Jeder 568. Flug betroffen

Renitente Flugpassagiere international wachsendes Problem

Montag, 05. Juni 2023 | 11:39 Uhr

Der internationale Verband der Fluggesellschaften (IATA) sieht wachsende Probleme mit Passagieren, die ausfallend werden. Die Zahl der Zwischenfälle sei im Vorjahr gestiegen, und dies nicht nur, weil es deutlich mehr Flüge gab als im Coronajahr 2021. Während es 2021 durchschnittlich einen von 835 Flügen traf, sei es im vergangenen Jahr jeder 568. Flug gewesen. “Der wachsende Trend ist besorgniserregend”, sagte der stellvertretende IATA-Generaldirektor Conrad Clifford.

Oft gehe es dabei um Passagiere, die sich nicht an die Anweisungen halten, das Personal beschimpfen oder betrunken sind. Dabei ging es im vergangenen Jahr nicht vorrangig um das Tragen von Coronamasken, wie die IATA mitteilte. Auch nachdem diese Vorschrift aufgehoben wurde, sei die Zahl von Zwischenfällen gestiegen. So hätten Passagiere illegalerweise in den Toiletten geraucht, selbst mitgebrachten Alkohol getrunken oder das Anschnallen verweigert. Es gebe auch gewalttätige Angriffe, allerdings selten: 2022 habe es rechnerisch einen solchen Übergriff pro 17.200 Flüge gegeben.

Der Verband der Fluggesellschaften IATA forderte Länder auf, Strafen für renitente Passagiere im Gesetzbuch zu verankern, unabhängig davon, woher sie stammen oder bei welcher Fluggesellschaft sie an Bord waren. In Flughäfen, dortigen Bars und Duty-Free-Shops müssten Aufklärungskampagnen Gäste schon vor dem Flug über die Konsequenzen illegalen Verhaltens aufklären. Hauptsitz der IATA ist in Genf. Die Jahrestagung findet in Istanbul statt.

Von: APA/dpa

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Schlernhex
Schlernhex
Superredner
3 Monate 19 Tage
Interessant, obwohl die Check-in-Regeln immer anstrengender bzw. komplexer wurden und jede Person einzeln gecheckt wird – warum jammern sie dann – dass alkoholisierte Passagiere an Board wären?  Wenn man die Vorfälle mit den Millionen an Fluggästen aufrechnet, dann ist es lächerlich, daraus ein Problem zu machen. Das Jammern gehört wohl zum Zeitgeist.  Es wird immer einzelne Personen geben, die sich nicht zu benehmen wissen – da gibt es auch die hohen Strafen, die verhängt werden können bis zum Flugstopp an einzelne – ich denke, das ist genug an Möglichkeiten der Sache an den Kragen zu gehen. Ach, und wenn wir… Weiterlesen »
Gredner
Gredner
Kinig
3 Monate 19 Tage

@Schlernhex es steht geschrieben “einer von 568”. Das sind statistische Angaben und es macht daher keinen Sinn diese Zahl “aufzurechnen”, denn der Prozentsatz bleibt dabei unverändert. Aber manche Leser hier haben eben eine Lese- und/oder Rechenschwäche.

6079_Smith_W
3 Monate 19 Tage

Bei Check-In und Sicherheits-check benimmt man sich brav.
Aber auf dem Weg zum Gate bleib man in einer der Bars hängen oder kauft vermeintlich billigen Fusel um sich die Zeit tot zu schlagen 🤪😜

Faktenchecker
3 Monate 19 Tage

@6079_Smith_W
Ja, ja, typisch Mensch! Immer nur trinken und Zeit verschwenden, anstatt
sich vernünftig auf den Flug vorzubereiten. Aber hey, wer bin ich denn,
um hier irgendjemandem Vernunft beizubringen? Trinkt ruhig weiter euren
billigen Fusel, ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt. Vielleicht
verpasst ihr ja euren Flug oder müsst kotzend auf dem Klo verbringen.
Aber hey, solange es billig war, ist ja alles super, nicht wahr?

N. G.
N. G.
Kinig
3 Monate 19 Tage

Supi! Alle reden dauernd über unterzogene Jugendliche! Diese Fluggäste sind Erwachsene! Grins

Paladin
Paladin
Superredner
3 Monate 19 Tage

@N.G.: Die waren aber mal Jugendliche. Du verstehst die Logik dieser Schlussfolgerung. “Erwachsen” ist man übrigens schon ab 18.
In den USA bekommen Passagiere die sich entsprechend verhalten lebenslanges Flugverbot und werden auf eine Blacklist gesetzt. Wäre mal eine Überlegung wert.

N. G.
N. G.
Kinig
3 Monate 19 Tage

@Paladin Du verstehst die Logik dahinter, dass Erwachsene Vorbilder sein sollten, sie in Anspruch nehmen wollen die Weisheit geoachtet zu haben und sich dann schlechter benehmen als ihre Kinder? Woher kommt denn dann das schlechte Benehmen?

el_tirolos
el_tirolos
Superredner
3 Monate 19 Tage

1.* flugverbot für 1 Jahr
2.* unbegrenzt

Grünschnabel
3 Monate 18 Tage

Alkoholkontrollen vor dem Einsteigen des Fliegers und sonst wieder ab nach Hause  insklusive der Piloten und des fliegenden Personals…wäre eigentlich einfach…..

wpDiscuz