Meran – Am 5.Juli entscheidet das Kassationsgericht in Rom über den Schuldspruch gegen Johannes Beutel wegen des Mordes an seiner Ehefrau Alexandra Riffeser. Die Mutter von zwei Mädchen ist bekanntlich am 24. September 2018 am Huber-Hof in Gratsch bei Meran von ihrem Mann getötet worden. Die Anwälte des Angeklagten wollen die Grausamkeit der Tat als Erschwernisgrund anfechten.
In dem im April 2021 zu Ende gegangenen Berufungsprozess hatte das Bozner Gericht das erstinstanzliche Urteil bestätigt und die besondere Grausamkeit der Tat als erschwerenden Umstand betrachtet. Die Verteidiger des 38-jährigen Vorarlbergers bestreiten dies und legten beim Obersten Gericht Beschwerde ein. Sie erhoffen sich damit eine Reduzierung der Haftstrafe für ihren Mandanten.
Die Verteidigung hatte schon in erster Instanz versucht, den erschwerenden Umstand der Grausamkeit zu kippen. Als Motiv soll er Eifersucht angegeben haben. Der Vorarlberger hatte mit seiner getöteten Frau zwei kleine Töchter. Den Erhebungen zufolge sei in knapp drei Minuten 42 Mal auf das Opfer eingestochen worden. Der Vorarlberger sitzt weiter im Bozner Gefängnis.
Sollte das Kassationsgericht dieser Argumentation folgen, wird ein neuer Berufungsprozess anberaumt und Beutel könnte auf ein milderes Urteil hoffen. Beutel hat seine Frau getötet, indem er drei unterschiedliche Messer verwendet und auf drei verschiedenen Stellen am Körper eingestochen hat.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
23 Kommentare auf "Mordfall Riffeser: Grausamkeit als Erschwernisgrund angefochten"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Er hatt nicht geplant S Frau zu töten,sondern wollte Sie sogar noch nach der 1.Verletzung ins KH fahren.Ausserdem hatt Er ausgesagt dass Er provoziert wurde…
Sag mal Sete Typen verteidigen geats dir no🤭
sarkasmus?
@Italo hier werden ganz Andere verteidigt.Die vorsätzlich getötet haben oder verantwortungslos gefahren Sind.Das ist nur eine Meinung.Der Richter wird entscheiden.
@I OneManArmy I
Wieso Sarkasmus ?
Man(n) wird doch noch Kulturgut, die Messersammlung, dabei haben dürfen. Für den Fall, von einer Frau provoziert zu werden.
@Italo ich verteidige hier kein Mord ,sondern die Umstände.
Wenn er nur ein klein wenig Charakter hätte würde er schon den Kindern zuliebe das Urteil annehmen! Soviel Leid immer neu aufwühlen er ist und bleibt ein Mörder!
Trina1 und davon hätten Die Kinder etwas?Damit Sie den Vater noch verlieren?
@Sag mal … Dir ist schon klar, dass man den Kindern die Wahrheit nicht verbergen kann. Dafür sind ja Psychologen da mit denen beide Kinder den Weg gehen um Angst und Albträume zu verarbeiten! Später werden sie selbst entscheiden ob sie ihn sehen wollen oder nicht!
@Trina1 seh ich genauso.
@Sag mal zwei so liebe aufgeschlossene Kinder, grossartig was die Grosseltern für sie tun! Sie sollen wenigstens als fröhliche Kinder aufwachsen! Der Rest kommt, wenn sie erwachsen sind!
@Trina1 die Kinder würden Es schwerer verkraften wenn Sie gegen den Vater aufgehetzt würden.Ich hoffe dass wird Ihnen nicht zugemutet.Sie sollen später Selbst entscheiden.
@Sag mal nein sie werden mit viel Verständnis und Liebe erzogen, was Fakt ist wissen die Kinder und das Thema wird nur mit der Psychologin besprochen weil das sein muss um es zu verarbeiten!
Typisch Italienischer Stoot, werd sicher no vom Popst Heilig gsprochen
Mauler wie kann man nur…ts.
Mauler als Österreicher sicher nicht !!
…mit drei verschiedene Messer an drei verschiedene Stellen eini stechen isch also net grausam…seltsame Logik…
Doolin ich seh das genauso wie S Verteidigung.Wenn Jemand die Absicht hatt zu töten wechselt Er doch nicht das Messer .Als besondersGrausam sehe ich den Fall von dem Sohn Der Seine Eltern vorsätzlich getötet hatt ..
@Sag mal wieso sollte er dann das messer wechseln?
@l OneManArmy l viell.weil Er nicht mehr zust… wollte.Könnte ja Sein.Die Situation hatt Sich laut Seiner Aussage ja immer wieder hochgeschaukelt.
48 Messerstiche . Und das soll nicht schwer genug sein ? Bitte nie mehr an die Menschen loslassen
Ein Mann Der die Kontrolle verlor und Sich besser hätte vom Ort entfernen sollen.
auch wenn man Sich in die Lage der Mutter versetzt ist Ihre Reaktion verständlich.