Canazei – Das Fotos eines Sees auf der Marmolata, das viral geworden ist, nachdem es auch Extrembergsteiger Reinhold Messner auf Instagram veröffentlicht hat, ist 13 Jahre alt.
Das Bild aus dem Jahr 2009 hat für Missverständnisse gesorgt, nachdem der Südtiroler Alpinist Hanspeter Eisendle erklärt hatte, im Mai habe sich ein ähnlicher See mitten im Schnee auf der Südseite der Punta Rocca gebildet.
Über letzteren See verfügte Eisendle allerdings kein Foto. Experten bestreiten außerdem, dass ein Schmelzwasserdepot etwas mit dem Gletscherbruch am 3. Juli zu tun haben könnte. Die Lawine hat bekanntlich elf Menschen in den Tod gerissen.
Den Ursprung und die Datierung des Fotos, das die Bildung eines vorübergehenden Sees auf dem Gletscher zeigt, haben Lawinenexperten aus Arabba bestätigt, berichtet die Nachrichtenagentur Ansa. Auch die Schneesituation auf dem Foto ist nach einem niederschlagsreichen Winter völlig anders als die im heurigen Sommer mit deutlich weniger Eis.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
8 Kommentare auf "Marmolata: Foto des Sees stammt aus dem Jahr 2009"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Der One gscheider wia dor Ondere 🙈
@orb Sel Stimmp! Übohaup viel Kommentatorn do in den Forum!!!
Nichtwissn, Unwissn, Holbwissn- obbo fra gscheide olla!!!
@Zussra
😂👍 Deswegn sog i nix und loch lei….
@Zussra
Wenn Dich Kommentare und Kommentatoren schon so stören “do in den Forum”:sei selbr gscheider,les und schreib nix!😜😝😂😅🤣
Lai a sou im Foll:
Dank einiger italienischen Medien wurde schon das am 13.07.abends veröffentlicht und bekanntgegeben.😉
@prontielefonti
…häng mi un 🤪🤪
Irgendwann sind wir so verblödet das wir glauben Dinosaurier leben am Gletscher. Die Gedanken sind frei aber man muss nicht jeden Quatsch veröffentlichen.
Da sieht man wieder , wie schnell Fake News entstehen und für noch mehr Verwirrung sorgen.
Welche Fake News? Ein “wurde wahrscheinlich ausgelöst von …” ist keine Falschaussage. Ob sich der See so gebildet hat wie von Messner angegeben oder nicht … davon steht im Artikel nichts.