Die Menschheit hat einer wissenschaftlichen Übersichtsstudie zufolge durch ihre Aktivitäten inzwischen bereits rund drei Viertel der globalen Landoberfläche und zwei Drittel der Ozeane verändert. Inzwischen seien bezogen auf die jeweilige Biomasse etwa 80 Prozent der natürlich vorkommenden Säugetiere und 50 Prozent der Pflanzen weltweit verschwunden, nach Angaben des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) eine in der Fachzeitschrift “Science” veröffentlichte Gesamtdarstellung.
Die am Donnerstag publizierte Übersichtsstudie wurde demnach unter Federführung des AWI-Experten Hans-Otto Pörtner erstellt und soll eine Art systemischen Gesamtüberblick über die Folgen der Klimakrise und des durch Umweltzerstörung ausgelösten rasanten Artenschwunds liefern. Insbesondere letzteres Problem werde angesichts des Klimawandels zwar häufig vergessen, sei aber ebenso bedrohlich, betonten die Autoren der Studie.
Pörtner bezeichnete nach Angaben des in Bremerhaven ansässigen AWI Klimakrise und Biodiversitätskrise als zwei “Katastrophen”, die sich gegenseitig bedingen und verschärfen würden. So verstärke der Klimawandel einen dramatischen Artenschwund, was wiederum auch die Kohlenstoffspeicherkapazität der natürlichen Systeme reduziere. In der Folge verschärfe sich wiederum die Klimakrise, warnte der Leitautor der Untersuchung.
An der Studie arbeiteten 18 internationale Expertinnen und Experten. Sie fußt auf einem Workshop, den der Weltklimarat IPCC und der Weltbiodiversitätsrat IPBES der Vereinten Nationen veranstalteten. Die Kernschlussfolgerung ist ein Appell für einen integrierten Ansatz in der Umweltpolitik. Demnach sollten neben einer massiven Senkung des Kohlendioxidausstoßes mindestens 30 Prozent der globalen Land- und Wasserflächen unter Schutz gestellt sowie Landwirtschaft und Fischerei künftig nachhaltiger betrieben werden.
Von: APA/AFP
Hinterlasse einen Kommentar
17 Kommentare auf "Menschheit hat 75 Prozent der globalen Landoberfläche verändert"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Das wird noch schlimmer wenn die EU so weiter macht und alles voll stellt mit Windrädern und Solarfeldern und Ackerboden zu pflastern.
Deutschland ist ein schlechtes Beispiel dafür, die machen ohne ihre akws alles kaputt von der Landschaft
Ja klar, schaut euch mal an, welche Bodenversiegelung ein einziges Windrad darstellt: und bitte nicht nur die oberirdischen Quadratmeter nennen, denn ein 240m hohes Windrad muss mit einem entsprechend in die Tiefe gesetzten Fundament ausgestattet werden, damit es überhaupt stehen bleibt.
Nehmt also die Kubikmeter der Bodenversiegelung und multipliziert es mit 5 Windrädern pro Tag mal 365 Tage und 7 Jahre, denn offenbar will Habeck solche Zahlen bis 2030 durchziehen, um von der Kohle vorzeitig (statt 2038) aussteigen zu können. Wohl bekomms, Deutschland!
Persönlich denke ich, dass das dick Betonfundament für ein Kohlekraftwerk nicht weniger versiegelt.
” Laut Wikipedia weisen Windkraftanlagen – verglichen mit anderen Formen der Energieerzeugung – einen vergleichsweise niedrigen Flächenbedarf auf”
https://www.bodenwelten.de/content/boden-und-windenergie
Neumi
Sehr intelligenter Kommentar, denn es würden natürlich 5 Kohlekraftwerke pro Tag mal 365 Tage mal 7 Jahre in Deutschland verbaut, wenn Habeck nicht seine Wimdräder aufstellen würde?
Übrigens: Was hat mein Kommentar mit dem Kohlekraftwerk zu tun? Es geht mir allein um die exorbitante Bodenversiegelung, die beim realen Bau all dieser Windräder vorgenommen wird: 100 oder 1000mal mehr als Autobahnen in ganz Deutschland bisher ausmachen?
Damit ist alles gesagt zu deinem fadenscheinigen Ablenkungsmanöver mit Kohlekraftwerken.
Neumi
Noch ein Detail: Die Summe aller Kreis- Landes-, Bundes- und Autobahnstraßen in ganz Deutschland machen 0.80% des Bodens in Deutschlands Gesamtfläche aus und die Windräder werden 2% ausmachen, also etwas weniger als die gesamten Gemeindestraßen und-wege ausmachen. Und das war den Grünen stets zuviel, aber der Raubbau an der Natur mit Versiegelung von weiteren 2% der Gesamtfläche an Boden ist super?
Heuchler!
Neumi
Hier noch der Link zu Statista, das wohl kaum anrüchig ist:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163401/umfrage/anteil-der-strassen-in-deutschland-an-der-gesamtflaeche/#:~:text=Die%20Bundesautobahnen%20hatten%20einen%20Anteil,an%20der%20Gesamtfl%C3%A4che%20Deutschlands%20eingenommen.
@Summer wenn du dich über etwas beschwerst, solltest du eine bessere Alternatrive nennen können.
Autobahnen produzieren keinen Strom, die sind nicht zum Vergleich geeignet. Die haben mit dem Thema nun wirklich gar nichts zu tun. Vergleiche doch bitte mit anderen Kraftwerksarten.
Wichtig ist weniger, ob’s absolut gut oder schlecht ist, wichtig ist, wie man’s besser machen kann, ob es asl absolut schlechtER als die Alternative ist.
Neumi
Genau du verlangst beim Thema zu bleiben und hast auf meinen Post, der nichts, aber auch gar nichts mit den Kohlekraftwerken zu tun hatte, selber das Thema gewechselt. Nun wahrlich, blinde Ideologen glauben mit allem durchzukommen. Aber nicht bei mir.
Ich brauche hier keine alternative Lösung aufzuzeigen, es genügt vollkommen, aufzuzeigen, welche Doppelmoral und Scheinheiligkeit Pseudolinke an den Tag legen.
Und last but not least: nur Religionen und religiöse Sekten denken in Formen von Gut und Böse. Was zu beweisen war!
@Summer Dann halt AKWs wie im ersten Post. Kein Wort von Autobahnen gab’s dort.
Es braucht die Energie nunmal. Und sofern es keine bessere Lösung gibt, sind Windräder und Solarfeldern die beste Lösung.
Wenn du an angebliche Doppelmoral und Scheinheiligkeit glauben willst, dann ist das vollkommen ok. Schließlich haben wir Religionsfreiheit und du darfst Sekten gründen, wie viele du willst. Dann glaub mal fleißig an die pösen Linken und werd glücklich damit.
Neumi
Achja, und die Straßen brauchen wir nicht, denn die Grünen fliegen ja.
Soviel zur woken Klimasekte.
@Summer Nein, wir brauchen keine Autobahnen, um Strom zu produzieren, genauso wenig wie wir die Windkrafträder zum Fahren brauchen, aber das wird sich bald ändern. Dann sind die Kraftwerke notwendig, damit die Autobahn genutzt werden kann.
Kannst du den Scheiß nicht endlich mal aus der Diskussion draußenlassen? Wenn du schon stänkern willst, bleib bei der Energiegewinnung!
Neumi
Das Stänkern kannst du dir selber vorwerfen, ich habe von Bodenversiegelung dirch Windrädern geschrieben und du kommst mit Kohlektaftwerken.
Kannst du noch in einen Spuegel schauen?
Schöne Schlagzeile. Wenn man statt Menschheit beispielsweise Dinosauriere oder Ameisen einsetzen würde, wäre die Schlagzeile bzw. die wissenschaftliche Erkenntnis dieser Pseudowissenschaftler genauso richtig
Worin liegt also deren neue Erkenntnis, außer wieder einmal mehr eine Ideologie einseitig zu bekräftigen?
Was für ein Schmarrn! Pseudo scheint DEIN Wort zu sein. Alles was dir nicht in den Kram passt ist Pseudo.
Wie in aller Welt kann man derart blind durch die Welt laufen. Deine Auffassung ist von Verschwörungstheorien nicht weit entfernt wenn man Forschungsergebnissen derart misstraut. Und das noch ohne es selbst besser zu wissen oder wenigstens den Versuch zu machen das Gegenteil zu beweisen. Was du ja gar nicht willst! Labern , politisieren, beschimpfen und sonst nichts!
N.G. normalerweise stufe ich alle deine Kommentare als bescheuert ein aber dieser Kommentar ist echt total bescheuert.Was willst du eigentlich hier sagen.
Die Landoberfläche der Erde verändert sich sekundlich und zwar seit Mill.von Jahren.