Bozen – Am Samstag hat sich in Südtirol eine ganze Unfallserie zugetragen. Die Rettungskräfte standen im Dauereinsatz.
Der schwerste Unfall war jener beim Stabener Tunnel im Vinschgau. Bei dem Motorradunfall am frühen Nachmittag ist der 38-jährige Thomas Schweigl aus Meran ums Leben gekommen.
Der genaue Hergang des tragischen Ereignisses ist noch Gegenstand der Ermittlungen der Carabinieri. Laut derzeitigem Informationsstand ist eine kleinere Gruppe österreichischer Motorradfahrer auf der Vinschger Staatsstraße in Richtung Meran unterwegs gewesen. Beim Ausgang des Stabener Tunnels soll ein Camper von einem Motorradfahrer aus der sechsköpfigen Gruppe aus Österreich überholt worden sein.
Dieses Motorrad krachte auf der Gegenseite frontal auf das entgegenkommende Motorrad des 38-jährigen Meraners. Zudem war ein weiteres Motorrad aus der österreichischen Gruppe in den Unfall verwickelt.
Schweigl zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Er starb noch an der Unfallstelle. Der Motorradfahrer (44) aus Österreich wurde schwer verletzt und ins Bozner Krankenhaus eingeliefert. Ein weiterer Motorradfahrer zog sich bei dem Sturz mittelschwere Verletzungen zu.
Die Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzten. Die restlichen Motorradfahrer aus Österreich wurden von der Notfallseelsorge betreut. Die Carabinieri nahmen die Unfallermittlungen auf.
Aufgrund des Unfalls kam es auf der Vinschger Staatsstraße zu erheblichen Staus.
Schweigl hinterlässt siebenjährige Tochter – Fassungslosigkeit an der WFO Heinrich Kunter
Thomas Schweigl unterrichtete an der WFO Heinrich Kunter in Bozen. Er hinterlässt eine siebenjährige Tochter.
Auf der Homepage der Oberschule drückt Direktor Ralf Stefan Troger die Bestürzung und Fassungslosigkeit über den tragischen Unfalltod von Thomas Schweigl aus.
Der plötzliche tragische Tod von Thomas Schweigl lässt uns alle tief betroffen und nachdenklich zurück.
Thomas zeichnete sich durch seine freundliche, ruhige und ausgeglichene Art und durch seine Fachkompetenz aus. Er hatte einen guten Zugang zu seinen Schüler*innen und unterstützte diese stets in ihrem Lernen.
Erst vor wenigen Wochen habe ich im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs einen sehr guten Eindruck von der Arbeit von Herrn Schweigl gewonnen und habe mit ihm bereits ein Gespräch über eine erneute Beauftragung im kommenden Schuljahr geführt, damit er „seine“ 4 B-WM zur Matura führen hätte können.
An ein kürzliches zufälliges Treffen in den Meraner Thermen erinnere ich mich genauso wie daran, dass er immer wieder mit dem Motorrad zur Schule gekommen ist.
Thomas Schweigl war seit einem Jahr bei uns; er hat sich im vergangenen Jahr für einen Teilzeitauftrag im Fach Betriebswirtschaft an der WFO Bozen beworben und eine Direktberufung für eine 50%-Stelle erhalten.
Der 38-jährige hat seit seiner Matura an der Handelsoberschule „Franz Kafka“ in Meran im Jahr 2003 bei verschiedenen Arbeitgebern in der Privatwirtschaft gearbeitet.
Seit 2010 war er parallel dazu bzw. z.T. hauptberuflich als Lehrperson für Mathematik an den Mittelschulen Innichen und Röd/Bruneck, für Kunst und für Sport am Schulsprengel Meran/Untermais, für Literarische Fächer an der Technologischen Fachoberschule Bruneck, für Integration an der Grundschule Leifers und für Betriebswirtschaft und Tourismuslehre an der FOS Meran tätig.
Im Jahr 2015 erwarb Thomas Schweigl den Bachelor in Tourismus-, Sport- und Eventmanagement an der Freien Universität Bozen in Bruneck.
Im heurigen Schuljahr 2021/22 unterrichtete er an der WFO Bozen Betriebswirtschaft mit Übungsfirmenunterricht in der Klasse 4 B-WM und als Fachintegrationslehrperson in den Klassen 4 A-WM und 5 A-SP.
Stellvertretend für die Schulgemeinschaft der WFO Bozen drücke ich seinen Angehörigen und Hinterbliebenen meine aufrichtige Anteilnahme am Schmerz und an der Trauer über ihren tragischen Verlust aus und wünsche viel Kraft und Zuversicht im Umgang mit dieser schweren Situation.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
43 Kommentare auf "Thomas Schweigl [38] hinterlässt siebenjährige Tochter"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
ja die csmpi. Krebsen durch die Gegend mit einem Konvoi hinten dran wie bei einer türkischen Hochzeit. kein Wunder, dass da der eine oder andere ungeduldig wird und ein waghalsiges Überholmanöver startet. mit manchmal fatalem Ausgang. und besonders schlimm sind die Deutschen. Die weigern sich standhaft, rechts ranzufahren, die aufgestaute Kolonne passieren zu lassen. die zählen wahrscheinlich im Rückspiegel dir Anzahl der Autos, die sie behindern, um damit am Campingplatz zu prahlen. Um diese Sorte müssten sich die Ordnungshüter auch Mal verstärkt kümmern, dann würden diese Blödsinne schon aufhören
Tom…
deine Argumentation ist einfach nur Blödsinn.
sie überholen nicht nur die Camper.Viele(nicht alle)Motorradfaher kennen keine Regeln,keine Geschwindigkeitsgrenzen,leider
Für was sollen diese Verkehrsteilnehmer denn deiner Meinung nach bestraft werden? Gegen welche Regel der StVO verstoßen sie denn? Leider gibt es zu viele Verkehrsteilnehmer von deiner Sorte, die meinen, alle anderen hätten die Fahrbahn zu räumen, wenn sie angerast kommen.
@Knypser nein du hast recht Sie verstoßen keine straßen-regel -aber ich z.b.- wenn ich zu einem kreisverkehr komne und hinter mir mehrere auto sehe, fahre ich eine oder auch zwei runden um die autos vorbei fahren zu lassen – hinter mir sind nicht nur Urlauber – es sind auch arbeiter mit termine oder pendler die zur arbeit/hause fahren-
@OrtlerNord Triggeralarm?
Tom…
Soviel Blödsinn kann man nur schreiben, wenn man etwas gegen Urlauber besonders die Deutschen hat.
Es gibt Regeln in der Verkehrsordnung. Such zu langsames fahren wird bestraft.
Deshalb MÜSSTEN auch Traktoren, wenn sich eine Kolonne bildet, rechts ranfahren. Dasselbe sollte für Camper gelten. Auf der Autobahn ist es bereits so.
tom was bistn Du für Einer?!.Mann,Mann,Mann.
@Zappi
Es ist nun mal Fakt dass der deutsche Urlauber auf Nebenstrassen ausweicht um die Maut zu sparen. Auf den Nebenstrassen fehlt Vielen die Routine sodass langsam gefahren wird. Stau? Der deutsche Autofahrer ist es gewohnt Stau sowohl zu produzieren als auch im Stau zu stehen.
@Zappi ja,immer dieser Neid.Muss unerträglich Sein.
@Storch24 und die Rennradfahrer!!!!Die halten den Verkehr auf,gefährden Sich und Den Nächsten.
@Zappi das ist die Wahrheit
Zappi, genau deswegen bin ich nicht unterwegs weil zuviele Touris das sind. Richtung Sarntal vom Penserjoch kommende Biker lassen mir Gänsehaut wachsen 🫣😱
@tom
Für einen Begriffstutzigen
Wenn du zwischen 8 und 20 Uhr von Mals nach Meran fährst kannst du in den seltensten Fällen über 80 km fahren. Und da fährst du einfach hinterher ( darfst eh nur max. 90 km ).
Wenn du eine Schlange hinter dir herziehen kannst du rausfahren. Wenn du wieder rausfährst hast du 2km später wieder die gleiche Schlange hinter dir. Also was soll das?
Wenn du das hinterher fahren nervlich nicht schaffst, hast du nicht die geistige Reife ein Fahrzeug zu führen.
(bin manchmal auch genervt, überhole aber trotzdem nicht, weile es einfach nichts bringt).
@tom
Den Mist den du da schreibst glaubst du doch selber nicht!
lch war schon in der zweiten Hälfte 70 er Jahre mit meinem Motorrad in Südtirol und habe mich schon damals über die aggressive Fahrweise einiger einheimischer AUTOFAHRER gewundert.
An solchen sinnlosen Unfällen sind nicht die schuld die l a n g s a m fahren sondern immer die denen es nicht schnell genug gehen kann !!!
@Storch24
Einen kleinen Denkanstoß für Dich :
Wenn vor Einfahrt in den Staabener Tunnel 70 steht – ist das nicht Mindesgewindigkeit sondern HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT !
Es darf natürlich auch langsamer gefahren werden…
@Zappi isch koan Wunder weil des Volk net Moto fohrn konn sein jo mit an Auto schun üb….👎
Ich war heute Richtung Pustertal unterwegs 🙈🙈🙈 schon auf der Autobahn die D auf der Überholspur mit 85 ! Unterwegs .
Ich bin lange genug mit dem Auto unterwegs, und bislang unfallfrei . Ich kenne die Verkehrsregeln. Bin auch fast der einzige, der den Blinker betätigt, wenn er Spur wechselt. Natürlich darf langsamer gefahren werden. Aber wenn suf einer Straße 60 oder 70 steht, dann bitte nicht 30 fahren.
RIP! Passiert dauernd dass motorradfahrer dort überholen und über den durchgezogenen strich fahren. Das grenzt an selbstmord. Und durch solche rücksichtslose rowdys müssen andere motorradfahrer ihr leben lassen!
@ offnzirkus
..ganz ihrer meinung, ein durchgezogener strich, darf nicht überfahren werden.
Sehe es tagtäglich wie so mancher fährt 🙈
RIP dem Opfer
Mich hat vor Jahrenes war ein Sonntag) genau in diesem Tunnel drinnen überholt.
Da Hier die Ausfahrt für die Stabner ist sehr bedenklich dass nicht besser ausgeschidert ist.
Trotzdem schade um jedes Leben.
@Ninni
…die meisten Verkehrsteilnehmer haben seit der Fahrschule vergessen, was ein durchgehender Strich bedeutet…
@Doolin Die haben das ganz bestimmt nicht vergessen. Es ist leider die unerträgliche Ignoranz einiger gegenüber den Verkehrsregeln, die zu solchen Unfällen führt. Aber solange diese Verhaltensweise viel zu selten geahndet wird, müssen wir wohl alle damit leben und hoffen, dass wir jedes Mal gesund zu Haus ankommen.
@Doolin … und nit lei sel, hobn schun mehr vergessn…
Hielten sich die Biker an die Strassenverkehrsordnung und überholten nicht permanent, wo es verboten ist, bliebe viel, viel Leid erspart.
Wieder einmal haben Motorradfahrer mit vollem Risiko und festem Willen Recht und Gesetz gebrochen und an dieser an sich entschärften Stelle Gesundheit, Glück und Leben anderer riskiert. Ein Unschuldiger ist gestorben.
Tragisch. Ruhe in Frieden
Camper sind nervig, auch für Autofahrer .
Motorräder denken, sie seien schnell beim Überholen und überschätzen dich oft sehr gewaltig.
Traurig .
Einer überholt, fährt schnell voraus und die ANDEREN glauben, hinter her zu müssen.
Schade um das junge Leben .
@Storch, auch Ihnen wünsche ich ganz viel Kraft.❤
Die Ösis lieben es sich bei uns auf den Straßen wie Rennfahrer zu benehmen.
Zu Hause bittet man sie ordentlich zur Kasse bei solch einem Verhalten!
@OrB, nicht nur die Österreicher, auch Einheimische, Deutsche, Niederländer etc.
R.I.P seiner Familie, Freunde, Kollegen wünsche ich sehr viel Kraft.
@Sara Lea
Danke Dir für Dein Mitgefühl und Deine Anteilnahme!!!😭😢😔🥀🙍🏼♂️
Ich hatte das Glück mit diesen herzensguten Menschen 2 Jahre lang arbeiten zü dürfen und einiges vom ihm zu lernen,obwohl ich der Ältere von uns beiden war…
Kam aus der Gastronomie(war immer nur Restaurantkoch)und verstand einiges nicht…🤔🤔🤔Thomas war immer sehr hilfsbereit und zuvorkommend,werde ihn,seine freundliche und herzliche Art Dinge zu erklären,nie vergessen und ihn für immer im meinem Herzen ♥️in guter Erinnerung behalten!!!😍🔝👍🏻
Ruhe in Frieden mein guter Freund!😢
Mein herzlichstes Beileid gilt seiner Lebensgefährtin,der kleinen Tochter und allen übrigen Verwandten!🙏🏻🕯️💐
Sorry Storch 24, mein Kommentar war an @Roby74 gerichtet.
@Sara Lea
👍🏻Besten Dank!☺️
Absolut tragischer Unfall und nur weil man sich nicht an die Vorschriften hält. 😢👌 Den Angehörigen besonders dem Töchterchen viel Kraft und dass dieser Fall gerecht geklärt wird 😢👌
Ruhe in Frieden 🕊
Ruhe in Frieden Thomas
Liebe motorradfahrer bitte schliesst eine gute unfall-und lebensversicherung ab!
Ich frage mich nur mehr:was geht in Euren Köpfen so vor,bei so einem tragischen Unfall,Minus zu drücken❓🤔❓🤔
Habt ihr Probleme oder seit ihr nicht mehr ganz normal im Kopf und 🧠Hirn❓❓❓
🤢🤮🤦🏼♂️