenpreis verkauft wird… die Aktionäre werden davon nicht reich! Im Gegenteil… das ramponiert das Image der Firma und schadet anderen Verkäufen!
@netsowichtig
Selbstkostenpreis… 😅🤣😂 lies mal nach wie viel öffentliche Gelder bezahlt wurden!
@netsowichtig
Aha Selbstkostenpreis, se wert wo net stimm
Jiminy: wer war der der anscheinend nix verstanden hat??
Also zum Selbstkostenpreis hat sich sehr wohl AZ verpflichten wenn auch zeitlich begrenzt, wie viele öffentliche Gelder dafür bezahlt wurden spielt keine rolle im moment aber dazu mehr auf google: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Astrazeneca-will-bald-an-Impfstoff-verdienen-article22086423.html damit alle auch ihre beweise haben sollten sie keine finden, ob es dann fake news sind bin ich nicht verantwortlich.
PB geimpfte Personen sein a gstorbn und es gibt im Beipockzettl von olle Impfstoffe Nebeneffekte. Obr wenn’s net AZ isch nor vrobreichts holt bitte Sputnik oder Sinovac… i möchte holt meine 2. Dosis AZ, in Mosaik könnt’s gern bei ondre basteln und wenn i mi nomol mit Moderna oder PB Impfn lossn soll nor bitte sobald wia möglich… i will in galibg wieder raus in die Welt 😐
…jo i ah…kann man sich freiwillig melden, wenn man AZ geimpft haben will, wenn der jetzt unbenutzt ummer liegt…
😄
Es gibt genausoviele Leute, die kurz vor der Impfung gestorben sind, wie nach der Impfung. Besteht da auch ein kausaler Zusammenhang?!?
Ich bin Krankenschwester habe die erste Dosis schon erhalten. Nebenwirkungen waren 2 Tage müde und 4 Tage leichte Schmerzen im Arm. Wie soll es weitergehen? Ich möchte auch meine 2 Dosis erhalten. Ich kann auch an Asperin sterben. Warum nicht zunächst überlegen und dann Handeln. Ich finde es läuft ein wahrer. Schitstorm gegen Astrazeneca.
Hauptsache, die EMA kann das jetzt rasch, transparent und gründlich klären und hoffen wir, dann zügig weiterimpfen zu können!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
@piazdal…habe ich nicht gesehen, aber wenn er wirklich Kosten-Nutzen verwendet hat, ist das sicherlich fragwürdig und die falsche Bezeichnung. Aber, es sterben um ein vielfaches mehr Menschen an Corona als an Nebenwirkungen der Impfung, welche bis dato noch nicht mal bestätigt sind. GB hat über 16 Mio Menschen mit AZ geimpft und es gab bis heute keine bestätigten Tote…gleichzeitig bis vor wenigen Tagen knapp 1500 Tote an Covid
Es macht tatsächlich einen Unterschied, ob Nebenwirkungen eines Medikaments in Kauf genommen werden, um einen akut Erkrankten zu behandeln, oder ob das Medikament präventiv an einem Gesunden zur Anwendung kommt. In letzterem Fall sind Nebenwirkungen schwerer zu rechtfertigen.
Ichfinde schon, dass wir derzeit in einer neuen Form von Krieg sind. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft werden ähnlich wie bei einem bewaffneten Konflikt sein.
Bestimmte Dogmata in der medizinischen Ethik wären glatt zu überdenken, so verlogen und an der Realität vorbei… nur so nebenbei, die 2-Klassen-Medizin ist seit Jahrzehnten Realität.
info: stimmt aber, leider kommt der erste punkt weit aus öfter vor als der zwiete und zum glück wissen wir gar nicht wie oft schon vorgekommen werden wir auch nie wissen, tod-begraben und tschuss, und genau darum gehts doch es steht in keinem verhältniss.