Valparolapass – Die Bergrettung von Cortina ist am Montagabend wegen eines deutschen Touristenpaares ausgerückt. Der Mann und die Frau waren auf dem Hexenstein am Valparolapass zwischen Belluno und dem Gadertal in Schwierigkeiten geraten.
Wegen der starken Bewölkung war es dem Rettungshubschrauber nicht möglich, abzuheben. Rund ein Dutzend Bergretter sind gemeinsam mit einer Mannschaft der Bergrettung von der Finanzpolizei den Normalweg hochgestiegen.
Dort war von den beiden jedoch keine Spur. Die Bergretter eilten zum Gipfel und entdeckten an einer Seite der Wand den Lichtstrahl der Stirnlampen. Der 37-Jährige und seine 32-jährige Begleiterin waren überzeugt, den Normalweg eingeschlagen zu haben, sind dann aber offensichtlich davon abgekommen.
Die Kletterer wurden mit Seilen gesichert und zurück auf den Weg gebracht. Die Bergretter begleiteten sie ins Tal.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Paar am Hexenstein in Bergnot geraten"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Noch mal gut gegangen….allerdings sollten solche selbst verschuldete Freizeitunfälle oder wie man sie auch immer heißen will kräftig zur Kasse gebeten werden….dieser Spass- und Adrenalingesellschaft gehört ein Riegel vorgeschoben….unzählige Retter bringen sich unnötig in Gefahr…an die denkt meistens niemand
Ja, wir sollten wieder einen Lockdown machen, diesmal für immer!
Küchenmesser nur noch stumpf und mit abgerundeter Spitze. Und Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf der Autobahn 🤦🏼♀️
Da heute jeder meint er ist ein Profisportler muss die Rettung immer wieder sich selbst in Gefahr bringen. Da müsste es eine Selbstbeteiligung für Fahrlässigkeit geben damit die Selbstdarsteller bestraft und abgeschreckt werden.
Wenns is wetter net zualosst sollen sie com berg herunter bleiben und net is leben ihrer retter riskieren!