Der US-Rover “Perseverance” ist erfolgreich auf dem Mars gelandet. “Landung bestätigt”, hieß es am Donnerstag aus dem Kontrollzentrum der US-Raumfahrtbehörde NASA im kalifornischen Pasadena – und die Ingenieure und Wissenschaftler klatschten und jubelten. Schon wenige Minuten nach der Landung schickte “Perseverance” erste pixelige Schwarz-Weiß-Fotos vom Mars. “Was für ein wundervoller Tag”, sagte der kommissarische Nasa-Chef Steve Jurczyk.
“Was für ein wundervolles Team, das durch alle Widrigkeiten und Herausforderungen gearbeitet hat, die die Landung eines Mars-Rovers mit sich bringen – und dann auch noch die Herausforderungen der Corona-Pandemie.”
Der im Juli 2020 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus gestartete Roboter setzte mit einem riskanten und mehrere Minuten dauernden Manöver in einem bisher noch nie vor Ort untersuchten ausgetrockneten See namens “Jezero Crater” auf. Der rund 2,5 Milliarden Dollar (etwa 2,2 Milliarden Euro) teure Rover “Perseverance” (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen) war rund acht Jahre lang entworfen und gebaut worden und soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens suchen, sowie das Klima und die Geologie des Planeten erforschen.
An Bord hat der rund 1.000 Kilogramm schwere Roboter von der Größe eines Kleinwagens unter anderem sieben wissenschaftliche Instrumente, 23 Kameras, einen Laser – und zahlreiche NASA-Premieren: Erstmals wurden mit “Perseverance” Mikrofone auf den Mars geschickt, erstmals ein kleiner Hubschrauber und erstmals sollen in einer gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrt Agentur ESA entwickelten Mission Proben vom Mars zurück zur Erde gebracht werden.
Wegen der Corona-Pandemie war nur rund die Hälfte der NASA-Mitarbeiter im Kontrollzentrum anwesend, die normalerweise bei einem solchen Manöver dort arbeiten würden. Sie trugen Masken, hielten Abstand voneinander und umarmten sich nach der Bestätigung über die erfolgreiche Landung nicht wie üblich, sondern stießen im Jubel lediglich ihre Fäuste gegeneinander. “Das Team rastet völlig aus, das ist alles so surreal”, sagte Chef-Ingenieur Rob Manning. Die große Plastikdose Erdnüsse, die vor einem solchen Landeversuch normalerweise herumgereicht wird und Glück bringen soll, sei durch individuelle Päckchen für jeden ersetzt worden, hatte er zuvor verraten.
“Perseverance” ist bereits der fünfte Rover, den die NASA zum Mars bringt – zuletzt 2012 “Curiosity”. Insgesamt waren bisher allerdings nur weniger als die Hälfte aller weltweit gestarteten Mars-Missionen erfolgreich. In der vergangenen Woche waren kurz hintereinander Raumsonden erst aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und dann aus China erfolgreich in die Umlaufbahn des Planeten eingeschwenkt. “Al-Amal”, die Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate, soll nicht landen, das Aufsetzen des chinesischen Raumschiffs “Tianwen 1” ist in zwei bis drei Monaten geplant.
“Ich bin sicher auf dem Mars”, teilte “Perseverance” nach der Landung via Kurznachrichtendienst Twitter mit. “Durchhaltevermögen bringt dich überall hin.” Auch auf dem Twitter-Profil der NASA wurde die Landung bestätigt – aber auch hinzugefügt: “Der Countdown zum Mars ist abgeschlossen, aber die Mission hat gerade erst begonnen.”
Von: APA/dpa
Hinterlasse einen Kommentar
20 Kommentare auf "NASA-Rover “Perseverance” auf dem Mars gelandet"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Forschung und Fortschritt man wichtig sein, ohne Zweifel! Aber solange auf der Erde Menschen verhungern, sollte für bestimmte Unternehmungen kein Cent zur Verfügung gestellt werden! Ich finde es ein wenig paradox, wenn auf dem roten Planeten nach möglichem Leben gesucht wird, während man auf der Erde zusieht wie Menschen sterben.
Warum investierst Du dann in Online? Das Geld könntest Du doch spenden.
Ohne diese Forschun hättest du diesen und jeden anderen Kommentar hier nicht schreiben können.
Wir alle lieben unsere ganzen Technischen “spielzeuge” und unsere Wirtschaft ist davon abhängig, auch Armut und Hunger wurden schon sehr stark reduziert auf der Welt, unter anderem durch Technologie an denen die NASA und co. geforscht haben.
@Knut:
Dann würde ich vorschlagen, dass man damit anfängt unwichtige Sachen zu streichen, wie die Rüstungsindustrie. Oder dass man mal die Mega-Konzerne dazu zwingt angemessene Steuern zu zahlen.
@Knut:
Aber das würde auch nichts bringen, dann würden sich eben andere das Geld in die Taschen stecken. So tickt die Menschheit nunmal..
Wenn Sie wüssten, was wir durch die raumfahrt hier an techniken und materialien gewonnen haben… des weiteren ist das problem nicht das geld sondern die politik im jeweiligen land
maaa, hoffn mir lieber das er für ins unbeqohnbar isch, sunscht mochn mir den a hin!
der ost auf den mir sitzn hobn mir erst so zuagsetz das er vor lauter kerben grod so- so- la- la no heb,jetz suachat man a neuen ost um dort weiter zu kerben!
…? armut und hunger wurden schon stark reduziert? ja wo denn?
die schere geht immer weiter auseinander… und glaub mir, das wird bösen enden
ich bin total begeistet von der leistung, echt eine supersache!
brauchen und bringen wird es uns gar nix… außer ganze menden an geld vernichtet..
was mich aber jetzt am meisten nervt..italien rühmt sich, weil da sehr viel technik aus italien verbaut ist. GUT!!
ABER ITALIEN hat noch nicht mal ganze strassen, das halbe land ist eine mülldeponie, von korruption und kriminalität red ich erst gar nicht..
..was zum teufel machen wir auf dem mars??
@Gievkeks
Super Replik!
@ahiga ich habe nicht gesagt das alles gut ist und auch nicht das es schnell genug geht. Natürlich hat diese Pandemie viele Dinge wieder zurückgeworfen, dennoch stimmt deine Aussage nicht.
Les mal hier nach:
https://www.welthungerhilfe.de/hunger/welthunger-index/
Aber um beim Thema zu bleiben nur ein Beispiel:
Millionen von Menschen haben dank Wasseraufbereitunganlagen heute zugang zu genießbaren Trinkwasser und jetzt rate mal woher diese Technologie stammt.
@xXx..
und habe nicht gesagt das alles schlecht ist…. eher im gegenteil..
trotzdem kommt mir schon eher vor…das italo FUSSVOLK passt da irgendwie nit dazu…bzw das land…. (wenn man der realität ins auge schaut)
@ahiga:
Wo wurde das Geld bitte vernichtet? Es wurde an Zulieferfirmen, Forscher, Monteure, Programmierer, etc. bezahlt.
Da fallen mir viel schlimmere Verwendungsmöglichkeiten für Geld ein.
Und übrigens:
Jeder Euro, der in die Raumfahrt investiert wird, ist sinnvoller als z.B. die Milliarden, die mittlerweile in die marode Alitalia gesteckt worden sind – ohne Resultate!
Da gäbe es so viele Bereiche aufzuzählen, wo das Geld noch viel mehr verschwendet ist als in der Grundlagenforschung.
Ich finde das inspirierend! Auch mein Sohn (Grundschule)!
Hoffentlich erlebe ich noch die erste Mann/Frauschaft auf dem Mars. In drei/vier Jahren solls ja schon zur Erprobung der gesamten Technologie wieder zum Mond gehen.
Ich finde das auch sehr inspirirerend. Es zählt nicht nur unser einzelnes Leben, das hier und jetzt. Es lässt mich an unsere Spezies denken, wenn ich längst schon Staub sein werde. Der Mensch wird immer streben, es wird immer eine/n geben der/die nach oben blickt und sich nach dem “warum” fragt – und das ist so wunderschön. Per aspera ad astra!
So viel Geld auszugeben für a so an unnütze Mission findi a mehr wia fragwürdig. Kannt man viel besser einsetzen.
Warum ist die Mission unnütz?
Es kann sich nur noch um Stunden handeln, bis die ersten Fotos mit Marsmännchen zur Erde gelangen.
Schade, dass es der DT nicht mehr als oberster US-Bürger erleben durfte. Hätte bestimmt einige Lobeshymnen auf einen “great job” und “we make mars and milkey way great” gezwitschert.