Bozen – Immer wieder betonen die Ordnungskräfte, dass es auch aufmerksame Bürger braucht, die zeitnahe Alarm schlagen, um Verbrechen aufzuklären. Zu einem Paradebeispiel für diese Zusammenarbeit kam es am Gründonnerstag in der Südtiroler Landeshauptstadt.
Taschendiebe gefasst
Am Wochenmarkt in der Rovigostraße in Bozen bemerkte eine Frau zwei verdächtige Männer, die hinter einem Senior herumschlichen. Plötzlich entwendete einer der beiden Männer die Geldbörse des Seniors, der davon jedoch nichts mitbekam. Beide Männer ergriffen daraufhin die Flucht. Die Passantin alarmierte umgehend die Staatspolizei und lieferte eine genaue Täterbeschreibung ab.
Zwei Streifenwagen begaben sich auf die Suche nach den beiden Taschendieben und konnten sie wenig später ausfindig machen. Sie hatten tatsächlich die Geldtasche des OPfers mit rund 300 Euro in bar und diversen Dokumenten bei sich. Dem 84-Jährigen wurde das Diebesgut kurz darauf rückerstattet. Die beiden Männer kassierten eine Anzeige.
Fahrraddiebe wird Ortungsapp zum Verhängnis
Ebenfalls eine Anzeige handelte sich am Donnerstagnachmittag ein Fahrraddieb ein. Ein Jugendlicher aß mit Freunden an der Talferbrücke ein Eis, als er bemerkte, dass sein Fahrrad entwendet wurde. Im Fahrradkorb hatte er seinen Rucksack mit dem Handy darin. Über eine Ortungsapp konnte er den Ordnungshütern die Position mitteilen und der Dieb gefasst werden. Auch in diesem Fall konnte die Beute dem rechtmäßigen Eigentümer rückerstattet werden.
Einbruch in Wohnmobil aufgeklärt
Ein mehrfach vorbestrafter Mann wurde am Donnerstagabend in flagranti festgenommen, während er in einem in der Schlachthofstraße abgestellten Wohnwagen einbrach. Auch in diesem Fall war der Hinweis aus der Bevölkerung ausschlaggebend für die Aufklärung der Tat. Ein Bürger hat im Vorbeifahren den Übeltäter beim Aufbrechen des Campers bemerkt und sofort die Polizei angerufen.
Die Exekutivbeamten konnten den Mann in flagranti schnappen. Er war gerade dabei das Innere des Wohnmobils auf den Kopf zu stellen und hatte bereits 200 Euro, einige Kreditkarten und Schmuck erbeutet. Auch das Einbruchswerkzeug – eine Schere – wurde dem 31-Jährigen abgenommen. Die Eigentümer des Wohnmobils – ein Urlauberpaar – hatten somit Glück im Unglück.
Auch Drogen beschlagnahmt
Die Staatspolizei hat außerdem am Donnerstag bei einem Drogendealer zehn Gramm Haschisch und neun Gramm Marihuana sichergestellt. Das Rauschmittel hatte er in einem Schuh versteckt. Der Mann wurde angezeigt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Verbrechensbekämpfung: Hinweise aus der Bevölkerung entscheidend"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Mit Anzeige kassieren ist es leider nicht getan. Da liegt das Problem!
Les dir die strafprozessordnung durch!!!
@alex1992 es lig ober in der hond des richters ob des unterste oder des oberste moß der vorgebenen strofe genummen werd!
Genau! Die Polizei und wachsame Bürger tun ihr Bestes, um solchen Gaunern das Handwerk zu legen, und was passiert?…eine Anzeige! Lachhaft! Die gehören sofort hinter Gitter, aber nicht vor dem Fernseher rumlungern, sondern arbeiten lassen!
@Brummbaer Super Idee…. Wegen eines Diebstahls in der Größenordnung jemanden in den Knast zu stecken, kostet dich als Steuerzahler Unsummen!
Genial! Aber wrnn du möchtest, bitte..!
Wos isch Deine Losung? Nen af die Händ totschn und ihm “Boser, des guat man net!” sogn?
die gehören abgeschoben…..und das zackig
@Donmclean Bzahlst du dann aus deiner Tasche die 100€ täglich für den Knast?
@N.G., na wenn man sie orbetn mochn tat, nor tatn sie sich selbst zruckzohln, genio. Du bringsch ollm lei Kritikn, nia Lösungen.
Alles fuer die Katz!!!
Ich wuesste was man unternehmen muesste, damit diese STROLCHE das unterlassen wuerden , zumindest fuer einige Wochen, aber das darf man hier nicht auschreiben…… 😍😜😱
Wenn di Verbrecher am nächsten Tag wieder weitermachen können macht das nicht viel Sinn. Ein Monopoly Spiel, die Karten werden immer wieder neu gemischt
Einige Männer! Neue Art von Täterschutz?
Wieso? Mir hobn jo koan Sicherheitsproblem! Noch Fragen?
Das ist lächerlich! In einer größeren Stadt wie Bozen, werden solche Dinge immer passieren! Auserden, vor einigen Tagen war hier ein Bericht, die Straftaten haben abgenommen! Also mach die Dinge nicht größer als sie sind!