Bozen – Am gestrigen Mittwochabend ist es um 17.53 Uhr auf der Nordspur der A22 zwischen Bozen Nord und Klausen zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem der Anhänger eines Pkw umgekippt ist und dabei einen Lkw streifte.
Der Autofahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu, berichtet das Nachrichtenportal stol.it. Nachdem der Retttungsdienst die Erstversorgung abgeschlossen hatte, wurde der Verletzte in das Krankenhaus gebracht. Während der Pkw abgeschleppt werden musste, konnte der Lkw weiterfahren, zumal dieser im Rahmen des Unfalls lediglich in unwesentlicher Weise beschädigt worden war.
Die Feuerwehrleute kümmerten sich anschließend um die Sicherungs- und Aufräumarbeiten an der Unfallstelle. Die Nordspur der A22 blieb für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Kardaun und Klausen, die Berufsfeuerwehr Bozen, das Weiße Kreuz und die Behörden.
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Umgekippter Anhänger verursacht Autobahnsperre"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Eigendlich gilt auf dem Abschnitt Überholverbot für anhänger. Ist auch meistens der grund für viele Staus aber ist anscheinend egal ….. lieber andere sinnlose Dinge kontrollieren und bestrafen
…auf der autobahn wird viel zuwenig kontrolliert, andauernd sind pkw’s mit wohnwagen oder anhänger am überholen, teilweise mit schneckentempo bzw “angstzwischenbremsen” ob sie wohl noch platz finden um vorbeizukommen.
hier braucht es eine automatische überwachung, dann flattern die strafzettel und das problem erledigt sich von selbst. ….aber die touristen werden ja wie heilige kühe behandelt
Auf der gesamten Brennerautobahn gilt Überholverbot für Fahrzeuge mit Anhäger und eine maximale Geschwindigkeit von 80 KmH…. so it wurde hier mindestens eine dieser Verlehrsregeln gebrochen, gott sei dank hat es keine anderen Menschenngetroffen! Würde 1 Stunde an Wochenende kontrolliert werden, wären mehr als 50 Fahzeuglenker den Schein los….
dass in italien auf autobahnen 80kmh und landstraßen 70kmh für pkw mit anhänger gilt, wird von vielen einfach ignoriert da ja eh nicht kontrolliert wird. zudem sind die anhänger im ausland oft bis 100kmh zugelassen und dann glauben die herrschaften sie dürfen dann auch in italien 100 fahren.
wenn man dann von trient richtung bozen bei erlaubten 130 von pkws mit anhänger überholt wird und selbst 130 fährt, schaut man schon komisch drein.
Schade um den schönen Oldtimer und gut dass ned mehr passiert ist, das mit dem Überholverbot mit Anhänger sollte definitiv mehr kontrolliert werden, vor allem im Abschnitt Bozen-Brenner weil es da die meisten schon ohne Hänger kaum schaffen vernünftig zu fahren ohne Bremser und Ruckler.
Man sollte aber auch nicht pauschal jeden verurtielen der mit Hänger überholt, denn vergessen wir nicht dass wir in Italien auch die Carrelli appendici haben und die gelten nicht als Anhänger sondern sind parte integrata del veicolo und dürfen auch überholen und auch 130 bzw 110 fahren.
Trifft aber definitiv nicht bei deutschen Gespannen zu.