Der bestätigte Untergang des russischen Raketenkreuzers “Moskwa” hat die Beliebtheit einer bereits vor einiger Zeit von der ukrainischen Post herausgebrachten Briefmarke noch einmal mehr befeuert, so berichten Medien.
Das Motiv derselben bildet einen ukrainischen Soldaten ab, welcher das Schlachtschiff mit einer unmissverständlichen Geste begrüßt – einem erhobenen Mittelfinger. Die klare Botschaft an die russischen Invasoren wird zudem von den Umrissen der von der russischen Marine eroberten Schlangeninsel im Schwarzen Meer sowie den Anfang des Satzes “Russisches Kriegsschiff, verpiss dich!” umrahmt.
Hierbei wird auf einen Funkspruch Bezug genommen, der in den ersten Kriegstagen Ende Februar aufgezeichnet wurde, als die “Moskwa”, welche für Russland von großer symbolischer Bedeutung war, die auf der Schlangeninsel stationierte Garnison der ukrainischen Armee dazu aufforderte, die Waffen niederzulegen und sich zu ergeben.
Mit einem lapidaren “Russisches Kriegsschiff, verpiss dich!” gab der 32-jährige Marineinfanterist Roman Hrybow damals jedoch zu verstehen, dass man der Aufforderung nicht nachzukommen gedenke. Seitdem wurde der Soldat zum Volkshelden und seine Äußerung zu einem beliebten Slogan, der mittlerweile so manches T-shirt ziert.
Der Sonderstempel ist über den Online-Shop der ukrainischen Post erhältlich, der jedoch aufgrund der unzähligen Aufrufe aktuell mit erheblicher Überlastung zu kämpfen hat.
Von: lup