Bozen – Technische Probleme haben den Piloten eines Flugzeugs der Südtiroler Fluggesellschaft SkyAlps zur Umkehr gezwungen. De Maschine war von Bozen nach Lamezia Terme aufgebrochen. 72 Passagiere befanden sich an Bord.
Probleme sind in Zusammenhang mit dem Druckausgleich in der Kabine aufgetreten, als sich das Flugzeug über Vicenza befand.
Sicherheitshalber kehrte der Pilot um und landete in Bozen. Für die Fluggäste bestand keine Gefahr.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
18 Kommentare auf "Technisches Problem: Flugzeug aus Bozen muss umkehren"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Das nennt man Beinaheunfall. In der Industrie sind sie da pingelig. Im Grunde geht’s aber nur um Geld! Rest kann sich jeder denken!
🤌🤌🤦♂️🤦♂️
Wenn man kuane Ohnung hot, isch besser man schreib nicht.
@Untermoaser der N.G. hot die Wrisheit gepochtet🤣🤣🤣🤦♂️🤦♂️
@N. G. Ach du bisch onfoch lei a suprschlauer. Wenn mir di net hattn…….🙄🙄🙄🙈
Also sprach Zarathustra. Pardon: Also sprach N.G.
Gestern 11. Juni 48 Posts von N.G.
Bei so schönem Wetter… mach lieber eine tolle Bergtour, anstatt dich selbst und andere mit Scheinweisheit zu quälen.
Grins. 🙂
Du bisch echt der Schlaueste in dem Forum !!! 👎
@Moods
..und sie haben die deutsche Rechtschreibung gepachtet!
Ohropax flight und Kaugummis verteilen und weiterfliegen. Ironie off.
Der Pilot hat sich richtig entschieden und ist, auch wenn keine Absturzgefahr bestand, umgekehrt.
Die Passagiere werden es verschmerzen.
eine Meldung wert🤔wieso warum weshalb???
Sommerloch
Warum, das nennt man Werbung, damit noch mehr Südtiroler von Bozen aus in den Urlaub fliegen🤣 Eigentlich müsste die Einheimischen einen Rabatt bekommen, nachdem ja der Flughafen so viel von unserm Steuergeld verschlungen hat und zum Teil immer noch.
Mit so einer Schüssel würde ich nie Fliegen
Warum?
Die „Dash“ werden erfolgreich für Kurzstrecken und Regionalflüge eingesetzt.
Dieses Flugzeug hat meines Kenntnisstand erst ein einziges tödliches Unglück durch wahrscheinlichen Pilotenfehler hinter sich, es gab zwar einige Zwischenfälle die den Ruf des Fliegers schädigten aber die Ursache war fehlerhafte Wartung oder falsch durchgeführte Reparaturen.
Grundsätzlich ist Fliegen um ein vielfaches sicherer als mit dem Fahrrad, Bus, Zug oder Auto zu reisen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem Flugzeug abstürzt, liegt bei 0,0000004 Prozent.
heute könnten flugzeuge gebaut werden die unmöglich vom himmel fallen…. aber es wird gespart das sich die balken biegen und keine redondanten systeme eingebaut die im ernstfall einspringen würden…
da hat einer Ahnung vom Fliegerbau?
Allein dass die meisten größeneren Flieger zwei Triebwerke haben ist schon eine Absicherung!
Trapele flieger
Würde nie einsteigen
Wie war die Wartung? Keine gute Werbung für Skyalps. Vonwegen 3 bis 4 Flüge am Tag,wie damals bestätigt????