Die Brennerbahnstrecke bleibt aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse sowohl auf Tiroler (zwischen Steinach und Brenner) als auch auf Südtiroler Seite (bei Franzensfeste) voraussichtlich bis Montagmittag unterbrochen, informierte die ÖBB in einer Aussendung am Sonntagnachmittag. Wo immer es die Wetterlage zuließ, wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, hieß es.
So etwa auf der Strecke von Steinach Richtung Brenner nach St. Jodok und für den Personenfernverkehr über den Brenner (Eurocitys) zwischen Innsbruck und Bozen. Weil die Busse Richtung Norden großräumig über den Reschenpass ausweichen müssen, können planmäßige Zughalte zwischen Innsbruck und Bozen allerdings teils nicht bedient werden. Der Schienenersatzverkehr bleibe aufrecht, so lange dies die Straßenverhältnisse zulassen bzw. die Straßen nicht gesperrt werden.
Gries am Brenner und der Bahnhof Brenner seien jedoch auch über die Straße nicht erreichbar. In Osttirol musste der für die unterbrochene Drautalbahn eingerichtete Schienenersatzverkehr zwischen Lienz und Innichen aufgrund der Witterung wieder eingestellt werden und kann aus derzeitiger Sicht auch morgen Montag nicht wieder aufgenommen werden, informierte die Bahn.
Die ÖBB empfahlen nach Möglichkeit Reisen in oder durch die besonders betroffenen Gebiete zu verschieben oder sich auf jeden Fall unmittelbar vor Fahrtantritt nochmals über den aktuellen Stand der gewünschten Verbindung online unter oebb.at oder Tel: 05-1717 zu informieren.
Von: apa
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können