Bozen – Oskar Koslowski ist an einer Gasvergiftung gestorben. Das hat die Autopsie ergeben.
Der junge Mann hatte im Bozner Gefängnis das Gas aus einem Gaskocher eingeatmet. Die Ermittlungen laufen aber weiter, um zu klären, ob jemand Mitverantwortung trägt. Ins Ermittlungsregister wurde bislang aber niemand eingetragen, berichtet die italienische Tageszeitung Alto Adige.
Kozlowski befand sich wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft. Er soll im Juli des Vorjahres in Bruneck Maxim Zanella mit einem Messer getötet haben.
Kozlowski wird am heutigen Samstag um 14.00 Uhr in Bruneck beigesetzt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Tod von Oskar Kozlowski: Noch offene Fragen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Aha… wen irgend jemand eine Überdosis von irgendwas nimmt haben andere Schuld?!
Sas ist allerdings möglich! Erklär ich dir jetzt nicht, du würdest es sowieso NIE verstehen!
Beachte das Wort “ob” im Artikel. Die Zuständigen versuchen gerade rauszufinden, “ob” jemand seine Finger im Spiel hatte.
Wenn DU allerdings absolut sicher weißt, dass keiner Hand angelegt hat, dann müsste man mal rausfinden, woher du deine Infos hast.
Gaskocher in der Zelle?
Grillparty , man will die Gäste ja nicht vergraulen